Linux gesucht!

Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#1 Linux gesucht!

Beitrag von frankyfly »

Also, ich bin noch Windows XP User und bin auf der suche nach einem Narrensicheren Linux. Ich habe vor jahren mal mit einem Suse-Linux 8.x rumprobiert und es auch zum laufen gebracht, aber nicht wirklich gut. Verschiedene Hardware bekam ich einfach nicht ans Laufen und bin dann, wieder zu MS zurück! :oops:

Ein Bekanter meinte jetzt im Gespräch über Pannen in Windows, ein Kolege hätte ihm erzählt es gäbe da einen Linux-system und das sei absolut einfach zu installieren und zu bedienen.
Ich bat ihn doch mal genauer nachzufragen und es stellte sich heraus, das es sich bei Besagtem System um eine Distribution names "ubuntu" handelt. (Der Arbeitskolege hatte es mir auch noch falsch aufgeschrieben)!

Nun meine Frage: Taugt das was und ist es auch für einen Anwender wie mich zu installieren und zu Benutzen (halt Windows-mäßig, nur ohne Lizensgebühren, Systemabstürtze und Sicherheitslücken) oder gibt es wieder Treiberprobleme und irgendwelche Grafikkarten oder Drucker laufen nicht anständig?

und wens was taugt, wo herbekommen, ich möchte es nämlich nicht Herunterladen! (ca.700Mb sind über 1/3 meines Monatsbuget !)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von tracer »

schau in den Chat, wenn Du Linux User direkt erreichen willst :)

Und, ne flatrate schadet auch nicht :)

Bei Linux kommen die updates täglich, nicht nur am 15.
Benutzeravatar
Flightbase
Beiträge: 1145
Registriert: 02.03.2006 00:14:45
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Flightbase »

also ubuntu - bzw. kubuntu (was ich dir empfehlen würde) - ist wirklich narrensicher und super einfach zu installieren. es gibt recht viele cd versandanbieter - öffentlich hotsports - und sich im forum einige, die dir die cd runterladen und zuschicken könnten.

die meisten kinderkrankheiten sind weg, stabil isses ale male, weniger probleme mit viren etc....

ABER: es ist völlig anders als windows. komplett. (und das ist auch gut so (tm))

soll heißen: du wirst _ZEIT_ investieren müssen, um dich einzuarbeiten, das system kennen zu lernen.
nach der installation ist alles wie unter windows. sieht fast so aus, man kann arbeiten. willst du aber extrawürste, mußt du lesen oder rumfragen... so ist das numal - und das braucht auch keiner schönreden ;)

greets, Nik

p.s.: kauf dir nen mac und fertig ;)
DAS Modellbauwiki
Mein kleiner Shop: Nordthermik
Benutzeravatar
bugatti
Beiträge: 236
Registriert: 22.10.2004 22:36:26
Wohnort: Seevetal

#4

Beitrag von bugatti »

also ubuntu - bzw. kubuntu
Am Anfang wäre wohl Ubuntu besser, Gnome wird besser unterstützt als KDE und die meisten HowTo`s sind für Ubuntu (Gnome) zusammengestellt.

- www.ubuntu-forum.de
- www.ubuntuusers.de

für mehr Infos
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von tracer »

Aber GNOME saugt :-)
willie

#6

Beitrag von willie »

Imho, AMD 64 mit einem Linux Derivat Deiner Wahl !

Cheers
Zuletzt geändert von willie am 26.08.2006 14:02:51, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
bugatti
Beiträge: 236
Registriert: 22.10.2004 22:36:26
Wohnort: Seevetal

#7

Beitrag von bugatti »

Aber GNOME saugt Smile
Das mag sein, bei mir läuft auch mittlerweile KDE, aber wenn wenn man mit Linux/Debian/U(K)buntu anfangen will, dann ist Ubuntu das, was angesagt ist. :)
willie

#8

Beitrag von willie »

Kanotix, Knoppix, Ubuntu, Debian, SuSe, Fedora etc. ABER KEIN BSD mit einem Apple Hardware Alptraum !

Gentoo: http://www.gentoo.org
Benutzeravatar
bugatti
Beiträge: 236
Registriert: 22.10.2004 22:36:26
Wohnort: Seevetal

#9

Beitrag von bugatti »

Kostenlos kann man die CD unter der Adresse bestellen: https://shipit.ubuntu.com/



@Tracer composite und KDE zwingt den Rechner mitunter auch gut in die Knie
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#10

Beitrag von frankyfly »

Komme gerade vom Nachbarn (Geburtstag) und siehe da es hatt sich doch tatsächlich jemand gefunden der mir Kubuntu auf cd bäckt!

@ Flightbase, Extrawürste will ich eigentlich nicht!
Ich will:
Internet (über Router/Netzwerk),
E-mail,
open Office,
c++ Programmieren (ist bei Linux wohl das kleinste Problem)
Photos bearbeiten,
Drucken und
CD-brennen.

Ich weiß, das sind gleich 6-dinge auf einmal, aber Extrawürste sind da doch eigentlich nicht bei! Oder doch? brauche den Rechner halt fürs Studium und nich zum Zocken . Dafür hab ich en anderen :D. Ohne Internet, und mit den Leuten wo ich mit Spiele, denen Vertraue ich auch, das die keinen allzugrossen Mist anschleppen.

Laufen soll das auf nem 2000er AthlonXP-M mit 521-MB Arbeitsspeicher (davon 32 an Grafikkarte ausgeliehen) und VIA-Board. Laptop halt!

Bei meinen Anwendungen dürfte es nichts ausmachen ob das Betriebssystem noch das ein oder andere promill an Rechenleistung braucht, weil der Prozessor eh meist nur mit halbgas läuft .
(mit Win gings ja auch,oder braucht kubuntu noch mehr Power ? ) :shock:

So und jetzt muss ich ins Bett, solange ich noch keine Kopfschmerzen Habe 8)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von tracer »

>Internet (über Router/Netzwerk),

Überhaupt kein Problem, Unix konnte schon IP, als Windows 3.11 noch ohne Netz war.
> E-mail,
Gibt zich gute Lösungen

> open Office,
np

> c++ Programmieren (ist bei Linux wohl das kleinste Problem)
Und mit kdevelop haste gleich noch ge gute IDE kostenlos

> Photos bearbeiten,
GIMP

> Drucken und
cups

> CD-brennen.
K3B
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#12 Ubuntu !

Beitrag von debian »

Ich weis nicht ob ich mir noch mal Ubuntu antun möchte !!!
Es lief bei mir ca. 4 Monate bis ich es wieder gelöscht habe, ist ist halt nichts besser wie ein reines Debian !
Das Ubuntu ist ist meiner Meinung zu Debian sehr träge, was ich vom Debain nicht behaupten kann.
Die Installertion ist wirklich lich schon recht einfach aber wenn ich etwas Zeit investiere ist man doch mit nen Debian wesendlich besser bedient.
Grundsystem von CD instalieren und den Rest direkt aus dem Netz :-)

Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von tracer »

Aber für nen Desktop musst Du bei Debian auf Testing und/oder Unstable gehen, sonst biste nicht "up to date".

Landest also eh wieder bei (k)ubunto, Knoppix oder Kanotix.

Ich nutze Debian sehr gerne, auf Servern, meinen Home Server habe ich als 1.2 aufgesetzt, läuft jetzt auf 3.1, diverse Hardware Migrationen ohne Neuinstallation.

Aber für den Desktop gibt es geeigneteres.
*just my 2 ct*
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#14 ubuntu

Beitrag von debian »

Guten Morgen tracer,

was machst du um dieser Zeit hier :-) !

sicherlich, bei mir läuft Testing :-), ich habe auch diverse andere Linuxe ausprobiert, komme aber immer wieder zu Debian, läuft einfach sehr stabil und macht keine Probleme.

Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von tracer »

was machst du um dieser Zeit hier Smile
Posten :)
Und nebenbei lernen. Oder umgekehrt :)

Auf dem Desktop wechsel ich ab und zu mal, nur um auf dem Laufenden zu bleiben. Momentan ist es halt mal ne Kanotix (nicht mehr viel von übrig, bei meiner sources.list :) )
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“