Verständnisproblem MX-12 und Gy401

Benutzeravatar
TobyK
Beiträge: 544
Registriert: 08.03.2005 14:58:32
Wohnort: Augsburg

#1 Verständnisproblem MX-12 und Gy401

Beitrag von TobyK »

HI,
hab ein kleines Verständnisproblem
Ich habe die MX12 wie ein User hier im Forum geschrieben wie folgt programmiert:

Gear-Kanal auf + und - 60% auf einen Schalter gelegt.

HH seh ich ein, ist bei +60%
Aber wie soll ich denn im normalen Modus fliegen, da bräuchte ich doch dann wieder einen Heckmischer in der Funke
Den hab ich aber natürlich wegen der HH-Sache ausgeschaltet

Sprich: ich müsste doch eigentlich, wenn ich in den Normalmodus schalte auch irgendwie den Mischer dazuschalten, oder?

Oder fliegt Ihr einfach kein "normal" mehr?

Gruß
Tobias
flieger-und helilos....
bennyheizer
Beiträge: 781
Registriert: 23.03.2006 16:10:16
Wohnort: Leipzig

#2

Beitrag von bennyheizer »

so bald du einen gyro auf dem heck verwendest, müssen alle mischer, die den gyro beeinflussen könnten, ausgeschaltet werden.
d.h. dynamischer als auch statischer heckrotorausgleich müssen raus. sonst weis der gyro nicht mehr was er machen soll. es strömen sonst ganz viele impulse ein, die er nicht mehr verarbeiten kann.

benny
T-Rex 450 Pro, MicroBeast V3
Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky
Benutzeravatar
wassolls
Beiträge: 431
Registriert: 22.04.2005 19:53:41
Wohnort: Bochum

#3

Beitrag von wassolls »

das gilt allerdings nur für kreisel im hh modus
Benutzeravatar
TobyK
Beiträge: 544
Registriert: 08.03.2005 14:58:32
Wohnort: Augsburg

#4

Beitrag von TobyK »

ja eben,
aber wenn ich jetzt in den normal-Modus umschalte, dann fehlt dem Gyro doch der Heckmischer, oder?

Also müsste ich mit einem Schalter von + auf - 60% umschalten können (also von HH auf normal) und müsste dann noch zusätzlich mit einem Schalter den Revo-Mix ein und ausschalten können.

Oder kapier ich da irgendwas net?

Gruß
Tobias
flieger-und helilos....
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von tracer »

Oder kapier ich da irgendwas net?
Ne, siehst Du leider richtig, die MX-12 ist keine Heli Funke.
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#6

Beitrag von bastiuscha »

wozu brauchst du denn nen heckmischer toby?
hast du so nen langsames servo?
bzw was willste mit dem normal modus?


@tracer...kannste mal auch nur einen thread auslassen,
deine antipathie für ein produkt auszudrücken?
immer dein senf dazu...der nichtmal hilft.
kein wunder dass du schon 15.000 beiträge hast ;)

mfg
Basti
Zuletzt geändert von bastiuscha am 10.09.2006 15:43:51, insgesamt 1-mal geändert.
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Christian72

#7

Beitrag von Christian72 »

tracer hat geschrieben:
Ne, siehst Du leider richtig, die MX-12 ist keine Heli Funke.
Wie funzt es denn bei einer richtigen Heli-Funke!?
Legt man da beide funktionen auf einen Schalter?


Christian.
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#8

Beitrag von bastiuscha »

legst halt alles auf einen schalter (was bei der mx12 auch geht)
aber der tracer macht ja nur alles schlecht....
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
TobyK
Beiträge: 544
Registriert: 08.03.2005 14:58:32
Wohnort: Augsburg

#9

Beitrag von TobyK »

Hi,
wenn ich ehrlich bin, empfinde ich es im normalen Rundflug im "normal"-Modus angenehmer, weil das Heck automatisch ein Stück mitgezogen wird.

Aber vielleicht muss ich mich einfach umgewöhnen.
Oder ich begnüge mich mit einer Motordrehzahl und schalte zwischen HH und normal mit den Flugphasen hin und her

Wie soll ich es denn machen?

Was ist sinnvoller? Zwei verschiedene Drehzahlen oder zwischen HH und normal wechseln zu können?

Gruß
Tobias
flieger-und helilos....
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von tracer »

Wie funzt es denn bei einer richtigen Heli-Funke!?
Da kannst Du pro Flugphase/Gasvorwahl alle Parameter einstellen.
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#11

Beitrag von Bosti »

Wie soll ich es denn machen?

Was ist sinnvoller? Zwei verschiedene Drehzahlen oder zwischen HH und normal wechseln zu können?
Also ich empfinde es als angenehmer zwischen den Drehzahlen umschalten zu könne, muss aber auch dazu sagen ich fliege nur HH-Modus! Musst nur das Heck richtig mit steueren, dann geht das sehr gut, gewöhnt man sich recht schnell dran.
Gruss Bosti
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von tracer »

aber der tracer macht ja nur alles schlecht....
Nur weil ich sage, das ne 59 EUR Funke ohne Heli Unterstützung für Helis nichts taugt?

Graupner hat doch jetzt von jr die MX-16s bauen lassen, gegen die sage ich ja garnichts (Software haben die Kunden ja wohl schon debugged).
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#13

Beitrag von bastiuscha »

ohne heli untertützung....son blech!
hab noch kein flugzeug mit ner 120 grad taumelscheibenansteuerung
gesehen.
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von tracer »

ohne heli untertützung....son blech!
Na, dann kannst Du doch TobyK sicher erklären, wie man Revo Flugphasenabhängig programmiert?
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#15

Beitrag von bastiuscha »

leider nicht, drum frag ich ihn ja wozu er das braucht.
in der beschreibung steht aber alles prima erklärt...also
ich werd jedenfalls nicht darin rumblättern. das kanner ja wohl selbst.
wenns nicht gehen sollte... ich brauchs nicht.
im normal modus flieg ich nicht, (wüsste auch erlich gesagt, nicht warum)
darum hab ich die funktion auch nie gebraucht.
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Antworten

Zurück zu „Sender“