Hallo Jungs,
ein Freund hat nun seinen ECO 8 mit Bürsti und Kontronik ausgekramt. Welchen Akku (LiPo?) könnt ihr da empfehlen? Am Anfang wird er wohl nur schweben. Welchen fliegt ihr?
Welchen Akku könnt ihr empfehlen für einen ECO8
- Bayernheli01
- Beiträge: 8121
- Registriert: 22.07.2005 21:37:19
- Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
- Kontaktdaten:
#5
Hi
Also ich fliege seit ca 25 Zyklen den 4s1p 3200er GBP von www.StefansLiposhop.de Sind für den Preis eigentlich in meinen Augen unschlagbar.
Für nen Bürstenbetriebenen würde ich aber auf nen 3s1p 3200-er oder, wenn wieder verfügbar, die 3s1p 5000-er nehmen. Erste Flugerfahrungen gibts im Eco 8 und im Eco 7 schon und sehen gut aus.
Alleine durch die Gewichtsersparnis wird die Bürste ein wenig mehr Spaß machen.
Und ob ich nun nen NIMH für 50 Euro oder nen Lipo kaufe - Lipo ist da zukunftssicherer, in meinen Augen.
Ich wollte auch nie von meinen 10-er NICD Zellen weg im Eco 8 - jetzt bin ich komplett auf Lipo umgestigen und bereuhe es keinen Flug lang.
Also ich fliege seit ca 25 Zyklen den 4s1p 3200er GBP von www.StefansLiposhop.de Sind für den Preis eigentlich in meinen Augen unschlagbar.
Für nen Bürstenbetriebenen würde ich aber auf nen 3s1p 3200-er oder, wenn wieder verfügbar, die 3s1p 5000-er nehmen. Erste Flugerfahrungen gibts im Eco 8 und im Eco 7 schon und sehen gut aus.
Alleine durch die Gewichtsersparnis wird die Bürste ein wenig mehr Spaß machen.
Und ob ich nun nen NIMH für 50 Euro oder nen Lipo kaufe - Lipo ist da zukunftssicherer, in meinen Augen.
Ich wollte auch nie von meinen 10-er NICD Zellen weg im Eco 8 - jetzt bin ich komplett auf Lipo umgestigen und bereuhe es keinen Flug lang.
Gruß
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX