Heckdrehrate beim Rex 600

Antworten
Benutzeravatar
ThomasH
Beiträge: 172
Registriert: 27.02.2006 17:38:00
Wohnort: Stuttgart

#1 Heckdrehrate beim Rex 600

Beitrag von ThomasH »

Hi Zusammen

Habe da mal eine Frage zur Heckdrehrate beim Rex 600 . Wenn man sich so die Szabo videos anschaut haben die eine sehr schnelle Heckdrehrate bei voll Heckausschlag. Ich finde aber das mein rex nicht so schnell dreht obwohl der weg auf der Heckrotorwelle komplett ausgenutzt wird?
An was kann das liegen ?

Gruß Thomas
Never touch a running system
-------------
2,4GHz,T-Rex 600N,T-Rex 600,T-Rex 500CF V-Stabi
Benutzeravatar
Quaxx
Beiträge: 1099
Registriert: 13.01.2005 13:29:11
Wohnort: Berlin

#2

Beitrag von Quaxx »

Mehr Drehzahl?

Steffen
T-Rex 450 (ohne V2, SE oder sowas), Pikke 450, Picc Pro, MWC (i.A.)

Merke: Ist es zu kalt zum Fliegen/weht zu viel Wind, lass' es bleiben!
----------------------------------------------------------------------------------
Der kleine Wiki braucht Hilfe, bitte hilf ihm: (http://wiki.rc-heli-fan.org/)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von tracer »

Kopfdrehzahl, daraus resultierend Heckdrehzahl.

AFAIk haben die Jungs die Regler doch im Steller Mode zu 100% offen, oder?
Benutzeravatar
ThomasH
Beiträge: 172
Registriert: 27.02.2006 17:38:00
Wohnort: Stuttgart

#4

Beitrag von ThomasH »

Ich fliegen schon mit 2100 U/min .
Bei 80% Reglerleistung Dachte da darf man nicht auf 100% weil er sonst ja nichts nachregeln kann.
Also sollt ich ihn dann auch in Steller Modus umprogrammieren und voll aufdrehen? Geht das bei dem Regler.
( :( hab mal wieder nicht die Anleitung vom Regler ganz gelesen)
das wird aber dann schon unheimlich mit noch mehr Drehzahl :shock:

Gruß Thomas
Never touch a running system
-------------
2,4GHz,T-Rex 600N,T-Rex 600,T-Rex 500CF V-Stabi
Benutzeravatar
Tombo
Beiträge: 260
Registriert: 21.02.2005 10:02:09
Wohnort: Dortmund

#5 Heckdrehrate

Beitrag von Tombo »

Hallo Thomas,

welchen Gyro nutzt du denn und welchen Servoweg am Kreisel hast du eingestellt?

Ich hatte bei meinem Acrobat SE auch zuerst wenig Drehrate, da habe ich den Servoweg (Gyro) deutlich erhöht.

Gestartet, zum Turn und Voll Heck - Schock - Ich hätte beinahe ne Subraumspalte geöffnet, so schnell hat der sich gedreht :)

Ein Gy 6xx oder ein CSM SL720 haben recht hohe Drehraten

Gruß Thomas
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von tracer »

Für wieviel sind die Blätter freigegeben?
Und was sagt Align zu Drehzahl?
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#7

Beitrag von Chris_D »

2100 sollte dicke reichen im 600er.
Szabo & Co. fliegen GY611er im Rex 600. Da geht vermutlich etwas mehr.
Hast Du den Heckservoweg an der Funke schon voll aufgedreht? Der bestimmt beim 401er die Pirouettenrate. Wirst Dich wundern, was da geht :wink:
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
ThomasH
Beiträge: 172
Registriert: 27.02.2006 17:38:00
Wohnort: Stuttgart

#8

Beitrag von ThomasH »

Hi

Als Gyro habe ich den 401er drin mit dem dazugehörigen servo.
Der Servoweg ist am Kreisel so ca auf ca 80% eingestellt weil sonst in die eine richtung die Gleithülse anschlägt.
@Chris
Das mit dem Servoweg habe ich noch nie probiert . Meist du den Servoweg der standard (Graupner) auf 100% steht einfach auf 150% setzen? muß ich dann aber nicht am kreisel den weg wieder reduzieren, und somit hebt sich das auf?

Gruß Thomas
Never touch a running system
-------------
2,4GHz,T-Rex 600N,T-Rex 600,T-Rex 500CF V-Stabi
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#9

Beitrag von Chris_D »

Genau das. Den Limiter am Gyro lässt Du wie er ist. Der Servoweg an der Funke hat beim GY keinen Einfluss auf den Weg des Servoarmes, sondern nur auf die Drehgeschwindigkeit des Hecks :wink:
Probier erstmal mit 125-130% sonst wird es vielleicht zuviel :)
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
ThomasH
Beiträge: 172
Registriert: 27.02.2006 17:38:00
Wohnort: Stuttgart

#10

Beitrag von ThomasH »

@Chris

Mensch klasse danke!! das test ich gleich nachher.

Danke auch an die anderen für die schnellen Antworten!!

Gruß Thomas
Never touch a running system
-------------
2,4GHz,T-Rex 600N,T-Rex 600,T-Rex 500CF V-Stabi
Benutzeravatar
Andreas_S
Beiträge: 1262
Registriert: 28.11.2004 23:27:06
Wohnort: Albstadt

#11

Beitrag von Andreas_S »

Das liegt daran dass sie den Gyro kurz ausschalten. Dadurch bekommt man solche Drehraten hin. Und dann einfach mit dem Schalter wieder auf AVCS gehen. Geht aber nur meinem Kreisel den man über den Sender einstellen kann wie z.B 401, 501, 601, 611, CSM usw. Das hat nichts mit dem Servoweg oder so zu tun. Du bekommst zwar eine etwas höhere Rate aber nie mal so wie in den Videos.
Benutzeravatar
APuschendorf
Beiträge: 44
Registriert: 07.02.2006 09:33:07

#12

Beitrag von APuschendorf »

Hi,

als kleine Nebeninfo die ich irgendwo mal gelesen und mir notiert hatte:

Die Drehzahl des T-Rex600 von Alan Szabo beim Align Fun Fly gemessen, lag mit 600er V-Blades bei 2340 Rpm ...

(Meine HeliTec 550er CFK Blätter sind übrigens laut Beipackzettel nur für bis 2000 RPM zugelassen)

Grüße
Andreas
Multiplex 3030 & AFPD zum Üben
T-Rex XL CDE - Loop,Turn,Rollen,Flips (450TH, Jazz 40-8-16, GY401, HS55/HS50, R700)
T-Rex 600 CF - Loop,Turn,Rollen,Flips (600L, BL75G, GY401, S9254, 3*S9202,Schulze Alpha 8.35w)
diverse Flächenmodelle
Benutzeravatar
ThomasH
Beiträge: 172
Registriert: 27.02.2006 17:38:00
Wohnort: Stuttgart

#13

Beitrag von ThomasH »

@Chris

Es hat funktioniert!!!! Danke! fliege jetzt mit 130% und dann geht der genau wie ich es möchte!!

Das mit den Drehzahlangaben (2000U/min) müßen die ja reinschreiben . ich fragte mal auf der Messe bei HT wie das ausschaut und die sagten die angaben haben noch richtig sicherrheit drin. Aber als Händler dürfen die sich natürlich nichts erlauben und packen erheblich sicherheit mit solchen aussagen rein.

Gruß Thomas
Never touch a running system
-------------
2,4GHz,T-Rex 600N,T-Rex 600,T-Rex 500CF V-Stabi
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#14

Beitrag von Chris_D »

ThomasH hat geschrieben:@Chris

Es hat funktioniert!!!! Danke! fliege jetzt mit 130% und dann geht der genau wie ich es möchte!!

Gruß Thomas
Super :)
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
rudi1025
Beiträge: 26
Registriert: 29.09.2005 11:28:19

#15

Beitrag von rudi1025 »

Hi Jungs,

Für max. Drehrate am Heck bekommt man wenn der Gyro ausgeblendet wird. :lol:
Moderne Anlagen haben diese Ausbeldfunktion standardmäßig drin,
muss nur aktiviert werden. :roll:
Ich empfehle erst ab ca. 50% Knüppelausschlag die Ausblendung zu starten. :wink:

RUDI
Einmal FUTABA immer FUTABA
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“