Tuningmaßnahmen für höhere Drehzahl

Benutzeravatar
skr
Beiträge: 473
Registriert: 19.06.2006 08:59:36
Wohnort: München

#1 Tuningmaßnahmen für höhere Drehzahl

Beitrag von skr »

Hallo Leute!

Da mir mein Rex (450 XL CDE V2) mit ca. 2500rpm nicht zackig genug ist, möchte ich gerne auf eine höhere Drehzahl gehen. Ich dachte so an ca. 2800rpm. Mit wieviel fliegt ihr so? Da ich den "normalen" Rex ohne Alu habe, wollte ich mal fragen was ich alles gegen Alu tauschen muss, damit ich diese hohen Drehzahlen fliegen kann? Benötige ich auch die neue Heckübersetzung? Momentan habe ich als Motor den 450TH, ich würde ihn gerne gegen den 450F tauschen. Ist dieser Motor noch "aktuell" und welches Ritzel sollte ich nehmen?
Danke!

Gruß Sebastian
bennyheizer
Beiträge: 781
Registriert: 23.03.2006 16:10:16
Wohnort: Leipzig

#2

Beitrag von bennyheizer »

wenn du meinst, dass du eine höhere drehzahl brauchst, da nimm bitte den 450F mit 11er ritzel bei 65-70% regleröffnung.
als tuning würd ich dir die Alublatthalter empfehlen, weil bei den hohen umdrehungen auch einiges an kräften wirkt.

benny
T-Rex 450 Pro, MicroBeast V3
Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky
Born2Fly
Beiträge: 219
Registriert: 14.04.2006 10:03:48
Wohnort: Oberuhldingen

#3

Beitrag von Born2Fly »

Hi,
also ich hab ca, 3000 Umdrehungen auch bei der normalen Version und nichts getunt. Mein T-Rex wiegt allerdings auch 800g

MFG Erik
MfG Erik
Benutzeravatar
skr
Beiträge: 473
Registriert: 19.06.2006 08:59:36
Wohnort: München

#4

Beitrag von skr »

Ist das nicht ein bisschen gefährlich? Ich habe von vielen Leuten hier gehört, dass man den Plastikkopf nur bis max. 2600rpm fliegen sollte! 3000rpm mit dem Plastikkopf halte ich für ziemlich gefährlich, denn der Kunststoff ist nun mal nicht so fest wie Alu.

Gruß Sebastian
Gruß Sebastian

Acrobat SE: Orbit 15-12, Jazz 80, GY-401 & S9254, 3 x HS-85 MG
Piccolo: TiggerVater CDR, Piccoboard Plus, Caliber Blätter, HS-55 Servos
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#5

Beitrag von Shadowman »

Das machen sonst nur die Amis.... :roll:
Benutzeravatar
Maxiplex
Beiträge: 442
Registriert: 29.10.2004 17:33:22
Wohnort: 16548 Glienicke/Knapp vor Berlin
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Maxiplex »

Vielleicht ist er nen ami :D ... ne spaß ...

Also ich fliege mit meinem Rex draußen manchmal 2670rpm und mit plastekopf ;) :) .... klar ist Alu besser aber notwendig ist es nicht :) ;)
MfG Christopher
Benutzeravatar
Frank Schwaab
Beiträge: 1400
Registriert: 14.01.2005 22:01:10

#7

Beitrag von Frank Schwaab »

Die hohen Drehzahlen sind schwachsinnig und ohne Tuning von min. der Blattlagerwelle auch gefährlich.

Zumal ich bisher noch keinen gesehen habe, der 2800 oder 3000 U/min am Kopf auch fliegerisch umsetzen könnte.
Gruß Frank
Benutzeravatar
steffen 2.0
Beiträge: 1199
Registriert: 30.08.2006 10:21:07
Wohnort: Kreuzlingen

#8

Beitrag von steffen 2.0 »

wenn er dir nicht zackig genug is, dann nimm doch andere paddel....

Die von heliup (gibts bei freakware) ohne gewichte, gehen echt gut.

ach ja, wo gibts ne tuning blattlagerwelle?

Wenn man nich so gut fliegen kann muss man eben durch power beeindrucken :D :twisted:
bennyheizer
Beiträge: 781
Registriert: 23.03.2006 16:10:16
Wohnort: Leipzig

#9

Beitrag von bennyheizer »

Shadowman hat geschrieben:Das machen sonst nur die Amis.... :roll:
die amis können es sich ja auch leisten! wenn ein rex bei denen abschmiert, ist da dort nur Cent-kramm.
die auf der anderen seite kommen nicht von diesem planeten :oops:

benny
T-Rex 450 Pro, MicroBeast V3
Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky
Benutzeravatar
tuxlin23
Beiträge: 651
Registriert: 18.04.2005 22:59:55
Wohnort: Schwarzenberg

#10

Beitrag von tuxlin23 »

Born2Fly hat geschrieben:also ich hab ca, 3000 Umdrehungen auch bei der normalen Version und nichts getunt. Mein T-Rex wiegt allerdings auch 800g.
Und welche Blätter verwendest Du? Meines Wissens gibt es keinen Hersteller, der T-Rex-Blätter für so hohe Drehzahlen herstellt.

Uwe
(sesselranschieb & coladoseaufmach)
Benutzeravatar
ATK
Beiträge: 1022
Registriert: 26.03.2005 16:33:46
Wohnort: Tübingen

#11

Beitrag von ATK »

tuxlin23 hat geschrieben:
Born2Fly hat geschrieben:also ich hab ca, 3000 Umdrehungen auch bei der normalen Version und nichts getunt. Mein T-Rex wiegt allerdings auch 800g.
Und welche Blätter verwendest Du? Meines Wissens gibt es keinen Hersteller, der T-Rex-Blätter für so hohe Drehzahlen herstellt.

Uwe
(sesselranschieb & coladoseaufmach)
Nicht Offiziel Frei gibt, aber vom Herstellen gibts da keine Probs.
Die Hersteller sichern sich mit ihren beipack Zetteln nur ab, nicht das mal einer da her kommt und sagt:
Da steht nix von Drehzahlbegrenzung, warum fliegen mir die Blätter bei 4000upm um die Ohren? :D
Grüsse
Andy
---------------------
Sender T7CP
Align T-Rex 500E
Benutzeravatar
skr
Beiträge: 473
Registriert: 19.06.2006 08:59:36
Wohnort: München

#12

Beitrag von skr »

@Frank: Ich dachte immer, dass höhere Drehzahlen den Heli stabiler und wendiger machen. Warum fliegen dann die 3Dler alle mit 2800-3000rpm? Das muss doch einen Grund haben oder nicht?

@All: Kann die fehlende Wendigkeit auch daran liegen, dass sich meine Taumelscheibe nicht weit genug neigt? Ich habe die FX-18 und habe im Taumelscheiben-Menü für Nick und Roll 50% (default) eingestellt. Rein optisch neigt sich die Taumelscheibe schon ziemlich weit. Gibt es vielleicht Erfahrungswerte wie weit in ° oder mm sich die Taumelscheibe neigen sollte? Ich kann die Werte für Nick und Roll nicht erhöhen, da sonst bei min. Pitch die Taumelscheibe an der Domplatte anlaufen würde.

Gruß Sebastian
Benutzeravatar
tuxlin23
Beiträge: 651
Registriert: 18.04.2005 22:59:55
Wohnort: Schwarzenberg

#13

Beitrag von tuxlin23 »

ATK hat geschrieben:Nicht Offiziel Frei gibt, aber vom Herstellen gibts da keine Probs.
Die Hersteller sichern sich mit ihren beipack Zetteln nur ab, ...
Ja, eben! Vorallem gegen Forderungen der Versicherer!
Und im Übrigen muss ich Franks Bemerkung mit einem Foto unterstützen.

Uwe
Dateianhänge
blw.jpg
blw.jpg (32.05 KiB) 328 mal betrachtet
Benutzeravatar
Jockel
Beiträge: 104
Registriert: 15.01.2006 21:35:20
Wohnort: Stockstadt am Main
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von Jockel »

Nick und Roll 50% (default)
jop da kanste was ändern

also am pitsch stellste so ein die % das die taumelscheibe nich an
den rotorkopf anstöst

dan testeste bei voll plus und minus das nichts anstöste wen du maximale ausschläge machst

dan kanste nick und rool auch erhöhen wobei die % werte der beiden kleich sein müssen

immer erhöhen und schauen das die taumelscheibe nirgens anstöst

cu.Jockel

T -REX 600 Alu
Raptor 90 SE
FF-7
Benutzeravatar
turkana
Beiträge: 368
Registriert: 10.05.2005 19:27:57
Wohnort: Montreal , Kanada

#15

Beitrag von turkana »

Hallo

Das mit den Preisen das es hier in Nordamerika centartikel sind für den Rex ist schlicht und einfach falsch!Ausserdem fliegen hier nicht alle mit 3000u min am Kopf ja und Frank hat absolut recht,ich habe auch sehr wenige gesehen bis jetzt die das umsetzen können.Kauf die eine Titanblattlagerwelle von MH das sollte reichen und schaue deine ausschläge an und ich bin sicher das du mit 2600-2700 am Kopf super bedient bist!

GRuss Pete
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“