Spritwechsel, nicht mehr normal!?!?!

Antworten
Benutzeravatar
RexV2
Beiträge: 325
Registriert: 22.03.2006 22:24:04

#1 Spritwechsel, nicht mehr normal!?!?!

Beitrag von RexV2 »

Hallo Gemeinde :D

Eingelaufen ist der mit 25% Nitro hat auch alles Super geklappt, keine störungen usw.
Aber letzte woche ist mir der Sprit ausgegangen und keiner hier in der gegend kann mir den gleichen Sprit liefern (dachte shit happens), bestellse einfach im Inet (S-Offline) :D Okay Anfang diese Woche bestellt und kam mitte der Woche an, Sonntag wollte ich dann ganz normal weiter machen, dann fingen die Probleme an und ich weiss noch nichtmal wieso :(

1. Der Startet sofort, aber im Stand hat der so Zuckungen als ob ich an der Funke 1mm stottern Gas geben würde aber nur im niedrigen Drehzahlen, bei hohen drehzahlen keine probleme

Bitte um Tips, möchte nicht so gerne den Motor versauen :D
Mit freundlichen Grüssen

Rexchen
Benutzeravatar
TommyB
Beiträge: 1268
Registriert: 20.07.2005 14:43:53
Wohnort: 72336 Balingen
Kontaktdaten:

#2 Re: Spritwechsel, nicht mehr normal!?!?!

Beitrag von TommyB »

RexV2 hat geschrieben:Hallo Gemeinde :D
Hallo Herr Pastor :D
RexV2 hat geschrieben:Bitte um Tips, möchte nicht so gerne den Motor versauen :D
...eventuell könnte es helfen mal zu erwähnen um welchen Motor und
welchen Sprit es sich denn genau handelt... nur so als Idee :lol:

Viele hier werden Ihre Hellseherkugel grad' nicht zur Hand haben :P
Grüsse
Thomas

Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
Benutzeravatar
tdo
Beiträge: 1517
Registriert: 22.10.2005 20:52:15
Wohnort: Unterreichenbach

#3

Beitrag von tdo »

Hoi,
Massnahmen:
a) Leerlaufnadel 1/4 Umdrehung fetter drehen. Schauen was passiert.
Wenn's passt: fertig. Wenn nicht:
b) Hat sich überhaupt was geändert? Wenn nicht: Noch 'ne 1/4 Umdrehung auf.
Wenn's passt: fertig.
Wenn's etwas besser wurde hast du zumindest die Richtung, in der du drehen musst.
Wenn's hingegen schlechter wird: :
c) Leerlaufnadel auf Ausgangsstellung zurück und dann noch 1/4 Umdrehung magerer drehen. Schauen was passiert.
Wenn's passt: fertig. Wenn nicht:
Hier wieder melden :?

Gruss,
Thilo
Antworten

Zurück zu „Verbrennungsmotoren“