Ich habe nun den Webra 55 P5 Heli Competition mit Magic Pipe.
Der Motor hat eine wahnsinns Verdichtung, wobei mein 15er Starter
ganz schön ackern muss. Obwohl ich nicht angesaugt hatte sprang
er nach der ersten Umdrehung an. Nach einem halben Tank habe
ich die Leerlaufnadel ein viertel Umdrehung reingedreht, damit ich
auch mal abheben konnte um den Tank leerzuschweben, da er zu
fett war und ich vor lauter Nebel den Heli nicht mehr sehen konnte.
Mittlerweile habe ich den Liter Rizinus verschwebt und wollte morgen
mal auf Synthetik gehen mit 5% Nitro.
Der Motor zeigt jetzt schon, dass er mehr Drehmoment hat als der TT50
Motor, obwohl er so fett läuft, wie es nur geht. Und das ohne Nitro.
Werde morgen weiter darüber berichten.
Erfahrungen Webra 55 P5 Heli Competition mit Magic Pipe
#2
Hi Cyber,
dann berichte mal weiter. Interessiert mich sehr.
Wie lange bist du den TT Motor geflogen? Mit Original Auspuff?
dann berichte mal weiter. Interessiert mich sehr.
Wie lange bist du den TT Motor geflogen? Mit Original Auspuff?
Gruß mike100s
T-Rex 700 E
Was man mit Paddel nicht fliegen kann das kann man ohne auch nicht
T-Rex 700 E
Was man mit Paddel nicht fliegen kann das kann man ohne auch nicht
#3
Der TT Motor hatte ca. 27L durch mit orig. Schalldämpfer.
Danach fing er an Glühkerzen zu fressen.
Im Kurbelwellendeckel waren runde Riefen drin.
Die Gewinde vom Schalldämpfer waren schon nach 2 Wochen
hinüber.
Ich habe jetzt beides nach Thunder Tiger schicken lassen und
bin gespannt was dabei rauskommt.
Danach fing er an Glühkerzen zu fressen.
Im Kurbelwellendeckel waren runde Riefen drin.
Die Gewinde vom Schalldämpfer waren schon nach 2 Wochen
hinüber.
Ich habe jetzt beides nach Thunder Tiger schicken lassen und
bin gespannt was dabei rauskommt.