Einsicht: Whisper 3D / Kyosho Caliber

Benutzeravatar
grunger
Beiträge: 35
Registriert: 19.08.2006 15:54:30
Wohnort: Linz

#1 Einsicht: Whisper 3D / Kyosho Caliber

Beitrag von grunger »

hallo!

nach längerem hin und her, ob ich mir nun gleich einen gescheiten Heli oder doch eher zum Anfang einen Heli zum probieren kaufen soll, steh ich nun wieder zwischen 2 Modellen.

Es wäre eine große hilfe, wenn ihr mir die auswahl erleichtern würdet!

http://www.conrad.de/script/rc_elektro_ ... ter-37.sap

http://www.der-schweighofer.at/web/prod ... prodID=526

Ich würd gern indoor und outdoor damit fliegen können!
mit welchem der 2, würd ein anfänger am anfang mehr freude haben?
WIe schauts mit ersatzteilen aus?
Ist der Whisper 3d, durch verstellbaren pitchwinkel gesteuert, oder mit drehzahl?
was is der vor bzw. nachteil?

schreibt am besten alles was ihr wisst ;)!

mfg
Benutzeravatar
grunger
Beiträge: 35
Registriert: 19.08.2006 15:54:30
Wohnort: Linz

#2

Beitrag von grunger »

hab da noch einen entdeckt:


http://www.monkeytoys.de/eflite-blade-r ... %20MOD%202

der is mit verstellbarem pitchwinkel, oder?
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#3

Beitrag von Chris_D »

Hi,

Du wirst vermutlich hier im Forum zu keinem der beiden Helis besonders viel gefunden haben? Das liegt ganz einfach daran, daß die beiden Modelle, warum auch immer, nicht sehr verbreitet sind.

Als Anfänger macht es eigentlich Sinn, sich einen Heli auszuwählen, zu dem man den besten Support, die beste Ersatzteilversorgung und das meiste Know how verfügbar hat. Exoten machen da sehr schnell ziemlich einsam :roll: Schau Dir doch gezielt mal die Modelle hier im Forum an, zu denen Du am meisten Infos bekommst. :)

Edit: Den Blade haben einige. Scheint mir aber eher ein Groschengrab zu sein.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
grunger
Beiträge: 35
Registriert: 19.08.2006 15:54:30
Wohnort: Linz

#4

Beitrag von grunger »

hey erstmals danke!

ähm, was meinst mir "groschengrab"??

beim whisper 3D hätt ich bei conrad.at schon ersatzteile gesehen (rotoblätter etc.)!

mein plan ist, dass ich zuerst mal schau, ob und wie weit ich zum fliegen/steuern eines helis im stande bin!!
später dann möcht ich dann auf einen besseren/größeren heli umsteigen!

keiner hier mit erfahrungen zu den oben genannten modellen?
MisterPom
Beiträge: 368
Registriert: 12.04.2005 12:00:25
Wohnort: 44869

#5

Beitrag von MisterPom »

Ich würde die Finger davon lassen.
Versuch es mal mit einem Simulator, spart Geld und du kannst probieren ob es dir liegt - das Helifliegen.

Tilo
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#6

Beitrag von Bosti »

Hi,

ich kenn den Whisper 3D auch nicht nur von hier: http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=15932

Mit Groschengrab meint er du steckst als nur Kohle rein aber wirst eventuell nie Glücklich damit.

Lies mal in dem von mir geposteten Link da steht irgenwo was von Ersatzteieln nur im Pack usw also nicht so toll meines Erachtens.
Scheint aber ein Pitchgesteuerter Hubi zu sein.

Caliber ist nicht so der Hit, nur die Rotorblätter sind zu gebrauchen für nen Piccolo :) Drehzahlgesteuert ohne Pitch

Der Blade ist hier schon etwas verbreiteter, der ist glaube ich auch nen PitchHubi aber von nicht allzu guter Qualität. Aber alles nur vom hören und lesen.

Den einzigen von den dreien den ich schon in der Hand hatte war der Caliber.
Gruss Bosti
Benutzeravatar
grunger
Beiträge: 35
Registriert: 19.08.2006 15:54:30
Wohnort: Linz

#7

Beitrag von grunger »

mh ok danke, den thread hab ich mir auch schon durchgelesen!

jetzt noch etwas: da es hier ja viele leute gibt, die mit dem T-rex sehr zufreiden sind!

was ist bei folgendem angebot noch nicht enthalten? Fernbedienung?Akku?

mechanik, motor und elektronik dürfte schon dabei sein, oder?

http://www.der-schweighofer.at/web/prod ... prodID=522

ist der heli mit diesem warenkorbinhalt flugtauglich?(kontrolliert flugtauglich ;) )

http://www.der-schweighofer.at/web/prod ... &prodID=29

http://www.der-schweighofer.at/web/prod ... prodID=881
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#8

Beitrag von Chris_D »

Nichts von alledem :oops:
Das Aktionsangebot ist wohl die Aktion " ich verkauf mich reich"? :shock:
Der Rex CDE mit Motor und Regler + 4 Servos kostet keine 300 EUR! :evil:

Eine einfache 4 Kanal Funke geht für nen Flieger, ist aber nichts für einen Heli. :(
Min. 6 Kanal Computerfunke wie zB. FX18 V2 oder MX12/MX16, MPX Cockpit....

Beim Akku würde ich auf Bewährtes zurückgreifen und keine teuren Experimente wagen. Meine Empfehlung: 3S Kokam 2000HD 15C
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#9

Beitrag von Mataschke »

Hi,

Das Set besteht aus folgenden Komponenten:
1 T-Rex 450 XL CDE inkl. Brushless Set Robbe
1 Piezokreisel NT-310
4 Servo C 2081

Fehlen also noch Sender, Akku, Empfänger, Lipo Ladegerät

Den Sender kannst vergessen, Hat kein Heli Programm und schon gar keinen 120° Mischer den man für den CDE glaube ich braucht!
Akku ?? gibts um den Preis bessere ;-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#10

Beitrag von Chris_D »

Whoops, den Kreisel hatte ich übersehen.
Trotzdem nicht besonders günstig.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
grunger
Beiträge: 35
Registriert: 19.08.2006 15:54:30
Wohnort: Linz

#11

Beitrag von grunger »

naja der motor ist schon dabei (inkl.motor)!

mit der funke(http://www.der-schweighofer.at/web/prod ... &prodID=29) und dem akku(der übrigends empfohlen wird k.A.) du meinst den hier, oder? (http://www.der-schweighofer.at/web/prod ... prodID=354

komm ich eh auf ca. 544€! is eh schon meine schmerzgrenze!


und was ist jetzt noch nicht dabei? sorry, dass ich nochmals fragen muss!
Benutzeravatar
grunger
Beiträge: 35
Registriert: 19.08.2006 15:54:30
Wohnort: Linz

#12

Beitrag von grunger »

aha, und das ladegerät , kann mir da einer ein günstiges nennen?

empfänger? wo gibts den?
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#13

Beitrag von Chris_D »

grunger hat geschrieben:
und was ist jetzt noch nicht dabei? sorry, dass ich nochmals fragen muss!
Es fehlt dann noch ein passender Empfänger und Ladetechnik für LiPo und Funke. (Also ein Ladegerät + Netzteil + Balancer für den LiPo)
Ein anderes Heckservo kannst Du wahrscheinlich gleich mit einplanen.
Deine "Schmerzgrenze" musst du beim Helihobby ein klein wenig nach oben korregieren. 600-800 EUR sollte man sich einen sinnvollen Einstieg schon kosten lassen, sonst kauft man nur alles doppekt und dreifach.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
grunger
Beiträge: 35
Registriert: 19.08.2006 15:54:30
Wohnort: Linz

#14

Beitrag von grunger »

naja, mein problem is halt, wenn ich mir was gescheites gönne, ob ich dann in einem halben jahr auch noch fliege!! vor habe ich es schon, aber wer weiß, ob ich auch das richtige talent dazu hab!

800€ ist ein schweine geld (11 000 schilling bzw. 1600mark)!

na gut, dass mit dem Trex ist mir dann auch zu teuer!!

tendiere dann noch eher zum whisper (preiswert, ersatzteile bekomme ich auch vom conrad, anfängerteil)!

wenns mich dann nicht mehr loslässt (und ich kann jetzt schon kaum nicht mehr erwarten so ein ding zu steuern) dann werd ich mir auch einen größeren (viper90, eco8 etc.) leisten!!

mal schaun!
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#15

Beitrag von Chris_D »

Es ist halt so, daß Helifliegen, gerade am Anfang, nicht so ganz einfach ist.
Je schwerer man es sich als Anfänger macht, indem man billiges, oder unzureichendes Material anschafft, desto geringer sind die Erfolgsaussichten. eBay ist randvoll mit solchen Billigangeboten, die von völlig demotivierten Anfängern wieder verramscht werden. (Meist in mehr oder weniger schrottreifem Zustand)
Hochwertige Ausstattung und im Trend liegende Helis haben einen viel höheren Wiederverkaufswert, falls Du tatsächlich feststellst, daß Dir das Hobby nicht liegt.

Du solltest auch keinen Schnellschuss machen, sondern Dich erstmal eingehend mit der Materie beschäftigen. Hier im Forum gibt`s Lesestoff für Monate. Zumindest die Grundlagen solltest Du Dir erstmal draufschaffen, bevor Du irgendwo den Warenkorb füllst. Alles andere kann fast nur schiefgehen, weil man eifach unendlich leicht danebengreifen kann. Das Angebot ist riesig, aber nur weniges wirklich passend.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Antworten

Zurück zu „Alles andere …“