Seite 1 von 1
#1 Warum schon wieder freilauf kaputt?
Verfasst: 19.09.2006 20:33:15
von savage
moin zusammen
da mir ja am wochenende das freilauf kaputt gegangen ist, hab ich mir ein neues bestellt. heute ist es angekommen und ich habs gleich verbaut. doch schon nach ein paar minuten testen ect. ist es wieder kaputt gegangen! warum das? was mach ich falsch? das kann doch nich sein das der mir nach nichmal 3min wieder kaputt geht!

bitte um hilfe!!!
danke
mfg nick
#2
Verfasst: 19.09.2006 20:39:16
von ER Corvulus
Vermutlich die Hülse dazu schon bischen eingelaufen? Die muss man immer mit wechseln (sogar eher früher - ist laut Align ein Verschleissteil)
Grüsse wolfgang
#3
Verfasst: 19.09.2006 20:42:29
von savage
hab ich auch gemacht ist eine neue drin!
#4
Verfasst: 19.09.2006 21:27:04
von ER Corvulus
Dann sollte aber länger halten - geölt/gefettet?
Riemen zu fest? "Sanftanlauf" nicht vorhanden? Zahnflankenspiel?
#5
Verfasst: 19.09.2006 21:30:58
von savage
ok hab ja zum glück gleich 2 bestellt. werde das gleich orndlich fetten. sanftanlauf ist an, flankenspiel ist ok aber der riemen könnte vieleicht etwas zu stramm sein. werde morgen mal berichten.
mfg nick
#6
Verfasst: 20.09.2006 08:08:03
von Basti 205
Moin
Es kann gut sein das der zweite/ dritte Freilauf auch gleich hinn ist.
In den Hülsenfreiläufen entstehen unglaubliche Druckkräfte. Der Freilauf ist nicht in der Lage die Druckkräfte die auf den Käfig wirken selber auf zu nehmen, deshalb ist ein Aluring zur verstärkung drumm.
Ich gehe mal davon aus das man den neuen Freilauf in die alte Alubuchse einpresst/verklebt.
Wenn die Alubuchse durch Überlastung des alten Freilaufes mit gedehnt ist wird sich das neue Lager bei kleiner Last gleich wieder dehnen und greift nicht mehr.
#7
Verfasst: 20.09.2006 09:46:09
von ER Corvulus
uii - wieder was gelernt
grüsse wolfgang (bei mir gingen die HZR's immer VOR den Freiläufen kaputt

)
#8
Verfasst: 20.09.2006 11:09:03
von savage
und was soll ich jetzt deiner meinung nach machen?
#9
Verfasst: 20.09.2006 11:13:42
von ER Corvulus
HZR auch neu?
#10
Verfasst: 20.09.2006 11:16:11
von TREX65
oder das Ritzel mit Freilauf von Steffen K oder wie der hieß.
#11
Verfasst: 20.09.2006 11:24:42
von TREX65
#12
Verfasst: 20.09.2006 12:11:52
von savage
nein das hab ich nich neu gemacht. also sollte ich jetzt ein neues hzr, freilauf und hülse nehmen? also immer wenn eines von denen kaputt ist besser gleich alles auswechseln?
#13
Verfasst: 20.09.2006 12:42:15
von Basti 205
Jap.
Ich würde als nächstes Zahnrad gleich
das ausprobieren.
Die orginal Zahnräder sind von der Rundlaufgenauigkeit eh unter aller Kanone.
#14
Verfasst: 20.09.2006 20:08:17
von Bederl
Genau das selbe Problem hatte ich auch. Absturz nach nen Looping wegen dem blöden freilauf. Alles neu eingebaut und jetzt schon wieder passiert nach nur 2 flügen. Hat sonst niemand das Problem??