War das bei euch am Anfang auch so ?

Benutzeravatar
Sprudelnd
Beiträge: 326
Registriert: 15.01.2005 03:05:38
Wohnort: Dortmund

#1 War das bei euch am Anfang auch so ?

Beitrag von Sprudelnd »

Hallo !

Hab vor knapp einer Woche meinen Erstflug gemacht, da hab ich mir gedacht, das Ding kann ich nie richtig in der Luft halten, und schon fast den Spaß da dran wieder verloren. Aufgeben wollte ich aber nicht, das ganze war schließlich nicht ganz billig, also hab ich weiter versucht, den Piccolo zum Schweben zu bringen.

Jetzt war ich gestern und heute draußen Fliegen und kann gar nicht mehr genug davon bekommen , ich bin richtig süchtig danach geworden. Ich brauch unbedingt noch 'n 2. und 3. Akku :bounce:

War bei euch der Anfang auch so oder so ähnlich ?


Viele Grüße
Marc
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von piccolomomo »

Hi,
wenn man es kann macht es echt verdammt viel Spaß! Wie schon von dir geschrieben hol dir noch nen Lipo.
Also weiterhin viel Spaß...
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Benutzeravatar
paede
Beiträge: 775
Registriert: 20.08.2004 22:23:24
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von paede »

jepp war genauso ...
entweder du wirst helisüchtig, oder schmeisst das ding in die ecke auf nimmer wieder sehen
gruss paede
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#4

Beitrag von dieter »

Jau, genau soooooo ! :lol:

Die Ernüchterung kam dann allerdings, als es crashte ! :( :cry:
Gruß Dieter
Benutzeravatar
carbonator
Beiträge: 760
Registriert: 22.10.2004 16:46:31
Wohnort: Bad Salzuflen

#5

Beitrag von carbonator »

Jep, am Anfang fluchen dank Standard Bodenrutschakku der den Heli nicht hoch kriegte. Dann toben weil endlos 2mm carbonstäbe aus dem Drachenladen gekauft und in Heli Landegestell verwandelt :oops: :oops:

Dann irgendwann ein Heliforum entdeckt mit vielen netten Menschen mit noch netteren Tipps. :lol: :lol:
Hubi endlich zum Hubi ausgebaut ( Lipo Akku und POM Landegestell ) :roll: :roll:

Und danach nur noch FUN !!!!!

Bis heute wo mir der 2te DD drauf ging :evil: :evil: :evil: :evil:

Gruß Thomas
TREX 500 CF mit RJX Kopf / Savox SH-1350 auf TS / DES 677 BB auf Heck / Align 3G 2.1 / Roxxy 960-6 an 7S Fepo A123
controlled by FF7, Learning by Phoenix Sim

Robitronic Mantis 1:8 Truggy

Status: Wiederneueinstieg nach 3 Jahren Heli Auszeit
Benutzeravatar
carbonator
Beiträge: 760
Registriert: 22.10.2004 16:46:31
Wohnort: Bad Salzuflen

#6

Beitrag von carbonator »

Jep, am Anfang fluchen dank Standard Bodenrutschakku der den Heli nicht hoch kriegte. Dann toben weil endlos 2mm carbonstäbe aus dem Drachenladen gekauft und in Heli Landegestell verwandelt :oops: :oops:

Dann irgendwann ein Heliforum entdeckt mit vielen netten Menschen mit noch netteren Tipps. :lol: :lol:
Hubi endlich zum Hubi ausgebaut ( Lipo Akku und POM Landegestell ) :roll: :roll:

Und danach nur noch FUN !!!!!

Bis heute wo mir der 2te DD drauf ging :evil: :evil: :evil: :evil:

Gruß Thomas
TREX 500 CF mit RJX Kopf / Savox SH-1350 auf TS / DES 677 BB auf Heck / Align 3G 2.1 / Roxxy 960-6 an 7S Fepo A123
controlled by FF7, Learning by Phoenix Sim

Robitronic Mantis 1:8 Truggy

Status: Wiederneueinstieg nach 3 Jahren Heli Auszeit
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#7

Beitrag von Plextor »

Hi
Bei mir war das letztes Jahr auch so . Ich hätte das Ding in die Ecke schmeissen können.
Als ich dann bei Treff in Bergkamen war , wurde ich bezüglich BL aufgeklärt und das war der entscheidende Schritt . BL und Lipo , Alu Kopf von Agrumi , das wars . Cool !

Kopf hoch ... da waren wir alle mal !
Benutzeravatar
paddres
Beiträge: 357
Registriert: 14.12.2004 21:59:58
Wohnort: Gottmadingen

#8

Beitrag von paddres »

Hi,

ja das stimmt, Du brauchst einfach eine relativ grosse Frustresistenz. Ob es allerdings unbedingt Brushless sein muss? Also meiner macht mit Standardmotor und Lipos auch schon mächtig Spass, beeinträchtigt im Moment nur durch das sch****e kalte Wetter, denn drin habe ich einfach zu wenig Platz :(. Hab´s Gestern trotzdem mal wieder drinnen probiert und kurz bevor ich eh aufhören wollte, habe ich mir meine Hauptrotorblätter komplett zerlegt :( :(. Ich mach aber trotzdem weiter... Frustresistenz eben :)!

Gruss
Christian
Helis:
Piccolo V2 , Agrumi-Freilauf, Standardmotor, 3s 1200mAh LiPo - aktuell eingemottet -
Eco 8, etwas Tuning (Alu und CFK), BL Heli-8 mit Easy 4012 an 10 Z.
Rappi 50V2 mit TT50, GY401+S9254+3x9202+HS945MG
Roxxter 11, 3xHS56, GY401/DS3781, LF-Motor+Jazz 55-6-18, 4S LiPo

Fläche: Easy Glider Electric !!! plus 2-3 andere Styroporbomber

Heli-Künste: Rundflüge, Kreise, Achten, Nasenschweben
Benutzeravatar
Piccolo13409
Beiträge: 2073
Registriert: 16.10.2004 20:43:12
Wohnort: 13409 Berlin
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Piccolo13409 »

hey,

Ja, war bei mir genauso ... ich habe seit gestern mal wieder Piccolo geflogen, und ich hatte fast vergessen,wieviel Spaß das eigentlichmacht ... Wenn er erstmal richtig gut fliegt, is er echt super!!!

gruß, florian (Der jetz gleich in die gerage geht, um den Piccolo zu quälen :D)
Benutzeravatar
Sprudelnd
Beiträge: 326
Registriert: 15.01.2005 03:05:38
Wohnort: Dortmund

#10

Beitrag von Sprudelnd »

Huhu !

War jetzt vorgestern das erste mal in 'ner Halle fliegen, ist zwar nicht ganz so schön wie draußen im Garten, aber bei weitem nicht so kalt an den Fingern :). Kennt jemand noch 'ne Halle in der Nähe von Duisburg, wo mehr oder weniger regelmäßig geflogen wird ?

Viele Grüße,
Marc

(dessen Fingerspitzen gerade vom Outdoor-Schweben wieder auftauen)
Benutzeravatar
Kolja
Beiträge: 92
Registriert: 03.02.2005 19:21:10
Wohnort: Hannover

#11

Beitrag von Kolja »

Hubi ist einfach so geil !!
Ich habe auch vor nem Jahr mitn FP-Piccolo angefangen...
Viel Bruch mangels Platz,erfahrung und zu wenig motorleistung in der Orginal-Config geflogen.
Aber aufgeben gibbes net...
Habe dann zum glück fix auf BL+Lipoly umgerüstet,Alu ohne ende weils schik und stabiler ist....
Nun habe ich noch zusätzlich den Rex der mich als Pitchunerfahrener ganz schön gefordert hatte..
Da hilft nur eins viel lesen und üben...
Nun werden beide immer noch geflogen und ich habe ne menge Spass damit..
Geiles hobby RC-Hubi sach ich nur..und es wierd ne langweilig weils ja nen Fass ohne Boden ist wenn ich den 3D-Kunstflug sehe
bastian
Beiträge: 3
Registriert: 02.03.2005 23:16:44

#12 hi

Beitrag von bastian »

erstmal hallo!!
habe mich gerade erst hier angemeldet.
habe auch nen piccolo seit 3 wochen und kann eigentlich schon solange schweben in der wohnung bis der akku leer ist. habe nur nen 8 zelligen kan der langsam den geist aufgibt. wer kann mir den tips über wirklich sinnlose dinge geben die ich mir noch zulegen kann. hab nen ganz normalen piccolo mit board und ner mc 12.
macht schon nen heiden spasss. bei der akkufrage lipo wäre ne rückfrage da, ob jemand weiss ob man ein infinity2 deutsch irgendwie einschicken kann oder so und sich die software draufspielen lassen kann?
wäre dankbar für ein paar hilfreiche tips.

danke erstmal und grüsse aus franken
bastian niethammer
Benutzeravatar
Sprudelnd
Beiträge: 326
Registriert: 15.01.2005 03:05:38
Wohnort: Dortmund

#13 Re: hi

Beitrag von Sprudelnd »

bastian hat geschrieben:... tips über wirklich sinnlose dinge ...

Ähhh, meinst du wirklich sinnlose Dinge ? Sowas wie 'nen Siemens Lufthaken ? :D


Oh sorry, wo bleiben meine Manieren :oops: Erstmal herzlich Willkommem !

Bin zwar auch noch nicht so lange dabei, denke aber, das die Kyosho-Blätter 'ne richtig gute Tuning-Maßnahme sind. Ich hab' die seit ca. 4 Wochen und bin total davon begeistert. Dazu dann natürlich LiPo's, den Infinity II-Lader kannst du bei Robbe einschicken, hab ich zwar nicht selber ausprobiert, aber HIER habens wohl schon einige gemacht und es funzt wohl ohne Probleme. Ich würd ja gerne mehr Tipps geben, aber soweit bin ich noch nicht :D


Viele Grüße,
Marc
bastian
Beiträge: 3
Registriert: 02.03.2005 23:16:44

#14

Beitrag von bastian »

ups da hab ich wohl nen fehler reingehauen.
ja danke erstmal. hoffe ich bekomm da noch wär antworten..
grüsse
Benutzeravatar
MarkOsten
Beiträge: 442
Registriert: 16.10.2004 13:09:59
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von MarkOsten »

Hallo Bastian,
Je nach dem, ob du den Piccolo Version I oder II hast, sind die Tips unterschiedlich.
Auf jeden Fall kann ich dir den Doppelten Taumelscheibenmitnehmer und Lipos ans Herz legen.
Gruß
Michael
Antworten

Zurück zu „Fliegen für Einsteiger“