Hallo
Wer hat einen 401 im Eco und kann Berichten.
Welche Heckservos habt ihr?
Am Heckservo wie weit vom Drehpunkt habt ihr die Anlenkung befestigt?
Welche Empfindlichkeit könnt ihr Einstellen?
gruß anke4608
Wer Fliegt mit 401 Gyro
-
- Beiträge: 103
- Registriert: 01.05.2006 20:16:07
- Wohnort: Donaueschingen
#2
Hi Anke,
hab den GY401 am Eco und finde ihn prima (obwohl ich den HH-Modus nicht so verwende, nur beim Nasenschweben). Also:
Als Heckservo habe ich einen Hitec HS81 (ohne MG), als Empfindlichkeit hab ich (mit ATV) max +-60% eingestellt, die ich aber manchmal (bei starkem Wind) noch etwas mit dem Schieber zurücknehme. Eingehängt habe ich im äussersten Loch, werde aber mal weiter rein gehen, damit ich mit der Servowegbegrenzung und der Empfindlichkeit weiter hoch kann.
gruss
Ralf
hab den GY401 am Eco und finde ihn prima (obwohl ich den HH-Modus nicht so verwende, nur beim Nasenschweben). Also:
Als Heckservo habe ich einen Hitec HS81 (ohne MG), als Empfindlichkeit hab ich (mit ATV) max +-60% eingestellt, die ich aber manchmal (bei starkem Wind) noch etwas mit dem Schieber zurücknehme. Eingehängt habe ich im äussersten Loch, werde aber mal weiter rein gehen, damit ich mit der Servowegbegrenzung und der Empfindlichkeit weiter hoch kann.
gruss
Ralf
#3
Hallo Anke,
habe auch den GY 401 in Verbindung mit einem MXP Micro Speed digi im Einsatz, bin voll zufrieden, Empfindlichkeit ca 65 % im HH-Mode, Heck muss absolut Spielfrei sein, nicht im DS-Modus betreiben, da sterben die Servo´s wie die Fliegen, der ist nur für die 9253, 9254, Volz-Servo´s gedacht.
habe auch den GY 401 in Verbindung mit einem MXP Micro Speed digi im Einsatz, bin voll zufrieden, Empfindlichkeit ca 65 % im HH-Mode, Heck muss absolut Spielfrei sein, nicht im DS-Modus betreiben, da sterben die Servo´s wie die Fliegen, der ist nur für die 9253, 9254, Volz-Servo´s gedacht.
Gruß Reiner
MC 24 Jeti Duplex
Eco 8 Volltuning, 3Digi, R-Sat
Align EC 135 mit T-Rex 450 SE V2, Copterx 4-Blatt, BeastX, Rush Fenestron
Carson Lama SA 315 b mit CopterX CX 450 pro DFC, BeastX
Align Hughes 500E mit T-Rex 250
Hype DG 1000
MC 24 Jeti Duplex
Eco 8 Volltuning, 3Digi, R-Sat
Align EC 135 mit T-Rex 450 SE V2, Copterx 4-Blatt, BeastX, Rush Fenestron
Carson Lama SA 315 b mit CopterX CX 450 pro DFC, BeastX
Align Hughes 500E mit T-Rex 250
Hype DG 1000
#4
Hallo Anke,
ich fliege die Kombination (im ECO
401 + Volz Maxx X Digital, es funktioniert perfekt auch bei starkem Wind.
gruss
Ralph
ich fliege die Kombination (im ECO

gruss
Ralph
Flotte: ECO 8 m. 15/14 Orbit; Piccolo u. V2 alles Standard; FF-9
Achtung, alle Rechtschreibfehler sind nicht von mir sondern nur geliehen.
Achtung, alle Rechtschreibfehler sind nicht von mir sondern nur geliehen.
- Juergen110
- Beiträge: 3762
- Registriert: 21.10.2004 21:02:48
- Wohnort: Hattingen a.d.R.
- Kontaktdaten:
#5
Hi Anke,
401er mit HS81 im Einsatz.
Anlenkung über Bowdenzug, da im Rumpf verbaut.
Sens auf 55% im Normal-Modus.
HH-Modus nur mit max 30% machbar, da er sonst nett wedelt....
Fliege aber sowieso nie im HH
401er mit HS81 im Einsatz.
Anlenkung über Bowdenzug, da im Rumpf verbaut.
Sens auf 55% im Normal-Modus.
HH-Modus nur mit max 30% machbar, da er sonst nett wedelt....

Fliege aber sowieso nie im HH

Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Jürgen