Alte RC Komponenten [renamed...]

Benutzeravatar
Flightbase
Beiträge: 1145
Registriert: 02.03.2006 00:14:45
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

#1 Alte RC Komponenten [renamed...]

Beitrag von Flightbase »

Hallo!

donnerstag beginnt hier im jugendzentrum der winterbau - und bisher haben sich knapp 80 leute angemeldet um mit dem modellbauhobby anzufangen. davon kommen laut dem leiter um die 50 kinder. nach 2 monaten sind dann vermutlich um die 20 kinder.
diese lernen das bauen, etwas über aerodynamik usw.
im frühjahr brauchen diese leute dann alle einfachste rc komponenten.

jetzt der grund meines postings:

wenn jemand alte rc komponenten nicht mehr braucht - sowas wie steinalte sender, servos, ladegeräte, was auch immer...
bitte nicht wegschmeissen (kauft eh keiner mehr...) - sondern mich per PN ansprechen. portokosten erstatten ist kein problem - und je nach objekt nen paar euronen sollte auch klappen.

auf gut deutsch: schickt euren modellbauabfall bitte nach lettland ;)

heissen dank, Nik und Edgars koks i.V. für viele kleine letten :wink:
Zuletzt geändert von Flightbase am 05.09.2006 22:17:56, insgesamt 1-mal geändert.
DAS Modellbauwiki
Mein kleiner Shop: Nordthermik
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von tracer »

sowas wie steinalte sender,
Sollen dann alle Letten Graupner fliegen?

*duckundwech*

P.S. Topic geändert, wie gwünscht.
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Richard »

Öhmmm,

also irgendwie bekommt lettland nen bitteren beigeschmacken , nicht böße sein wie immer meine persönlcihe Meinung, es gibt auch genug Kinder in D, A, CH, F, I, Polen Rumänien Ungarn ...am Mond ??.. welche gerne Modellbau betreiben würden , aber aus finanzieller sicht sich das nicht leisten können...es wird generell viel zum Luxus in den letzten Jahren...

...liegt vielleicht auhc weil wir ne Aktion für Flightbase gemacht haben ??...oder am laufen ist wie auch immer.. zuerst mal möchte ich einige Infos über das Jugendzentrum WWW ???.. etc etc.. seit wann gibts das usw usw...

Ich persönlich finde es besser mit Bildern Links wenn möglich eine schöne geschichte herum zu pappen die echt ist ..als einfach wieder mal einen Schrei zu machen :help: ...

Wenn die Leute viele Infos haben geht leichter was aus der Modellbaukiste als wenn nur Text hier steht....

Sorry wenn ich etwas undiszipliniert meinen Gedanken laufen habe lassen... ist auch kein persönlicher Angriff oder sonstiges...

Wenns gar nicht passt könnt ihr auch diesen Kritik Post kappen etc etc...

Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von tracer »

Wenns gar nicht passt könnt ihr auch diesen Kritik Post kappen etc etc...
Richard, ich wundere mich etwas, warum Du so auf die Barrikaden gehst, aber jeder darf hier seine Meinung äussern.

Ich gebe Dir recht, das Fotos oder links hilfreich wären, ABER:

Wer hier kann von sich sagen, dass er sowas macht?
Ich finde das gut, und förderungswürdig.
Ob DE, Lettland oder AUS ist mir wurscht.

Aber es muss halt jemand was tun.
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Richard »

Liegt eher daran das wieder mal wenig bis gar kein Infos dabei sind .... das macht etwas flau im Magen...

..die mich kenne wissen bin gerne Hilfsbereit, aber wenn ich was auf die Beine stellen möchte soltle ich einen Plan haben und nicht "losbrüllen" ...

Ansonsten finde ich es natürlich ne feine sache das FB sich hier so einsetzt obwohl er selber kein echter lette ist....und den letten zeigt das es auch schöne dinge im leben gibt... wobei man das eventuell eingrenzen sollte... wer wie was wann kann sich den wirklich in lettland modellbau leisten ??..

Das ist aber wieder eine andere Geschichte...


Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
Flightbase
Beiträge: 1145
Registriert: 02.03.2006 00:14:45
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Flightbase »

moin richard,

natürlich gibt es überall kinder. natürlich gibt es auch kinder die viel nötiger essen brauchen als nen sender oder nen alten akku.
desweiteren hat immernoch jeder selbst das recht zu entscheiden, ob deutsche, östereichische, lettische - sonstige kinder oder die mülltonne die alten sachen bekommen.
ich wohne nunmal seit einiger zeit hier - und bringe den kids sachen im modellbau bereich bei - und nach nen paar wurfgleitern/freiflugmodellen wollen die halt auch gerne mal was fernsteuern.

nehmen wir als beispiel yogi149: er hatte mir in spelle einen robbe ranger (bombenschwerer styrosegler) übergeben. damit fliegen hier jetzt jugendliche in jeder verfügbaren sekunde rum – und haben nen riesenspaß.

der große unterschied zwischen deutschland/österreich und lettland ist halt das durchschnittseinkommen.
hier liegt es unter 350 euro/brutto im monat... da ist die anschaffung von fernsteuerung und flieger für 95% der familien nicht drin. klar ging es bisher auch ohne irgendwelche spenden und so weiter – aber ich nenne das nicht luxus – sondern den kindern eine freude machen. das alte argument: „ich mußte früher 30km im winter gegen den wind zu fuß zur schule gehen.... und zwar hin und zurück bergauf!“ lasse ich nicht gelten. wenn irgendjemand ne 10 jahre alte 2 kanal fernsteuerung im keller hat, dann wird er die wohl kaum bei ebay reinsetzen – und das deutsche kind würde dieses geschenk ehr als beleidigung ansehen.... hier in lettland fliegen die leute mit sowas – wenn sie es kriegen können.

ich hab jetzt an bildern eigentlich nicht viel da - aber ich kann am donnerstag bei der eröffnung fotos machen und die hochladen. zum thema homepage: es gibt eine offizielle homepage: http://www.tjn.lv/
das jugendzentrum gibt es seit 1989 (steht zumindest auf der homepage).

bilder liefer ich dann am do abend/freitag.


greets, Nik
DAS Modellbauwiki
Mein kleiner Shop: Nordthermik
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von calli »

Bleiben die Sachen im Besitz des Zentrums?

Sind auch wirklich alte Sachen wie Standard-Graupner Servos gemeint? Ich bin sicher das ich was zusammenbekommen würde, auch wenn die hälfte aller alten Sachen hier selbst in Benutzung ist ;-)

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
Flightbase
Beiträge: 1145
Registriert: 02.03.2006 00:14:45
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Flightbase »

also bisher wurden die sachen immer den leuten überlassen.
es gibt halt welche die sich besonders reinhängen und welche die die zeit abreißen, weil sie von mutti dort geparkt wurden...

die leute, welche nichts "abbekommen" fliegen dann am kabel den ranger/flamingo oder warten bis sie an nen sender kommen und bauen so lange flieger...

greets, Nik
DAS Modellbauwiki
Mein kleiner Shop: Nordthermik
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von calli »

Naja, wenn es denn gerecht zugeht. Daher meine Frage, denn eventuell könnte man ja mehr Kinder/Jugendliche froh machen wenn die Sachen beim Zentrum bleiben. Bis sie halt kaputt sind ;-)

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#10

Beitrag von ER Corvulus »

Ich finde die Idee auch nicht schlecht - und wenn von "hier" keiner drauf kommt...(bei uns hocken die Kids ja immer vor der Glozte - wann sollen die was bauen?) habe auch schon "im Geiste" Keller geräumt... kommen 'paar Pfund zusammen.

Habe mich als "Postanlaufstelle" zur Verfügung gestellt, um die Portokosten niedrig zu halten. Wer was schicken will, an mich (Adresse im Impressum von GSP), aber vorher 'ne PN - damit ich bischen Überblick behalte, was noch "Unterwegs" ist.

Werde dann alles als Sonderangebot bei GSP verscherbeln bündeln und als grosses Paket dann zu Nik schicken.

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#11

Beitrag von Bosti »

Hi,

da bin ich doch auch wieder dabei habe zwar noch nicht sooooo eine grosse Sammelkiste aber bißchen was hab ich zu entbehren. Ich setzte mich dann mit Wolfgang per PN in Verbindung!
Gruss Bosti
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#12

Beitrag von ER Corvulus »

Vorher aber bei Nik fragen, ob der es dann nicht teuer entsorgen muss!
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von Richard »

@ Flight,

jo die leute wollen ja sehen und nicht immer nur lesen das wer mit ner X-414 Graupinger nen XY Flieger damit betreiben... aktiv fördern aber auch den Sponsoren aktiv zeigen was damit passiert... dann denke ich sind beide seiten zufrieden .....

Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
Flightbase
Beiträge: 1145
Registriert: 02.03.2006 00:14:45
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von Flightbase »

genau genommen mache ich hier 2 projekte:

1. bei dem annas jugendzentrum aushelfen (ehrenamtlich)
2. 3 jugendliche privat fördern.

geplant ist auch noch 3. - aber das ist lange nicht aktuell.
die leute von 2. benutzen komplett meine sachen/flieger eine mutter finanziert über !1 jahr! ne mc-14 für 90 euro....

desweiteren werden wir im winter eine sporthalle haben, wo man indoor fliegen kann. is alles echt kein problem - muß nur jemand machen. ich habe ja auch meinen spaß in der halle - ist also nicht ganz uneigennützig.

und dann wäre da noch das projekt eigene flieger zu entwickeln und zu verkaufen (genau genommen haben wir mehr aufträge als wir schaffen können. wartezeit bis baubeginn sind momentan 3 monate...).
wir sind in diesem fall edgars koks (lettischer F3K meister, weltmeister in irgend ner komischen raketengleiter klasse) - der natürlich aufträge magisch anzieht.... mit den flieger wollen wir nen bisschen was verdienen - und damit sachen für die jugendlichen anschaffen. wanderpokale (in form von einfachen flugzeugen) die man in einem wettbewerb für einen zeitraum X bekommt... usw.

ABER ich hab natürlich auch nen normalen job und ne familie. das kommt halt alles schritt für schritt.
in deutschland habe ich für die echte fliegerrei gelebt - jetzt muß ich halt aus kostengründen wegen dem unfall auf modellflug zurückgreifen ^^

ich verspreche alle so transparent wie möglich zu machen - und werde edgars (verantwortlicher in dem jugendzentrum) fragen ob es sinn macht die sachen dort zu behalten.

greets, Nik
DAS Modellbauwiki
Mein kleiner Shop: Nordthermik
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von speedy »

und werde edgars (verantwortlicher in dem jugendzentrum) fragen ob es sinn macht die sachen dort zu behalten.
Ich denke schon - denn dann hat jeder Jugendliche etwas davon, der gerne mit dem Hobby anfangen möchte und nicht nur einer - also ich denke dabei jetzt hauptsächlich an die Sender, Empfänger oder so, was man auch schnell mal bei einem Modell wechseln kann.

Außerdem müssen so die Jugendlichen auch immer wieder zum Jugendzentrum kommen (wenn sie fliegen wollen) und können da unter Kontrolle gehalten werden, als wenn die dann weg bleiben und dann irgendwann blödsinn bauen. :D

eine sporthalle haben, wo man indoor fliegen kann
RHF Treffen Lettland ? :D ;)


MFG,
speedy
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“