Seite 1 von 2
#1 Acrobat vibriert am Heck
Verfasst: 09.09.2006 19:09:36
von Vex
Hallo zusammen,
ich bin mit meinen Acrobat fleissig am üben und es geht gut voran. Allerdings musste ich letzte Woche beim fliegen auf einmal feststellen, dass das Heck mit den neueren Konionakkus anfängt zu schwingen, und dass sehr hochfrequent. Etwa wie mein Rex in Spelle. Als aller erstes hab ich die Heckriemenspannung geprüft und hab gemerkt, dass die wohl etwas lose war. Heute bin ich wieder fliegen gegangen. Erster Akku (alt) klappte alles wie geschmiert. Akku zwei rein, dasselbe Spiel wie vorher, Heck vibriert. Nun hat es mir sogar die Anlenkung am Kugelkopf abgebrochen.
Woran kann das liegen? Während einiger Zeit lief alles Problemlos und dann auf einmal das?
#2
Verfasst: 09.09.2006 21:32:47
von Knut Stritzl
Hast Du auch mal andere Drehzahlen ausprobiert?
#3
Verfasst: 09.09.2006 21:48:49
von Vex
Hi Knut,
ja ich bin auch schon mit etwas tieferer Drehzahl geflogen hat allerdings kaum was gebracht, allerdings kommt es mir spanisch vor, dass es bis vor kurzem auch mit beiden akkus geklappt hat.
#4
Verfasst: 09.09.2006 23:37:21
von TheManFromMoon
Moin,
Die Heckblatthalteschrauben sind ja nur M2. Die verbiegen sehr schnell, alleine schon beim Transport.
Check mal die Schrauben und die HeRoWelle!
By the way: Ich hab auch grad massive Heckschwingungen und nachdem ich oben beschriebenes schon gemacht habe werde ich jetzt mal noch mehr Teile am Heck tauschen.
Sehr merkwürdig.
Gruß
Chris
#5
Verfasst: 10.09.2006 07:59:25
von Vex
Ok werd ich mal checken,
danke Chris.
#6
Verfasst: 04.10.2006 13:57:46
von Kraeuterbutter
bei mir hat mal das tauschen des kompletten Heckrotors inklusive Heckrotorwelle (hab ja noch 2 Acrobat10 rumstehen *lol*) nix gebracht..
erst der Tausch der Kugellager hinten in der die Heckrotorwelle läuft hat das Problem gelöst..
das ist ein Problem dass ich von meinem 1. Acrobat10 mit Eco8-Plastik-heck so nicht kenne..
da waren bei den 10 Crashs die ich im Laufe der Jahre hatte die Kugellager NIE kaputt
beim AcrobatSE mit dem Alu-heckgehäuse sieht die Sache halt schon anders aus..
also falls alles nicht hilft auch mal die Lager tauschen !
#7
Verfasst: 04.10.2006 21:59:44
von Vex
Hi kraeuterbutter,
die hochfrequenten vibs sind jetzt weg. Allerdings hab ich jetzt tieferfrequente. Es soll ja zwei drehzahlbereiche geben, die dem Acrobat nicht sonderlich passen. ich vermute mal, dass ich da in einen reingekommen bin.
ich flieg eben noch mit dem Orbit 15/14E und 4s vermutlich bin ich mit dem 16er ritzel so bei 1800 U/min.
#8
Verfasst: 04.10.2006 22:35:36
von Chris_D
Vex hat geschrieben:
ich flieg eben noch mit dem Orbit 15/14E und 4s vermutlich bin ich mit dem 16er ritzel so bei 1800 U/min.
Na dann gib halt mal bisschen Gas

#9
Verfasst: 05.10.2006 07:36:12
von Vex
Naja so bin ich schon bei 80%,
ich werd sowieso den Motor noch wechseln

Na und bei dir läuft auch nicht übel wie ich in den Videos gesehen hab Chris
#10
Verfasst: 05.10.2006 10:18:12
von Kraeuterbutter
hmm..
ich hab einen Orbit 15-12, ebenfalls 4s
und SEHR marode Akkus dazu (waren beim Heli dabei)
Anfangs mit 15Zahn ritzel war da ned wirklich viel Power (obwohl ich im Vergleich zu meinem Eco8 mit 10 Sub-C trotzdem begeistert war *lol*)
bin dann über 16Zahn nun auf 17Zahn gekommen...
hat mich wohl einen Akku gekostet, aber erst jetzt - mit Thunderpower und XCell - geht er sehr gut !
also würd ich mal annehmen, dass 16er Ritzel und 15-14
auf JEDENFALL zu kleines Ritzel ist...
bei dir wird sich wohl ein 18er anbieten..
probier mal das, bevor du Motor tauschst
irgendwann werden wir alle eh wie Chris 'tMfM' bei 5s landen, und dann passt dein Orbit 15-14 sicher wieder perfekt..
#11
Verfasst: 05.10.2006 11:11:15
von Vex
Immer dieses ständige "Bestellknopfgedrücke"

Naja Gott sei dank ist meine Freundin im Moment in Deutschland

#12
Verfasst: 05.10.2006 11:58:19
von nopa
Ach so, jetzt muss die Arme ein Päckchen nach dem anderen in die Schweiz schicken???

Übrigens, ist deine Cam defekt das du die Fotos mit dem Handy machst??
#13
Verfasst: 05.10.2006 12:10:55
von TheManFromMoon
irgendwann werden wir alle eh wie Chris 'tMfM' bei 5s landen, und dann passt dein Orbit 15-14 sicher wieder perfekt..
Leute Leute Leute, es ist wirklich unglaublich!
Ich habe seit ein paar Tagen meinen Acrobat SE wieder und hab ihn auch schon wieder 5-6 Akku geflogen und es ist wirklich unglaublich.
Diese schiere Power ist einfach nur geil.
Ich hab vorher Wochenlang den 3D-NT und den Raptor 50 geflogen....... die sind dagegen toooootaaaaaal langweilig.
Den NT benutze ich inzwischen eigentlich nur noch zum sehr weiträumigen rumrasen.
Der Raptor leited unter akuter Leistungsfreiheit (hoffentlich bald nicht mehr)
Und der Acrobat BALLLLLLLERT EINFACH NUR WIE DOOF DURCH DIE Luft.
So muss ein Heli sein!
Mit den gelben Paddel in der progressiven Einstellung (hinteres Befestigungsloch) is der Acrobat auch endlich super wendig geworden. Ich finde aber das er dadurch beim Schweben und Rundflug nicht unrihiger geworden ist.
Acrobat forever!
Gruß
Chris
P.S.: Achja, ....... das Grinsen geht nicht weg......
#14
Verfasst: 05.10.2006 12:15:52
von nopa
TheManFromMoon hat geschrieben:...P.S.: Achja, ....... das Grinsen geht nicht weg......

Man, das blendet ja bis hier

#15
Verfasst: 05.10.2006 13:20:19
von Vex
ne die cam ist ok war nur nicht geladen

Na dann werden ich wohl die paddel auch noch ummontieren

Er fliegt sich aber auch so wie ein grosser, ist schon bewunderswert der kleine.