#1 Ist ein Hovern mit Bürstenmotoren überhaupt möglich ?
Verfasst: 20.09.2006 20:48:44
Hallo,
erst einmal ein großes Lob an den Foren Admin. (Die Schnellsuche mit den Hinweisen zu den Suchergebnissen mit den Wörtern aus dem Thread hat dieses Forum vor 2 anderen Themen bewahrt.)
Nun aber zu meinem Problem:
Ich besitze, mehrere FP Heli (2 x Dragonfly 4 / Piccolo Eco / V2) die allesamt mit Bürstenmotoren der 300er Größe ausgestattet sind. Ausserdem sind alle Helis mit Heckmotoren der Baugröße N30 bestückt.
Heute mittag hatte ich eine Menge Zeit und viiiieeeelll Langeweile.
Also meine 5 LiPo (3s / 1250 - 1500 mAh) raus und die Helis bestückt.
Dann Einen nach dem Anderen raus und Schweben los !!!
Bei keinem der Heli ist es mir gelungen, die Höhe auch nur 1 Minute lang konstant zu halten.
Ich wollte eigentlich ja nur schweben. Eine Höhe, eine Position, Seitenschweben links, Seitenschweben rechts, dann immer mehr zum Nasenschweben übergehen.
Stattdessen musste ich immer und immer wieder mehr Gas, weniger Gas, ein wenig Wind, weniger Gas, usw. ....
Frage deshalb:
Ist es überhaupt möglich, mit FP und Bürstenmotor in einer Höhe zu schweben, oder ist das Systembedingt schon nicht drin ?
(Dragonfly 4 entspricht von der Größe ungefähr einem Piccolo ECO, alle Heli mit PiccoBoard Plus ohne Heading Lock)
Ich frage nur, weil es frustrierend ist, wenn man dauernd an der Höhe rumkorrigieren muß und dann beim Seiten- oder Nasenschweben immer wieder "aus dem Tritt kommt" und dann nach ein wenig Rundflug (unfreiwilliger Weise) wieder von vorne anfangen muss.
Michael
erst einmal ein großes Lob an den Foren Admin. (Die Schnellsuche mit den Hinweisen zu den Suchergebnissen mit den Wörtern aus dem Thread hat dieses Forum vor 2 anderen Themen bewahrt.)
Nun aber zu meinem Problem:
Ich besitze, mehrere FP Heli (2 x Dragonfly 4 / Piccolo Eco / V2) die allesamt mit Bürstenmotoren der 300er Größe ausgestattet sind. Ausserdem sind alle Helis mit Heckmotoren der Baugröße N30 bestückt.
Heute mittag hatte ich eine Menge Zeit und viiiieeeelll Langeweile.
Also meine 5 LiPo (3s / 1250 - 1500 mAh) raus und die Helis bestückt.
Dann Einen nach dem Anderen raus und Schweben los !!!
Bei keinem der Heli ist es mir gelungen, die Höhe auch nur 1 Minute lang konstant zu halten.
Ich wollte eigentlich ja nur schweben. Eine Höhe, eine Position, Seitenschweben links, Seitenschweben rechts, dann immer mehr zum Nasenschweben übergehen.
Stattdessen musste ich immer und immer wieder mehr Gas, weniger Gas, ein wenig Wind, weniger Gas, usw. ....
Frage deshalb:
Ist es überhaupt möglich, mit FP und Bürstenmotor in einer Höhe zu schweben, oder ist das Systembedingt schon nicht drin ?
(Dragonfly 4 entspricht von der Größe ungefähr einem Piccolo ECO, alle Heli mit PiccoBoard Plus ohne Heading Lock)
Ich frage nur, weil es frustrierend ist, wenn man dauernd an der Höhe rumkorrigieren muß und dann beim Seiten- oder Nasenschweben immer wieder "aus dem Tritt kommt" und dann nach ein wenig Rundflug (unfreiwilliger Weise) wieder von vorne anfangen muss.
Michael