Seite 1 von 1

#1 Notfall: Landegestell für den 50er Raptor?

Verfasst: 09.09.2006 15:38:18
von TommyB
Hi,

so ein Mist... letztes wochenende hatte ich einen Motoraussetzer
und durch die etwas missglückte Autorotation Paddelstange, Heckrohr
und das Landegestell verloren. Samstag online bei EHS bestellt und
Dienstag war alles da (dachte ich jedenfalls) - leider hatte ich erst
heute Zeit das Paket aufzumachen und jetzt fehlt das Landegestell...
könnte mich echt in den Allerwertesten beißen (wenn ich gelenkig genug
wäre :lol: )

Meine Frage: hat jemand in meiner Nähe (72336 Balingen) ein
Landegestell über - ich würde bei dem Super-Wetter vielleicht
doch noch gerne fliegen gehen.

#2

Verfasst: 09.09.2006 16:14:41
von frankyfly
Selber Bauen!

Flachalu (ca. 15x2 mm), Alurohr (D=8-10mm) und Kabelbinder hohlen
2 gleichlange stücke vom alu abschneiden. Löcher zur befestigung am Heli und ca 12 mm vom ende bohren (passend zu kabelbindern und zu einem "U" biegen ( Vorsicht Alu kann brechen !)

2X Kufenlänge vom Rohr abschneiden und von oben Schlitze reindremeln (Position passend zur Kufenbefestigung am Heli und länge und breite so das das Aluprofiel reingesteckt werden kann.
jetzt die Kuven vorne ein wenig anbiegen ( Vorsichtig wegen Bruchgefahr)
und die kuven mit den kabelbindern an den bogen befestigen

Maße vom Profiel und vom Rohr sind nur Richwerte und uu.an den Rappi anzupassen!

Bild zeigt ein LG für den 450er REX

#3

Verfasst: 09.09.2006 20:33:28
von TommyB
frankyfly hat geschrieben:Selber Bauen!

Flachalu (ca. 15x2 mm), Alurohr (D=8-10mm) und Kabelbinder hohlen
2 gleichlange stücke vom alu abschneiden. Löcher zur befestigung am Heli und ca 12 mm vom ende bohren (passend zu kabelbindern und zu einem "U" biegen ( Vorsicht Alu kann brechen !)
Danke für den Bautipp - da werde ich mir für nächstesmal schon das
Material besorgen... mittlerweile habe ich auch von 'nem Vereinskollegen
ein anderes Landegestell besorgt und mit vier neuen Bohrungen an
den Raptor angepasst - morgen wird geflogen... jetzt wo ich mich
endlich getraut habe den Looping zu machen :lol:

#4

Verfasst: 09.09.2006 23:34:48
von TheManFromMoon
....und das hält dann genau eine harte Landung lang und der Heli is danach Schrott weil er umkippt....super

Gruß
Chris

#5

Verfasst: 10.09.2006 00:05:55
von frankyfly
Na also mit dem Rex hatte ich keine Probleme. Nach einer harten Landung war das LG zwar teilweise leicht verbogen aber der Rex ist deswegen nie umgekipt. (nur durch Pilotenfehler und mit heilem LG) Ich habe es nur aus Gewichtsgründen (ca 50g) abgemacht, da ich mittlerweile nicht mehr so hart Lande. Die Tragkraft meines Rex Landegestells liegt bei über 3Kg !!!
In einer stärkeren version sollte es für den Rappi locker ausreichen

#6

Verfasst: 10.09.2006 00:55:29
von TheManFromMoon
3kg reichem bei weitem nicht!

R50 wiegt betankt knapp 4kg, plus Voll negativ Pitch kommste bestimmt auch gut 10kg eher noch mehr.
Bei einer harten Landung sind es dann eher 20-30kg durch den kurzen Impuls.
Das Landegestell muss federn und sich nicht plastisch verformen lassen.

Ich halte es für extrem ungeeignet!

Gruß
Chris