T-REX richtig einstellen / Anleitung

Antworten
Benutzeravatar
IcE*MaN
Beiträge: 81
Registriert: 07.09.2006 11:20:04
Wohnort: Kt. Glarus

#1 T-REX richtig einstellen / Anleitung

Beitrag von IcE*MaN »

Hallo zusammen,

Hat jemand erfahrung mit der Hitec Optic 6 und dem BL-35G im T-REX?
Wie muss ich den Heli und die Steuerung sauber einstellen, das ich -10/+10 Pitch habe und die Drehzahl konstant ist?
Wie sollte die standard Position der Taumelscheibe sein?

Habe schon einiges eingestellt und getestet, bin mir einfach nicht sicher ob ich alles korrekt gemacht habe.

Ist normal das der Regler sehr aprubt den Motor abschaltet wen der Akku sich zu Ende neigt?
Was macht man da wenn der Heli 5m in der Luft ist?


Danke & Gruss
Thomas
Benutzeravatar
Manuel
Beiträge: 237
Registriert: 27.04.2006 07:17:57
Wohnort: Allensbach / Bodensee

#2

Beitrag von Manuel »

hallo thomas

zu deinem reglek kann ich dir nichts sagen ich flieg den jazz :-)

stell den heli erst mal genau nach der anleitung ann dann solltest du auf +10/-10 pitch kommen

die TS solle selbstverständlich absolit wagerecht stehen

das der regler abschaltet ist normal es sei den du hast die lipo abschaltung nicht eingeschaltet .... es gibt regler wie z.b. der jazz die eine "sanftabschaltung" (gibst da nen fachbegriff dafür ?) haben da wird dann der motor sanft runtergeregelt

was man dagegen machen kann ? sich den timer in der funke stellen und landen bevor der akku leer ist :-)
Gruß Manuel
Benutzeravatar
Rusty
Beiträge: 139
Registriert: 02.07.2006 20:12:14
Wohnort: Ostfriesland
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Rusty »

Hi!

Ich habe den 450X CDE mit Evo7 und 25G. Eine Hitec Elipse7 habe ich auch noch. Wenn der Heli laut Anleitung richtig eingestellt ist verstellst du den Pitchbereich mit der Pitchkurve...sollte auch bei der Optic easy sein.

Die Kurve dann wie in der Anleitung einstellen.

Der Regler hat einen Helimodus 1 und 2. Bei 1 läuft er sanft an und regelt im Stellermodus. Das bedeutet du stellst wie beim Verbrenner eine Gaskurve ein. Das steht auch in der Anleitung und funktioniert immer. Am elegantesten ist der Modus 2 mit Sanftanlauf und Reglermodus. Gaskurve ist dann flach zwischen 85 und 100% an allen Gaspunkten. Der 25 oder 35G ist da nicht so toll. Probiers mal aus oder nimm den Stellermodus. Da gibt es nix gegen einzuwenden...auch kannst du eine sanfte Unterspannungsabschaltung einstellen so dass der Regler langsam den Strom reduziert und du noch locker landen kannst. Oder Autorotation *grins*.

Ich rate mal die Bedienungsanleitungen zu lesen, mehrmals. Dann geht das schon. Englisch vorrausgesetzt. Da hapert es bei den meißten und dann ist der Regler Schuld!

Viel Spaß beim Rexen und aller Anfang ist schwer,

Rusty
Copter -Hangar (flugfertig):

Blade Nano QX + 130X
T-Rex 700E-700MX-Jive80+HV mit JLog2-Align690D-DS610/650-BeastX V3-12S Turnigy
DJI F450 NAZA Zenmuse GoPro3, DJI F450 + KK2.0 V1.5

Technik: MX-16 HoTT V11/ DX8 V3.00, Akkumatik V1 mit X-Balance 6s/ 5s, iCharger 106B+/ 206B, eLogger V3, GPS-Logger
http://www.mbcaurich.com
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“