hat jemand den freakware airwolf?

Antworten
Benutzeravatar
steffen 2.0
Beiträge: 1199
Registriert: 30.08.2006 10:21:07
Wohnort: Kreuzlingen

#1 hat jemand den freakware airwolf?

Beitrag von steffen 2.0 »

Ich wollte mal fragen ob jemand den freakware airwolf für 150€ hat. Da es ja sonst anscheind nur noch den Causman und den Darth(?) rumpf gibt, die allerdings beide, anscheind mängel haben(Bauberichte hab ich gelesen) und ich zwar gern bastle, aber beim lakieren z.B. ich schon an meine grenzen komme(geht zwar, aber nie wie beim auto ;D ) hab ich mir überlegt ob ich mir nich den rumpf von freakware kaufe, da der ja schon lakiert und fertig gebaut ist.

jetzt is nur die frage, wieviel man noch machen muss, und ob die qualität stimmt.

mfg Steffen

Ps:meine flugkünste beschränken sich bisher auf sehr schnellen rundflug, kann man auch kunstflug machen? Weis jemand wie es mit einem Crash aussieht?
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#2 Re: hat jemand den freakware airwolf?

Beitrag von Chris_D »

steffen 2.0 hat geschrieben: Ps:meine flugkünste beschränken sich bisher auf sehr schnellen rundflug, kann man auch kunstflug machen? Weis jemand wie es mit einem Crash aussieht?
Mal ein Looping wird sicher drin sein. Dafür gedacht ist das aber nicht :roll: Nach Crash ---> Neukauf
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Jörg_Rautenstrauch
Beiträge: 100
Registriert: 14.02.2005 13:00:54

#3

Beitrag von Jörg_Rautenstrauch »

Moin,

wir haben in Melle einen dabei.

Gruß
Jörg
Benutzeravatar
steffen 2.0
Beiträge: 1199
Registriert: 30.08.2006 10:21:07
Wohnort: Kreuzlingen

#4

Beitrag von steffen 2.0 »

oh, könnte schwierig werden, da ich noch schüler bin.....
Na ja, vieleicht lassen sich meine eltern überreden;D

edit:ne wird leider nix, aber ich komm warscheinlich am samtag zum MHM
Benutzeravatar
-Eclipse-
Beiträge: 51
Registriert: 12.08.2006 14:08:13
Wohnort: Hagenbach

#5

Beitrag von -Eclipse- »

Hallo,
könntet ihr mal von euren Airwolf´s bilder einstellen, wäre nett.

Ist halt immer was anderes wie die Verkaufsbilder.


mfg Torben
mshark
Beiträge: 108
Registriert: 09.04.2005 18:33:17

#6

Beitrag von mshark »

auf den munich heli masters steht doch das freakware MOBIL :)
Benutzeravatar
-Eclipse-
Beiträge: 51
Registriert: 12.08.2006 14:08:13
Wohnort: Hagenbach

#7

Beitrag von -Eclipse- »

hat denn keiner von euch Bilder von seinem T-Rex mit dem Freakware Airwolf Rumpf?
:( :( :( :( :( :( :( :( :( :(
Benutzeravatar
Darth_Crow
Beiträge: 167
Registriert: 20.08.2006 15:43:11

#8

Beitrag von Darth_Crow »

Hiho, ich habe den hier in der Bucht entdeckt ->
Artikelnummer: 120025371618
Ich selbst habe die rote Version des Airwolf gehabt. Der Rumpf ist wirklich sehr gut verarbeitet und top lackiert. Nur das Fahrwerk hat mir in seiner Anlenkung nicht sonderlich gefallen. Bin später auch auf Kufen geflogen.
Grüße, Axel
Grüße, Axel


Rex 450
ThreeDee MP-E
Logo 600

diverse Flächen...
Benutzeravatar
GerdSt
Beiträge: 349
Registriert: 26.04.2006 23:14:02
Wohnort: Bodensee

#9

Beitrag von GerdSt »

Der in der bucht scheint aber arge Probleme mit seinem Höhenstabilisator zu haben...

Gruß Gerd
Benutzeravatar
steffen 2.0
Beiträge: 1199
Registriert: 30.08.2006 10:21:07
Wohnort: Kreuzlingen

#10

Beitrag von steffen 2.0 »

Sauerei, das sollte er einen eigentlich drauf aufmerksam machen!

Na ja, hab jetzt erst mal meinen T-rex auf direktanlenkung umgebaut, mal schauen ob er jetzt überhaupt noch in einen rumpf passt....
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#11

Beitrag von frankyfly »

Fotos nicht, hab ihn aber im Sommer im live gesehen ( Vorführmodell bei FW) 8)
Sieht wirklich klasse aus und scheint auch sauber verarbeitet zu sein
(Ich habe ihn natürlich nicht zerlegt und nachgeschaut) :lol:

Sobalt ich zuverlässiger fliege kommt kommt der sicher auch um meinen Rex!
rossi
Beiträge: 140
Registriert: 07.01.2006 13:42:49

#12

Beitrag von rossi »

Ich hatte ihn, aber der Rex flog mir mit dem Rumpf nicht agil genug.
Mittlerweile ist er bei Ebay gelandet.
Fotos unter
KLICK
Die Verarbetung war eigentlich ganz OK. Das Fahrwerk ist sehr leichtgängig, ein kleines Servo reicht aus um es zu bedienen.

Gruß
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#13

Beitrag von ER Corvulus »

Ich weiss, warum der nicht agil genug war .... mindestens ein Paddel ist falschrum drauf.... ;)

Grüsse Wolfgang
rossi
Beiträge: 140
Registriert: 07.01.2006 13:42:49

#14

Beitrag von rossi »

Fotorätsel aufgelöst! Prima Wolfgang! Du bist der erste der das hier gemerkt hat.
Vor dem Flug wurden die Paddel auch richtig gestellt ;-)

Der Rumpf war schon deutlich zu spüren, ich vermute nicht nur das Mehrgewicht sondern die Aerodynamik leidet etwas. Na ja, für normalen Rundflug sollte es immer noch reichen.
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“