Hallo

Mitglieder stellen sich vor
Antworten
Benutzeravatar
frank34
Beiträge: 250
Registriert: 13.09.2006 18:08:39
Wohnort: Ockenheim
Kontaktdaten:

#1 Hallo

Beitrag von frank34 »

Hallo.

Wollte mich kurz vorstellen, ich heiße Frank und komme aus Ockenheim/nähe Mainz, bin 34 Jahre und seit etwa einem 3/4 Jahr dem Modellsport verfallen. Angefangen hab ich mit einem Nitro Car der immer noch seine Dienste tut, jedoch musste ich feststellen das ein geeigneter Platz für so eine Krawallschachtel nur schwer zu finden ist. Also Elektro muss her, ganz lustig aber es sollte etwas reizvoller sein als nur vor-zurück-links-rechts-Bordstein :wink: . Also erstmal ein Koax Heli, alleine das üben bis zum Schwebeflug hat so viel Spaß gemacht das ich mir dachte irgendwann wirds größer und dabei bin ich jetzt. Hab hier einiges an Wissen angenommen und bin nun dabei ein ECO8 nächste Woche im Garten steigen zu lassen. Steuerung Graupner MX12, Heli Drive 9, 4 mal Hitec 81, Robbe Gyro 401 und die Notwendigen Tuningmaßnahmen. Das alles sollte spätestens nächste Woche da sein und dann gehts los. Bis dahin werde ich bestimmt noch ein paar Fragen haben, sofern sie nicht schon gestellt wurden.

Gruß
Frank
Benutzeravatar
Markus77
Beiträge: 198
Registriert: 26.04.2006 09:49:41
Wohnort: Offenbach

#2

Beitrag von Markus77 »

Na dan Herzliches wilkommen hier im Forum und Viel spass mit dem eco
Gruß Markus

Nach 5 jahren Heli Abstinemnz nun meinen Roxxter von der Staubschicht befreit :))

Fläche und heli fliegen im mix
Benutzeravatar
frank34
Beiträge: 250
Registriert: 13.09.2006 18:08:39
Wohnort: Ockenheim
Kontaktdaten:

#3 Re: Hallo

Beitrag von frank34 »

Nach so langer Zeit muss ich mich dann wieder mal neu vorstellen, mittlerweile bin ich 40 und dachte das Helivirus sei ausgelöscht!?
Dem ist leider nicht so. Nachdem ich vor ca. 4 Jahren sowas von gescheitert bin, mit meinem ECO8, war der Ofen erstmal aus.
Geld wurde knapper wegen Hauskauf und damit verbunden, dann auch erstmal die Zeit.
Was ist passiert, warum dann doch wieder infiziert?
2 Grundlegende Dinge.
1. war ich am WE, seit langem, bei einer Modellbau Messe.
2. haben wir dort einen Helirundflug gemacht.

Tja was soll ich sagen, die Technik ist nicht stehen geblieben und hat dadurch einige Reize bei mir ausgelöst :-)
Nach einigen Recherchen möchte ich nochmal mit einem 450er anfangen....

In diesem Sinne
Gruß
Frank
Gruß Frank

Phantom 2 mit Zenmuse H3-2D
UcanFly, Upstream, Skylane182, T-Rex500, T-Rex 450 sport
RX-TX : FrSky Taranis
Status T-Rex500:fliegt und wird immer schneller :-)
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#4 Re: Hallo

Beitrag von Kekskutscher »

wb und viel spass
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#5 Re: Hallo

Beitrag von TREX65 »

Hi Frank und WB!! Putz mal den Staub von deinem Avatar :lol: iss so dunkel hier :oops: 8) :wink:
Es hat sich in der Tat sehr viel getan in der Zeit deiner Abwesenheit!! Viel Spass beim nachlesen :twisted: :blackeye: .....
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#6 Re: Hallo

Beitrag von echo.zulu »

Hallo Frank.
Willkommen zurück. Eine Heilung vom ist Virus ist ausgeschlossen. Man kann die Kankheit nur eindämmen in dem man gelegentlich mal nen neuen Heli kauft und natürlich immer fliegen geht. ;)

Schau Dir bei der Gelegenheit auch mal die Helis in der 500er Klasse an. Der Preisunterschied ist nicht so groß zum 450er, aber so ein Heli fliegt viel erwachsener. Persönlich kann ich da den Protos 500 empfehlen. Fliegt absolut hervorragend, ist sehr leicht und leise und im Falle eines Falle kosten die Ersatzteile teilweise weniger als bei einem 450er.
Antworten

Zurück zu „RHF-User“