Balanceranschluss an den Kokam 2000 basteln ? Wie ?

Benutzeravatar
eemceebee
Beiträge: 77
Registriert: 20.08.2006 21:56:23
Wohnort: Köln *

#1 Balanceranschluss an den Kokam 2000 basteln ? Wie ?

Beitrag von eemceebee »

Ich hab nen Kokam 2000 (ohne balancer anschluss) und Lipochecker pro. Nun stellt sich die Frage wie ich nen Anschluss an den Akku bekomme. Gibt es für sowas Anleitungen ???
Equipment :
DX-7
T-REX 450SE2|450TH|Jazz|GY-420|3xHS-65MG|1xSES-190BB|Empfängerlos|
T-REX 450S|BL430LF|BL35X|GY-401|3xGWS120BB|1xSES-190BB|AR7000|
bennyheizer
Beiträge: 781
Registriert: 23.03.2006 16:10:16
Wohnort: Leipzig

#2

Beitrag von bennyheizer »

kommt drauf an, welches System du verwenden willst.
ich benutze hauptsächlich das Graupner/Robbe-system. einfach im modellbauladen, das sensorkabel für das genannte system kaufen und da ist eine anleitung mit dabei, wie du die kabel anlöten musst.
weiterhin brauchst du dann von Orbit den passenden D-Sub-Adapter für das jeweilige system.

benny
T-Rex 450 Pro, MicroBeast V3
Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#3

Beitrag von Chris_D »

Zunächst musst Du Dich mal für ein Steckersystem entscheiden.
Der Orbit Balancer hat ja den Com Port als Eingang. Als Stecker für die Akkus würde ich aber was Kleineres nehmen :lol:
Ich verwende das Robbe/Graupner Stecksystem, ganz einfach weil es das billigste ist. Einen Adapter für den Orbit auf Robbe/Graupner gibts ja zu kaufen, die Robbe Stecker 4 Adrig für den Akku ebenfalls.

Im Fall der Robbe Stecker sieht das dann so aus:

Du hast 4 Adern: 1x Schwarz, 2x Weiss, 1x Rot

Schwarz kommt an den - Pol des Packs, das erste weisse Kabel an die +/- Verbindung zur nächsten Zelle, nächstes weisses Kabel an -/+ Verbindung zur dritten Zelle und das rote Kabel schliesslich an den + Pol des Packs. Ein Belegungs- und Anschlussplan liegt auch jedem Stecker bei.

Du brauchst natürlich nen Lötkolben und passenden Schrumpfschlauch, um den Akku nach dem Umbau wieder einzuschrumpfen.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
eemceebee
Beiträge: 77
Registriert: 20.08.2006 21:56:23
Wohnort: Köln *

#4

Beitrag von eemceebee »

Ich habe den Stecker schon für das Graupner System mitgekauft,....brauche quasi nur noch den Stecker um es an den Lipo zu löten. Wo kriegt man die ?
Equipment :
DX-7
T-REX 450SE2|450TH|Jazz|GY-420|3xHS-65MG|1xSES-190BB|Empfängerlos|
T-REX 450S|BL430LF|BL35X|GY-401|3xGWS120BB|1xSES-190BB|AR7000|
Benutzeravatar
JMalberg
Beiträge: 293
Registriert: 09.07.2005 00:33:38
Wohnort: guckst du Landkarte im Profil

#5

Beitrag von JMalberg »

Wenn du den Schrumpfschlauch aufschneidest ist die Gewährleistung futsch :(
Jeder macht Fehler. Die Kunst ist, sie zu machen, wenn keiner zuschaut!
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Schnauze halten!

Gruss Jürgen
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#6

Beitrag von Chris_D »

JMalberg hat geschrieben:Wenn du den Schrumpfschlauch aufschneidest ist die Gewährleistung futsch :(
Jo, aber wenn ihm sein Akku lieb ist, lötet er nen Balanceranschluss dran :wink:

Die Robbestecker gibt`s bei EHS und RCC :)
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
mibsoft
Beiträge: 491
Registriert: 24.04.2006 20:25:01
Wohnort: Ansbach

#7

Beitrag von mibsoft »

Da ein Akku eh ein Verbrauchsmaterial ist stellt sich eh die Frage, in wie weit es da überhaupt Gewährleistung/Garantie gibt. Also bei Handy-Akkus ist nach 6 Monaten definitiv schluss und die werden bei weitem nicht so sehr belastet wie "unsere" Akkus
MfG
Michael

Ausrüstung:
T-Rex 450 XL HDE: CDE-Look - 450TH - RCE-BL25X - GY 401 - 3xHS55 - 1xHS56-HB - MX12 - R700 - GCT X-Tro 325 - Agrumi Landegestell - PMGs - 2000er Kokams - Ein wenig Alu - Delrin HZR
Piccolo Fun: Conrad-Servos - Walkera DF4 Elektronik - Bin gespannt, wie lange ich den noch habe... (Jetzt ist er wohl Schrott)

Strom: Robbe Lipoly Equalizer - Graupner Ultramat 10
Benutzeravatar
eemceebee
Beiträge: 77
Registriert: 20.08.2006 21:56:23
Wohnort: Köln *

#8

Beitrag von eemceebee »

Also, wie hoch ist die Wahrscheinlcihkeit, das mir nach ein paar mal benutzten jemand nen Akku umtauscht ???
Equipment :
DX-7
T-REX 450SE2|450TH|Jazz|GY-420|3xHS-65MG|1xSES-190BB|Empfängerlos|
T-REX 450S|BL430LF|BL35X|GY-401|3xGWS120BB|1xSES-190BB|AR7000|
Benutzeravatar
labmaster
Beiträge: 1108
Registriert: 16.02.2005 18:33:58
Wohnort: Poing / Bayern
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von labmaster »

eemceebee hat geschrieben:Ich habe den Stecker schon für das Graupner System mitgekauft,....brauche quasi nur noch den Stecker um es an den Lipo zu löten. Wo kriegt man die ?
Wenn du in Köln bist und so nen Kabel schnell brauchts, dann fahr bei freakware in Kerpen vorbei, die haben die Robbe/Graupner Balancer Steckerkabel für 3S auch vorrätig (ist derzeit nicht im WebShop, sind aber hunderte davon im Lager, frag am besten den Hernn Elsen)

Grüße,
Walter
Benutzeravatar
eemceebee
Beiträge: 77
Registriert: 20.08.2006 21:56:23
Wohnort: Köln *

#10

Beitrag von eemceebee »

Danke, genau DASS wollte ich gerade nachschauen/fragen ;)

Aber gibbet irgendwo ne Anleitung wie man die Kabel an das Akku bringt ??
Equipment :
DX-7
T-REX 450SE2|450TH|Jazz|GY-420|3xHS-65MG|1xSES-190BB|Empfängerlos|
T-REX 450S|BL430LF|BL35X|GY-401|3xGWS120BB|1xSES-190BB|AR7000|
Benutzeravatar
labmaster
Beiträge: 1108
Registriert: 16.02.2005 18:33:58
Wohnort: Poing / Bayern
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von labmaster »

eemceebee hat geschrieben:Danke, genau DASS wollte ich gerade nachschauen/fragen ;)

Aber gibbet irgendwo ne Anleitung wie man die Kabel an das Akku bringt ??
Wenn du vor Ort bist , lass dir das Muster Zeigen welches ich da gestern extra gemacht habe (Kokam 2000 mit angelötetem Kabel) frag dazu am besten den Ralf) und nimm am besten auch gleich ein Stück passenden Schrumpfschlauch mit um den Akku Pack nachher wieder einzuschrumpfen.
Denn Schrumpfschlauch gibts zwar offiziell auch noch nicht beio freakware, ist aber da, also sagst du das du das von mir weißt. :)

Grüße,
Walter
Benutzeravatar
eemceebee
Beiträge: 77
Registriert: 20.08.2006 21:56:23
Wohnort: Köln *

#12

Beitrag von eemceebee »

Danke, mach ich :)
Equipment :
DX-7
T-REX 450SE2|450TH|Jazz|GY-420|3xHS-65MG|1xSES-190BB|Empfängerlos|
T-REX 450S|BL430LF|BL35X|GY-401|3xGWS120BB|1xSES-190BB|AR7000|
Benutzeravatar
glaus
Beiträge: 1070
Registriert: 07.07.2006 10:49:17
Wohnort: Toulouse / Stuttgart / Nürnberg

#13

Beitrag von glaus »

mibsoft hat geschrieben:Da ein Akku eh ein Verbrauchsmaterial ist stellt sich eh die Frage, in wie weit es da überhaupt Gewährleistung/Garantie gibt. Also bei Handy-Akkus ist nach 6 Monaten definitiv schluss und die werden bei weitem nicht so sehr belastet wie "unsere" Akkus
nach meinem wissen gilt die gewährleistung immer 2 Jahre.
Garantie ist Freiwillig vom Hersteller...
aber gewährleistung beim händler hast du im prinzip auch auf verbrauchsmaterial... das Problem bei der Gewährleistung ist (allgemein) nur, dass du nach 6 Monaten beweisen musst dass der Mangel bereits beim Kauf vorgelegen hat... davor muss dir der Händler das Gegenteil beweisen...
Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten, und Garantie übernehm ich grundsätzlich für gar nix...

T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...
Benutzeravatar
mibsoft
Beiträge: 491
Registriert: 24.04.2006 20:25:01
Wohnort: Ansbach

#14

Beitrag von mibsoft »

Jein
Verbrauchsmaterial kann ja verbraucht werden ;) Wenn meine Druckerpatrone nach 2 Tagen leer ist kann ich auch nicht verlangen, dass das auf Garantie geht. Und ein Akku hat eben auch einen gewissen Verschleis. Und wenn das Ding nach zu wenigen Zyklen schon zu schlecht ist dann ist das evtl. eben einfach kein Defekt sondern eher ein Qualitätsmangel. Hat denn da niemand praktische Erfahrungen in der Hinsicht?
MfG
Michael

Ausrüstung:
T-Rex 450 XL HDE: CDE-Look - 450TH - RCE-BL25X - GY 401 - 3xHS55 - 1xHS56-HB - MX12 - R700 - GCT X-Tro 325 - Agrumi Landegestell - PMGs - 2000er Kokams - Ein wenig Alu - Delrin HZR
Piccolo Fun: Conrad-Servos - Walkera DF4 Elektronik - Bin gespannt, wie lange ich den noch habe... (Jetzt ist er wohl Schrott)

Strom: Robbe Lipoly Equalizer - Graupner Ultramat 10
Benutzeravatar
glaus
Beiträge: 1070
Registriert: 07.07.2006 10:49:17
Wohnort: Toulouse / Stuttgart / Nürnberg

#15

Beitrag von glaus »

wenn er nach wenigen zyklen defekt ist und man plausibel machen kann dass das zu früh ist müsste er eigentlich nachgebessert ;-) oder ausgetauscht werden...


aber das solten unseren "shop-mitarbeiter" eigentlich besser sagen können... *zurückzieh und warte*
Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten, und Garantie übernehm ich grundsätzlich für gar nix...

T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“