Pumpendes Heck - was kann ich noch machen
#1 Pumpendes Heck - was kann ich noch machen
Hallo Gemeinde,
nach einem halben Jahr lernen mit einem Blade CP habe ich nun einen gebrauchten T-REX (siehe Signatur) erstanden.
Ich habe ihn komplett zerlegt und neu aufgebaut. Mechanische Fehler dürfte er keine haben !?
Problem:
Mein Heck pumpt! Bei erreichen der Nenndrehzahl kurz vor dem Abheben, fängt das Heck an zu wackeln und ich bekomme es nicht mehr still. Ich kann am 401 einstellen, was ich will (Empfindlichkeit von 0-100%, Delay von 0-100), das Heck wird nicht ruhig.
Da dieses Problem auch bei Empfindlichkeit 0 auftaucht - ist es doch ein mechanisches Problem? Das Heckservo steht dann jedenfalls still und trotzdem pumpt das Heck!
Der Heckrotor hat minimales Spiel (ca. 0,5 mm auf der Schiebebuchse) - Ist das zu viel?
Was kann es sonst noch sein?
ciao
Wolfgang
nach einem halben Jahr lernen mit einem Blade CP habe ich nun einen gebrauchten T-REX (siehe Signatur) erstanden.
Ich habe ihn komplett zerlegt und neu aufgebaut. Mechanische Fehler dürfte er keine haben !?
Problem:
Mein Heck pumpt! Bei erreichen der Nenndrehzahl kurz vor dem Abheben, fängt das Heck an zu wackeln und ich bekomme es nicht mehr still. Ich kann am 401 einstellen, was ich will (Empfindlichkeit von 0-100%, Delay von 0-100), das Heck wird nicht ruhig.
Da dieses Problem auch bei Empfindlichkeit 0 auftaucht - ist es doch ein mechanisches Problem? Das Heckservo steht dann jedenfalls still und trotzdem pumpt das Heck!
Der Heckrotor hat minimales Spiel (ca. 0,5 mm auf der Schiebebuchse) - Ist das zu viel?
Was kann es sonst noch sein?
ciao
Wolfgang
Liebe Grüße aus München
Wolfi
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Wolfi

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
#2
Ein loses Ritzel!! Heck Abtrieb und Antrieb mal kontrolieren!
Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------

Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
#3
zu weiche befestigung des kreisels ... (wie nennt man dieses schaumstofftape?)
heck wie im wiki beschrieben eingestellt?
heck wie im wiki beschrieben eingestellt?
#4
So - die Riemenspannung war vielleicht etwas zu hoch.
Ich habe mal korrigiert, kann aber erst morgen testen
Ich habe mal korrigiert, kann aber erst morgen testen
Liebe Grüße aus München
Wolfi
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Wolfi

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
#6
Savage im wiki is das dieser link :: http://wiki.rchelifan.org/index.php/Trex
die riemenspannung verstellst du meinem wissens dadurch das du das heck rohr weiter rein oder raus ziehst... so stehts in der anleitung und so hats bei mir geklapt.. und soweit ich herausgefunden habe sind diese weichen "tapes" gar nicht mal soschlecht weil der gyro dadurch net die ganzen schwingungen des helis aufnimmt und sich auf seine arbeit das heck ruhig zu stelen konzentrieren kann. Wenn ich da falsch liege sagt es mir das is nur meine Meinung...
die riemenspannung verstellst du meinem wissens dadurch das du das heck rohr weiter rein oder raus ziehst... so stehts in der anleitung und so hats bei mir geklapt.. und soweit ich herausgefunden habe sind diese weichen "tapes" gar nicht mal soschlecht weil der gyro dadurch net die ganzen schwingungen des helis aufnimmt und sich auf seine arbeit das heck ruhig zu stelen konzentrieren kann. Wenn ich da falsch liege sagt es mir das is nur meine Meinung...
DF 22E <---> original walkera sender/empfängereinheit
T-REX 450XL V² MP Style
sender <---> MX-12
regler <---> align RCE-BL25G
motor <---> align RCM-BL420LF
gyro <---> GY-401
servo <---> 4*XT-Micro Blue
Statuß == 22E schwebt und fliegt // na der erste loop is schon gemacht... -.- keine frage zu den ersatz teilen
T-REX == Schwebt und Fliegt schon ganz schön..
T-REX 450XL V² MP Style
sender <---> MX-12
regler <---> align RCE-BL25G
motor <---> align RCM-BL420LF
gyro <---> GY-401
servo <---> 4*XT-Micro Blue
Statuß == 22E schwebt und fliegt // na der erste loop is schon gemacht... -.- keine frage zu den ersatz teilen

T-REX == Schwebt und Fliegt schon ganz schön..
#7
Das Problem kann auch mit dem Regler zu tun haben.
Wenn du den BL Controller im Governor Mode betreibst und es hier zusammen mit dem Gyro in einem gewissen Drehzahlbereich zu einer Reglerschwingungn kommt kann sich das im Heckwedeln äussern.
Falls du also den BL Controller im Governor Mode (Align Controller: Heli Mode 2) betreibst dann solltest du mal diesen auf Heli Mode 1 umstellen (etwa passende Gaskurve im Sender vorausgesetzt) und einfall mal testen ob das Problem immer noch besteht. Falls ja, kannst du woanders weitersuchen, falls nein, so lassen , oder zurück auf Heli Mode 2 welchsln und dafür etwas anderes verändern was dazu führt aus der Regleschwinugn rauszukommen z.B. andere Drhezahl versuchen (anderes Ritzel), Gestänge am Heckservo anders einhängen, so das es anders reagiert.... , anderen BLController verwenden ...
Grüße,
Walter
Wenn du den BL Controller im Governor Mode betreibst und es hier zusammen mit dem Gyro in einem gewissen Drehzahlbereich zu einer Reglerschwingungn kommt kann sich das im Heckwedeln äussern.
Falls du also den BL Controller im Governor Mode (Align Controller: Heli Mode 2) betreibst dann solltest du mal diesen auf Heli Mode 1 umstellen (etwa passende Gaskurve im Sender vorausgesetzt) und einfall mal testen ob das Problem immer noch besteht. Falls ja, kannst du woanders weitersuchen, falls nein, so lassen , oder zurück auf Heli Mode 2 welchsln und dafür etwas anderes verändern was dazu führt aus der Regleschwinugn rauszukommen z.B. andere Drhezahl versuchen (anderes Ritzel), Gestänge am Heckservo anders einhängen, so das es anders reagiert.... , anderen BLController verwenden ...
Grüße,
Walter
#8
Hi,
könnten auch Störungen sein die sich auf das Heckservo oder den Kreisel auswirken, hatte ich auch schon.
Spiel mal mit der Antennenverlegung rum falls alles andere nichts bringt
könnten auch Störungen sein die sich auf das Heckservo oder den Kreisel auswirken, hatte ich auch schon.
Spiel mal mit der Antennenverlegung rum falls alles andere nichts bringt
Grüsse
Andy
---------------------
Sender T7CP
Align T-Rex 500E
Andy
---------------------
Sender T7CP
Align T-Rex 500E
#9
ich hab letztens ausversehen als ich ein kabelbinder durchknippsen wollte die antenne mit abgeknipst! habs sie dann wieder zusamm gelötet und mit ein stückschrumpfschlauch isoliert. könnte das vieleicht auch davon kommen?
#10
eigentlich nicht, aber...
MfG
Michael
Ausrüstung:
T-Rex 450 XL HDE: CDE-Look - 450TH - RCE-BL25X - GY 401 - 3xHS55 - 1xHS56-HB - MX12 - R700 - GCT X-Tro 325 - Agrumi Landegestell - PMGs - 2000er Kokams - Ein wenig Alu - Delrin HZR
Piccolo Fun: Conrad-Servos - Walkera DF4 Elektronik - Bin gespannt, wie lange ich den noch habe... (Jetzt ist er wohl Schrott)
Strom: Robbe Lipoly Equalizer - Graupner Ultramat 10
Michael
Ausrüstung:
T-Rex 450 XL HDE: CDE-Look - 450TH - RCE-BL25X - GY 401 - 3xHS55 - 1xHS56-HB - MX12 - R700 - GCT X-Tro 325 - Agrumi Landegestell - PMGs - 2000er Kokams - Ein wenig Alu - Delrin HZR
Piccolo Fun: Conrad-Servos - Walkera DF4 Elektronik - Bin gespannt, wie lange ich den noch habe... (Jetzt ist er wohl Schrott)
Strom: Robbe Lipoly Equalizer - Graupner Ultramat 10
- steffen 2.0
- Beiträge: 1199
- Registriert: 30.08.2006 10:21:07
- Wohnort: Kreuzlingen
#11
also wenn du zuviel lötzinn nimmst, vernänderst du damit den lamda wert und den abstahrwinckel, glaub ich
Zuviel lötzinn is aufjedenfall nicht gut, wobei du ja mit voll ausgefahrener antenne neben dem heli stehst oder?

#12
Vielleicht, also Auszuschließen ist es nicht. Bei sowas lieber eine neue Antenne (ne einfach 0,25mm² Litze) in der Passenden länge an den Empfänger löten
Grüsse
Andy
---------------------
Sender T7CP
Align T-Rex 500E
Andy
---------------------
Sender T7CP
Align T-Rex 500E
#13
Spiegelklebeband! Gibts im Baumarkt. Das hab ich nun im Logo am(wie nennt man dieses schaumstofftape?)
GY-401 und das Heck ist nun noch etwas stabiler.
Mit den beim GY mitgelieferten Tapes hab ich das nie so hinbekommen. Das Spiegeltape ist wohl etwas fester...
#14
So - mit dem gelockerten Riemen und einer etwas verringerten Drehzahl ist das Pendeln fast weg, aber noch nicht vollständig.
Als nächstes werde ich mal das Drehkreuz am Heckservo verkürzen. Momentan ist der Anlenkpunkt noch ca. 1,5 cm von der Achse entfernt, das ist wohl etwas viel. Ich werde mal auf die Hälfte verringern und dan nochmals testen.
So ein gebrauchter Rex hat doch seine Tücken - manches wäre mit einem neuen Bausatz vielleicht einfacher, wenn man nicht mit den Fehlern des Vorgängers leben muss ...
ciao
Wolfi
Als nächstes werde ich mal das Drehkreuz am Heckservo verkürzen. Momentan ist der Anlenkpunkt noch ca. 1,5 cm von der Achse entfernt, das ist wohl etwas viel. Ich werde mal auf die Hälfte verringern und dan nochmals testen.
So ein gebrauchter Rex hat doch seine Tücken - manches wäre mit einem neuen Bausatz vielleicht einfacher, wenn man nicht mit den Fehlern des Vorgängers leben muss ...
ciao
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Wolfi

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
#15
5-7mm sollten ok sein das musst du dir erfliegen.
Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------

Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.