Zahnrad scheuert am Rahmen bzw. an Kabelbindern...

450/500/550/600/700
Antworten
Benutzeravatar
Ehrenfelder
Beiträge: 284
Registriert: 27.05.2006 21:57:29
Wohnort: Köln

#1 Zahnrad scheuert am Rahmen bzw. an Kabelbindern...

Beitrag von Ehrenfelder »

Hallo Piloten,

ich repariere gerade einen CP für nen Kumpel und habe auch alles soweit wieder Flugfertig.
Mein Problem: Das Zahnrad scheuert an den Kabelbindern bzw. am Rahmen. Da ich das Zahnrad nicht gewechselt habe sondern mein Kumpel, bin ich jetzt ratlos ob das immer so eng war oder ob da eine Unterlegscheibe fehlt...bzw. ein Abstandshalter oder so...
In der Explosionszeichnung kann ich das leider nicht erkennen. :shock:

Wenn hier nichts eingeplant ist, was kann ich tun?

Dank und Gruß

Marcus
T-REX 450SE, 450F, Jazz 40 6 18, apha-8.35w - 3x HS65,S9650, GY401, Kokam 2000 mAh s3
T-REX 600N, OS 50, Hatori SB 50-HP,3*3152,GY401+9256,Mulitigov,15%CP,Align 2in1, 600 SAB CFK
FX-18 V2, Phoenix Sim,
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#2

Beitrag von -Didi- »

Hört ich ja fast an als ob dass untere Lager fehlt.
Wobei ich sagen muss, dass es tatsächlich etwas eng ist. Zur not einen anderen, dünneren Kabelbinder nehmen.
Bei scheuern am Rahmen, prüfen, ob die Welle unten verbogen ist.
Eiert das Zahnrad?
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Ehrenfelder
Beiträge: 284
Registriert: 27.05.2006 21:57:29
Wohnort: Köln

#3

Beitrag von Ehrenfelder »

Ja es war das Lager...

mein Kumpel hatte es anstatt unten in die Mulde zu stecken oben auf das andere Lager gesteckt.... :violent1:

Habe ich korrigert und beim Einfliegen hat dann natürlich die Einstellung nicht mehr gepasst und ich habe ihn gegen die Decke gehauen... 22€ Schaden...

Reden wir nicht mehr drüber :oops:

Gruß

Marcus
T-REX 450SE, 450F, Jazz 40 6 18, apha-8.35w - 3x HS65,S9650, GY401, Kokam 2000 mAh s3
T-REX 600N, OS 50, Hatori SB 50-HP,3*3152,GY401+9256,Mulitigov,15%CP,Align 2in1, 600 SAB CFK
FX-18 V2, Phoenix Sim,
Antworten

Zurück zu „Blade 450-700X“