Mal wieder Fragen über Fragen....

Antworten
Benutzeravatar
Sven L.
Beiträge: 194
Registriert: 10.05.2006 20:08:53
Wohnort: Ohmden

#1 Mal wieder Fragen über Fragen....

Beitrag von Sven L. »

Hallo zusammen,

bin mal wieder am basteln an meinem Pro. Hab mir eine Alu-Pitchhülse zugelegt. Da meine Frage, ist es unbedingt nötig das Lager auf die Hülse zu kleben? Ging ja kaum drauf.
Die zweite Frage ist, kann ich auch eine längere Paddelstange vom Pic V2 verwenden, oder soll ich sie besser absägen? Hab ich halt gerade daheim. Die Originale ist ja geriffelt und geht nicht durch das Lager vom Alukopf. Oder wirkt sich die längere Paddelstange negativ aus? Hab gehört dass der Heli ein wenig träger wird. Würde mir entgegen kommen.

Schon vielen Dank im voraus!

Grüße Sven
T-Rex 500 V-Stabi
T-Rex 600 N V-Stabi
Benutzeravatar
borstel
Beiträge: 528
Registriert: 26.08.2006 20:49:04
Wohnort: Berlin *

#2

Beitrag von borstel »

Hallo !
Also das Lager brauchst Du meiner Meinung nach nicht kleben, es sei den Du möchtest 3D fliegen :-) wegen der schnellen Wechselbelastung !
2. Du kannst auch die etwas längere Hillerstange nutzen, nur muß man dabei beachten das die Fluglage zwa stabiler wird, der Heli aber um so "träger" wird, oder man nimmt zum Ausgleich Hillerstangengewichte die men etwas nach innen versetzt.
3.Die Rändelung auf der Hillerstange ist dazu das die Anlenkhebel und Hillerpaddeln einen besseren "Gripp"(also fester verbunden sind) haben, wenn nicht ein wenig abschleifen !
Gruß Borstel

Fun Piccolo mit Hughes 500
Pro Pic mit Bell UH-1D
ZOOM 400 bald mit Koala Augusta A119
T-REX 450 XL CDE
Alles mit LiPO und Brushless
Funke Multiplex 3010
Gruß Borstel

Ewig oben bleibt keiner, auch Deiner nicht ! :-)
Logo 800XXtreme 14S
7 HV , Jive 120 HV , Pyro 700-45 , 12S
Logo 400 lebt wieder
T-Rex 600 6S, im Hughes 500 Kleid
ECO 8,Brushless, 3S, ALU TS u. Chassis, jetzt in der Bell UH-1D
immer noch FASST und jetzt X-Lite
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#3

Beitrag von ER Corvulus »

Hier gehst wieder mit den Paddelstangen los..
wenn die Paddelstange länger wird, wird der Heli aber agiler. Ich würde nicht die original-Länge vom V2 nehmen (auch nicht durch Gewichte ausgleichen, da werden die Kräfte am ohnehin dürren Kopf und TS bei Steuerbefehlen zu hoch) - habe ich mal gemacht, war mir zu hibbelig.
Lager - ich musste es bei mir festkleben, sonst wäre es runtergerutscht. Aber je ein Tropfen CA von oben und unten kann ja nicht schaden (und geht mit Aceton auch wieder runter)

Grüsse Wolfgang
Antworten

Zurück zu „Ikarus“