Dann versuch mal 1. zu ändern - wenn Du ein wenig Zeit hast! Was sagt denn aports? Irgendwelche Merkwürdikeiten? Falls Du nichts besseres vorhast und noch die Lust und Zeit, 2 Stunden "rumzutüfteln" dann Lies Dich mal hier durch:
www.ntsvcfg.de - aber nicht gleich alles jetzt machen, sondern in Ruhe ... solltest du "falsche" Dienste abschalten ist die Inet verbindung futsch - oder Du kommst selbst nicht mehr an Deinen Rechner. Die Kiste einigermassen sicher zu bekommen ist "Fummelskram" - wie beim Heli
Das die verfolgenden Cookies gekillt sind ist ok - aber das war nicht die Ursache... die versuchen nur dein Surfverhalten für Werbezwecke auszunutzen...
Aus der SpyBot FAQ:
Warum finden andere Anti-Spyware-Anwendungen so viel mehr verfolgende Cookies? [Link]
Einige Anti-Spyware Anwendungen gehen dazu über, beinahe jeden Cookie von dritter Seite, den sie finden, als verfolgenden Cookie zu erkennen. In vielen Fällen ist dies auch mehr oder weniger richtig, da viele eine GUID (Generic Unique Identifier) enthalten.
Aber anstatt unsere Erkennungs-Datenbank mit Tausenden von Cookies aufzublähen, ziehen wir es vor, unseren Benutzern zu empfehlen, die Browser-Einstellungen so zu ändern, dass solche Cookies geblockt werden, bevor sie überhaupt auf das System gelangen können:
Internet Explorer: Öffnen sie die "Internetoptionen" aus dem "Extra"-Menü. Wählen sie die Registerkarte "Datenschutz", und heben sie die Einstellungen auf mindestens "Mittel"; oder wählen sie die Schaltfläche "Erweitert...", aktivieren sie "Automatische Cookiebehandlung aufheben" und setzen sie "Cookies von Drittanbietern" auf "Sperren".
Bild 1 Bild 2
Firefox: Öffnen sie die "Einstellungen" aus dem "Extras"-Menü. Klicken sie auf das "Datenschutz"-Symbol und öffnen sie die Kategorie "Cookies". Setzen sie dort einen Haken bei "nur von der ursprünglichen Website" direkt unter "Cookies akzeptieren".
Bild
Mozilla/Netscape: Wählen sie "Einstellungen" aus dem "Bearbeiten"-Menü. Öffnen sie die Gruppe "Privatsphäre & Sicherheit" und wählen sie dort "Cookies" an. Setzen sie die Cookie-Behandlung auf "Nur an die ursprüngliche Seite gesendete Cookies akzeptieren".
Bild
Opera: Öffnen sie "Einstellungen" aus dem "Extras"-Menü. Klicken sie dort auf "Privatsphäre" in der Liste links, und stellen sie rechts unter "Drittanbietercookies" "Alle Cookies abweisen" ein.
Bild