Ist die Combi OK?

Benutzeravatar
Ehrenfelder
Beiträge: 284
Registriert: 27.05.2006 21:57:29
Wohnort: Köln

#1 Ist die Combi OK?

Beitrag von Ehrenfelder »

Guten Morgen...

mein Lipomat 5-4000 (das laute Sch****teil) ist endlich abgeraucht mitsamt Akku.
Jetzt muss was neues her.
MULTIcharger LN-5014 (Multiplex) + Orbit LiPoChecker pro

für zus. 130,40€ ist ok?

Von dem Orbit habe ich hier nur gutes gelesen. Ich benutze Kokams...brauche ich dazu noch ein Adapterkabel oder sowas für den Balancer?
Kann ich an dem MULTIcharger ablesen wieviel mAh ich nachgeladen habe auch wenn ich den Balancer benutze? Bin hier leider totaler Nichtwisser... :oops:

Danke und Gruß

Marcus
T-REX 450SE, 450F, Jazz 40 6 18, apha-8.35w - 3x HS65,S9650, GY401, Kokam 2000 mAh s3
T-REX 600N, OS 50, Hatori SB 50-HP,3*3152,GY401+9256,Mulitigov,15%CP,Align 2in1, 600 SAB CFK
FX-18 V2, Phoenix Sim,
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#2

Beitrag von TREX65 »

kann ich dir nicht sagen, da ich den Lader nicht kenne aber ich würde mir jetzt einen Lader von Orbit holen!! Das mit den Balancer ist eine super Kombi!!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Manuel
Beiträge: 237
Registriert: 27.04.2006 07:17:57
Wohnort: Allensbach / Bodensee

#3

Beitrag von Manuel »

ich würde auch wie michael schon sagte die komplette kombi von orbit kaufen
Gruß Manuel
Benutzeravatar
Stein
Beiträge: 807
Registriert: 14.09.2006 09:26:17
Wohnort: Jülich, NRW
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Stein »

HI !

Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen.

Die Kombi Orbit Lipo Checker Pro und Orbit Pocket Lader hat den Vorteil, dass die Geräte über die Meldeleitung miteinander kommunizieren und wenn etwas schief gehen sollte, reduziert der Lader den Ladestrom oder schaltet komplett ab
bennyheizer
Beiträge: 781
Registriert: 23.03.2006 16:10:16
Wohnort: Leipzig

#5

Beitrag von bennyheizer »

man kann nehmen:

X-Peak 3 Plus + LipoCheckerPro
MULTIcharger LN-5014 + "
MicroLader von Orbit + "

alle Kombi funktionieren sehr gut mit einander. einziger Vorteil des Microladers ist, dass man über den SIO-Anschluss die Lipozellen noch sicherer laden kann. d.h., dass der LipoChecker an das ladegerät immer rückmeldung gibt, wenn zum beispiel eine zelle bereits über 4,25V ist, dann rudziert automatisch der MicroLader den ladestrom, damit dem Balancer zeit zum ausgleichen hat.

benny
T-Rex 450 Pro, MicroBeast V3
Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky
Benutzeravatar
Ehrenfelder
Beiträge: 284
Registriert: 27.05.2006 21:57:29
Wohnort: Köln

#6

Beitrag von Ehrenfelder »

Danke für dei Infos....
Ich werde mehr Geld ausgeben müssen, aber dafür was brauchbares.
Ich habe gerade mit den Leuten von Orbit gesprochen und werde heute Nachmittag da vorbei fahren und den PocketLader plus Checker Graupner Adapter und PC Kabel holen....
Summa 183,50 .... (uff)
So nebenbei gefragt, kennt jemand die Lottozahlen vom nächsten Samstag :)
Benutzeravatar
TommyB
Beiträge: 1268
Registriert: 20.07.2005 14:43:53
Wohnort: 72336 Balingen
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von TommyB »

Ehrenfelder hat geschrieben: So nebenbei gefragt, kennt jemand die Lottozahlen vom nächsten Samstag :)
Genau weiß ich die Zahlen auch nicht, aber meiner Erfahrung nach
liegen die immer so zwischen 1 und 49... hilft das?

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Grüsse
Thomas

Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
Benutzeravatar
Ehrenfelder
Beiträge: 284
Registriert: 27.05.2006 21:57:29
Wohnort: Köln

#8

Beitrag von Ehrenfelder »

Die hab ich schon alle durch...müssen andere sein :evil3:
Benutzeravatar
Ehrenfelder
Beiträge: 284
Registriert: 27.05.2006 21:57:29
Wohnort: Köln

#9

Beitrag von Ehrenfelder »

Bitte helft mir nochmal:

Ich habe jetzt den PocketLader und den LipChecker Pro.
Ich schliesen den Balancer an die SIO Buchse.
Dann wähle ich Lipo.

Welchen Ladenstrom muss ich denn bei einem 1050mAh 11,1V 3s Akku angeben?
1c ok, aberviel ist das? 1/10 der A Zahl?
Das wären dann 0.105 A also 0.10 A am Pocketlader...?

Oder ? Wie ? Total aufgeschmissen..

Danke für die Hilfe

Gruß

Marcus
T-REX 450SE, 450F, Jazz 40 6 18, apha-8.35w - 3x HS65,S9650, GY401, Kokam 2000 mAh s3
T-REX 600N, OS 50, Hatori SB 50-HP,3*3152,GY401+9256,Mulitigov,15%CP,Align 2in1, 600 SAB CFK
FX-18 V2, Phoenix Sim,
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#10

Beitrag von heliminator »

Hi,

1C entspricht 1 mal die Anzahl der Ah !!

Also bei 1050 mAh = 1,05 Ah -> 1 C = 1,05 A ~ 1 A Ladestrom.... :wink:
Grüsse,
Christian

***********************************
Benutzeravatar
picolo82
Beiträge: 1321
Registriert: 24.09.2004 16:19:51
Wohnort: Graz Umgebung
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von picolo82 »

hallo

also 1C beteutet einmal die Kapazität des Akkus wären also 1050 mAh
ich lad immer mit so 0,5 C das wären dann 525 mAh
lg Tom
--------------------------------------------
Pocket Zoom
X.R.B. Umbau auf 35Mhz
T-Rex
X 400
Mini Foxbat mit GSP Power :D
Steuerung: MC 20

meine HP: www.8ung.at/picolo82
Benutzeravatar
Ehrenfelder
Beiträge: 284
Registriert: 27.05.2006 21:57:29
Wohnort: Köln

#12

Beitrag von Ehrenfelder »

achso Ampere Stunden ´... jetzt macht das Sinn....
Geiles Forum...DANKE
T-REX 450SE, 450F, Jazz 40 6 18, apha-8.35w - 3x HS65,S9650, GY401, Kokam 2000 mAh s3
T-REX 600N, OS 50, Hatori SB 50-HP,3*3152,GY401+9256,Mulitigov,15%CP,Align 2in1, 600 SAB CFK
FX-18 V2, Phoenix Sim,
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#13

Beitrag von heliminator »

PS: 1 C Ladestrom musst Du nicht angeben, das ist der (für die meisten Akkus!!) max. zugelassene Ladestrom, ohne dass sie auf Dauer Schaden nehmen !!
Grüsse,
Christian

***********************************
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#14

Beitrag von el-dentiste »

Hallo

1C bedeutet die Stromstärke des Accus,will heissen in deinem Fall :
1050 mAh NICHT MEHR. du kannst den Accu aber auch mit weniger Strom laden zb 700 mhA dauert zwar länger aber schont den Accu.
Haupsache nicht mehr

Gruss Nico
Benutzeravatar
Ehrenfelder
Beiträge: 284
Registriert: 27.05.2006 21:57:29
Wohnort: Köln

#15

Beitrag von Ehrenfelder »

Komisch...am LiPoChecker PRo flackern dann kurz die ersten 3 Lampne für die 3 Zellen und dann ist wieder alles dunkel.
Am PocketLader steht immernoch warten auf Akku.

Watnu wieder los?
Antworten

Zurück zu „Ladegeräte“