Seite 1 von 3
#1 3-Blatt Flotte
Verfasst: 14.09.2006 22:06:40
von MisterPom
So nun einmal ein paar Bilder meiner Dreiblättrigen Flotte

#2
Verfasst: 14.09.2006 22:38:21
von MisterPom
so hier sind noch 2 Helis.
#3
Verfasst: 15.09.2006 07:57:24
von tracer
Und, wie fliegen die sich so?
#4
Verfasst: 15.09.2006 09:53:28
von heliminator
Wow, schöne Modelle !!
Alles Deine ?
#5
Verfasst: 15.09.2006 10:01:29
von ER Corvulus
Cool !
#6
Verfasst: 15.09.2006 11:23:26
von Rotator
Wünderschöne Modelle, echt super. Mal eine Frage zu den ersten zwei Helis ? Sind das die von rc city? Braucht man für den Dreiblattkopf eine virtuelle Taumelscheibenverstellung oder ist dies bei den Anlenkungen schon berücksichtigt. Und wie läuft die Einstellung von 2 Dreibalttköpfen?

Fliegt sich ein Dreiblattkopf sehr viel anders als ein Hiller-System?
Über das Thema ließt man leider recht wenig, obwohl es doch so interessant ist.

#7
Verfasst: 15.09.2006 11:58:58
von MisterPom
Das sind die Helis von RC-City.
Die fliegen sich gut, haben allerdings die tendenz zum aufbäumen im Vorwärtsflug. Da muß man halt ein wenig drücken, die Steuerreaktionen sind sehr direkt, eine virtuelle Verdrehung ist nicht erforderlich.
Die drei Helis haben alle das gleiche Chassis nur mit dem passenden Rumpfset ausgestattet sind. Die Modelle können auch mit dem Hornet Paddelkopf ausgestattet werden- aber das ist ja dann nicht mehr Scale.
Tschüß Tilo
#8
Verfasst: 15.09.2006 14:50:52
von Juergen110
#9
Verfasst: 15.09.2006 15:10:11
von MisterPom
Hallo !
So weit bin ich auch schon. Sonntag ist wieder Probeflug
Fünfblatt hatte ich ja schon in Bergkamen mit (da hat einer gut geguckt).
Tschüß Tilo
#10
Verfasst: 15.09.2006 15:19:18
von Juergen110
#11
Verfasst: 15.09.2006 15:47:16
von MisterPom
Na, ja das mach ich doch gerne
Warte jetzt nur noch auf den Rumpf von Pro-Heli, der Vierblatt ist schon soweit fertig.
Tschüß Tilo
#12
Verfasst: 16.09.2006 13:19:18
von MisterPom
So Jürgen, noch ein bisserl Salz in deine Wunden.
Tschüß Tilo
#13
Verfasst: 16.09.2006 14:18:49
von yogi149
Hi
um noch ein bisschen die Wunden zu lindern

#14
Verfasst: 16.09.2006 15:17:56
von MisterPom
Hi Yogi !
Sieht sehr gut aus. Aber da werden wir ein kleines Problem haben. Die Blätter sind nach einigen Tests mit 5-Blatt eindeutig zu breit, das maximum wo ich gute Ergebnisse habe ist von 2 bis 4-Blatt mit den MS Blättern( müßten 4-5mm schmaler sein für 5 und 6 Blatt).
Hast du schon mal getestet ?
Tschüß Tilo
#15
Verfasst: 16.09.2006 15:25:14
von yogi149
Hi Thilo
was meinst Du mit zu breit? Auftriebsfläche?
Getestet habe ich noch nicht, passender Regler ist diese Woche noch nicht gekommen.
Musst Du beim 4-Blatt virtuell verdrehen?