Seite 1 von 1
#1 Haubenfrage T-Rex 450SE
Verfasst: 25.08.2006 13:32:38
von technixx007
Hallo Jungs (und Mädels natürlich auch

),
ich habe meinen T-Rex 450SE noch nicht wirklich lange und komme eigentlich aus dem RC-Offroad-Car-Bereich.
Deshalb hier drei Fragen?
Besteht die Transparente Haube:
http://ehelishop.e-vendo.de/e-vendo.php ... 7&c=77&m=s
aus Lexan, wenn nicht mit was wird sie lackiert (innen/aussen?)?
Ist es normal, das die weiße SE-Haube um die Befestigungen einreißt?
Welche Haube für den SE ist den am flexibelsten und reißt nicht so schnell?
Ich habe mit der Haube nichts grobes veranstaltet, außer sie für den Akkuwechsel abzunehmen, und danach wieder aufzusetzen.
Gruß Oli
#2
Verfasst: 25.08.2006 14:25:06
von ER Corvulus
Die Haube ist aus dem selben Zeug wie die weisse, nur nicht weiss...dürfte PET sein. Anmalen mit dem, was Du kennst: Lexan-Farben.
Aber wenn Deine Haube eingerissen ist, ist sie sicher nur etwas streng am Akku gewesen...
Die neuere CFK-Haube von Align ist etwas geräumiger, kostet aber leider auch knapp 30€ und macht einen ordentlichen Eindruck (das Design muss man halt mögen)
Grüsse wolfgang
#3
Verfasst: 25.08.2006 14:35:13
von Plextor
Wolfgang ... schön stabil ?
#4
Verfasst: 25.08.2006 15:08:25
von TREX65
Ja ist sie!! Kannst du mit den Schwabbel-Hauben nicht vergleichen!! Ist eine tolle Haube!! Ich habe auch noch die ALIGN und hatt auch Risse. Werde mir die "RAPPI" Haube zur neuen Saison kaufen.
#5
Verfasst: 25.08.2006 15:29:16
von technixx007
Ich habe die Haube mit Sekundenkleber wieder geklebt, die Risse sind an beiden Befestigungslöchern entstanden und direkt nach oben Richtung Taumelscheibe gewandert.
Die Haube sitzt nur ein bischen stramm, eher saugend, und ist erst beim Abziehen von den Haltern eingerissen. An dieser Stelle ist sie meiner Meinung nach nicht flexibel genug.
Ich kenne leider das CFK-Zeugs nicht, ist das flexibler, weicher?
Gruß
Oli
#6
Verfasst: 25.08.2006 15:35:21
von TREX65
Nee, nicht weicher aber wesentlich stabieler und etwas steifer
#7
Verfasst: 25.08.2006 16:04:08
von cyclio
Hi,
ich bin auch super-zufrieden mit der Haube. Sie ist wirklich sehr stabil und ich finde auch den Preis für die Materialien gerechtfertigt, zumal man ja nichts ausschneiden/schleifen und kleben/schrauben muss. Die Haube ist übrigens aus GFK (= glasfaserverstärkter Kunststoff) und das Fenster aus Sichtcarbon.
Gruß Meik
#8
Verfasst: 25.08.2006 16:50:54
von ER Corvulus
@Ingo:
k.A. - ehe ich den grauen das erste Mal richtig runtergeschmissen habe (was nur eine Frage der Zeit gewesen wäre) habe ich ihn doch verkauft... (irgendwo muss der Lipoly ja herkommen..) hat sich aber schon besser als die Prilflasche angefasst
@Meik: hast naturlich recht, das "Weisse" ist
GFK, das "schwarze"
CFK
Grüsse Wolfgang
#9
Verfasst: 25.08.2006 16:57:53
von cyclio
PS: Der Rex hört sich damit auch gleich viel erwachsener an, weil der Resonanzkörper größer ist.

#10
Verfasst: 26.08.2006 00:53:11
von paede
hast du die gummiringe in die löcher der haube gesteckt, wie auf dem bild von ER Corvulus zu sehen ist?
#11
Verfasst: 26.08.2006 11:43:23
von technixx007
Hi Paede,
ich habe mal ein Bild gemacht, sagt mehr als 1000 Worte
Gruß Oli
#12
Verfasst: 26.08.2006 12:43:13
von MPO
ist die GFK Haube viel schwerer als die standard schwabbel Haube?
Grüsse Marc
#13
Verfasst: 26.08.2006 20:02:52
von cyclio
Nein, die XL-Haube wiegt (mit Sichtcarbon als Fenster und ein paar Aufklebern) 30g.
Die GFK-Haube wiegt 32g, also ein zu vernachlässigender Unterschied.
Gruß Meik