Motorenproblem

450/500/550/600/700
Antworten
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#1 Motorenproblem

Beitrag von indi »

Hallo alle zusammen ;-)

Nach fast 4 Wochen Urlaub bin ich endlich wieder da und stelle erstaunt fest, dass sich hier viele neue Blade-Piloten tummeln :P :P :P
Also von mir noch ein nachträgliches herzliches Willkommen!

Kaum wieder im Lande hat mich das Heli-Fieber natürlich schon wieder fest im Griff ;-)
Vor dem Urlaub habe ich noch einige Ersatzteile bestellt (Motor, Blatthalter, Chassis) und gestern den Blade wieder komplett neu aufgebaut. Leider habe ich jetzt ein Problem:

Mein alter Motor hat sich nach ungefähr 50 Flugstunden mit heftigen Aussetzern verabschiedet.
Der neue (Bürste, 9er-Ritzel) zeigt eine heftige Funkenbildung bei jeder Drehzahl. Ich habe ihn jetzt ca. 1/2 Stunde einlaufen lassen, aber ohne Besserung. Die Elektronik quittiert das mit heftigen Zucken und Servovibrieren. So ist das Ding nicht fliegbar :-(

Wer weiß Rat? Ist der Motor einfach defekt oder wie läuft er endlich rund (Natürlich ist er entstört, aber das hilft bei dem Feuerwerk von der Bürste nichts mehr...)?


ciao
Wolfgang
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
Marcos
Beiträge: 204
Registriert: 12.08.2006 20:23:02
Wohnort: Solothurn

#2

Beitrag von Marcos »

Hi
Probier mal mit Druckluft den Kohlestaub raus zu spülen, habe das heute bei meinem getan, lauft wieder viel besser. Hat mich selber erstaunt.

Gruss Marcos
Blade CP Pro: Lipo 1350, Plastik-Blätter, Alu Blatthalter
HDX-300 Belt Driven Tail: Selfmade Side Frame, Alu Twister=Tunning CP Pro Kopf, Alu-TS, Brush/Boardless, Gyro, Lipo 1350, GFK 255mm Blätter
Funke: MX16s

Stadium: Heckschweben, Höhehalten, Landen, Pirouetten, Seiten Schweben-Fliegen, Nase geht langsam am Sim, mit dem mache sogar schöne Kreise usw...
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von indi »

Ich geh gleich mal in den Keller - vielen Dank für den schnellen Tipp :lol:
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von indi »

Das wars leider nicht :evil:

Er läuft zwar vielleicht einen Tick besser als vorher, aber er zuckt nach wie vor in Abständen von ca. 5 Sekunden. Die Funken fliegen dabei deutlich sichtbar aus den Lüftungslöchern.

Ich glaube fast, das wird nichts mehr. Mal sehen, was mein Händler zu einem Tausch meint.

ciao
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Antworten

Zurück zu „Blade 450-700X“