Rex Erstflug und Crash --> es reagierte nichts mehr

Benutzeravatar
Prinzi
Beiträge: 203
Registriert: 08.09.2005 16:26:00
Wohnort: Korneuburg

#1 Rex Erstflug und Crash --> es reagierte nichts mehr

Beitrag von Prinzi »

Hallo Zusammen,

seit einigen Tagen bin ich nun auch stolzer Besitzer einen 450 SE's. Ich habe ihn vom Ebay ersteigert und verbrachte die letzten 2 Abende den Hubi zu checken und die teilweis groben Baufehler auszubessern (Verschieden lange Anlenkhebel an den TS Servos, Heckrotor falsche Drehrichtung,...)
Wenigstens ist es so sicher, daß der Heli wirklich nicht oft geflogen wurde. :wink:
Setup: 4x HS 56HB, Motor 430L, 13ner Ritzel mit Align 35A Regler, PCM Empfänger ung GY401
Heute in der Früh war Erstflug. Pitch hatte ich mal -10 + 13 eingestellt. Der Heli lag wunderbar in der Luft. War ehrlich erstaunt, denn ich kannte in der Größe nur meinen damaligen X400. Alles paßte halbwegs, also rauf auf Kampfdrehzahl. Gaskurve ist auf 100 / 80 / 100.
Ganz schön beeindruckend wie der Kleine flink wurde. Ich mache 3 mal einen Full Pull um zu sehen, wie sich der Motor so tat. Beim 4. Fullpull passierte es. Rex reagierte plötzlich nicht mehr. Dann wieder kurz schon, dann wieder weg. Dann leider übernahm unsere schöne Birke vor mir wieder den Hubi. Der Rex rasierte ein paar fingerdicke Äste ab, und ging dann Richtung Erde.

Jetzt die Große Frage, was das war? Servos funktionierten, Gestänge sind noch alle drauf. Störung schließe ich eigentlich aus, denn beim PCM habe ich Motor aus für den Failsave programmiert und die Drehzahl blieb immer konstant.

Kann es sein, daß ich den Relger zu sehr belastet habe? Mit den 13 Grad Pitch hat sich der Motor schon geplagt. Wollte halt bei den ersten Tests schaun was geht. Kann es sein, daß bei Überlast die BEC Versorgung in die Knie geht? Oder daß es eines dieser ungelösten Rätsel der Align Regler ist, das nur durch einen Jazz beseitigt werden kann? Wollte mir eh einen anschaffen, nachdem ich den Align getestet habe.

Was meint ihr?

lg
Prinzi
Synergy E9, Cuatro Nova, Henseleit MP-E 6s, MP-xl e, Schlüter Miniboy, EP100, SRB
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von SPAWN »

Was heisst, es passierte gar nichts mehr? Motor drehzahl gleich und die Servos haben nicht mehr reagiert? Die letzte Knüppelbewegung war festgefressen?

Das können ein paar Sachen sein... Funke defekt, Empfänger defekt, Empfangsstörungen in verbindung mit defekten Empfänger oder doch fehlerhafter Failsaveprog?) Es könnte auch ein Servo defekt gewesen sein was alle anderen gestört hat ..

Auf den Regler tippe ich nicht, da der Motor ja wohl noch lief ....

Eher Auf Empfänger oder defektes Servo...
Benutzeravatar
J.K
Beiträge: 1433
Registriert: 13.01.2006 12:19:52
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

#3

Beitrag von J.K »

Align 35A Regler
Ich denke das ist das Stichwort!!! in meinem Umfeld sind alle erst zur Ruhe gekommen nachdem sie den Regler getausch hatten!

Er wird schnell heiss und setzt gerne mal aus! ein bekanntes Phänomen!

Probier mal einen anderen...!

Gruß
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#4

Beitrag von FPK »

Zeig mal ein Bild wie Du die Servos eingebaut hast, bei den HS56 passiert es leicht, dass sich die Kugelkopfpfannen verhackt. Der 35A-Alignregler funktioniert im Reglermode normalerweise einwandfrei.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von SPAWN »

J.K hat geschrieben:
Align 35A Regler
Ich denke das ist das Stichwort!!! in meinem Umfeld sind alle erst zur Ruhe gekommen nachdem sie den Regler getausch hatten!

Er wird schnell heiss und setzt gerne mal aus! ein bekanntes Phänomen!

Probier mal einen anderen...!

Gruß

Stimmt soweit wie man den Mod nicht gemacht hat ...

Das Problem liegt einzig und allein daran, dass Align in einem Anfall von Geistiger Umnachtung .. den Kühlkörper AUF den Schrumpfschlauch und nicht auf die Metallplatte geklebt hat .. :roll:

Wenn noch nicht gemacht, reiss den Kühler runter, schneid das Gummi ab und press den Kühler wieder drauf ...

SPAWNI
Benutzeravatar
Prinzi
Beiträge: 203
Registriert: 08.09.2005 16:26:00
Wohnort: Korneuburg

#6

Beitrag von Prinzi »

Hallo,

Die Servos blieben in der Stellung, die sie vorher hatten. Bzw. kann ich nicht beruteilen, ob sie stromlos waren. Motor lief auf jeden Fall noch.
Sender ist OK. Fliege die FF9 auch mit anderen Modellen ohne Probleme.
Empfänger ist ein R148 DP, den ich vorher in meinem Spirit hatte. Dort waren auch keine Probleme.
Failsave ist richtig programmiert. Habe ich mehrmals getestet.

Ein defektes Servo ist ein Anhaltspunkt. Ich hatte heute früh nur kurz Zeit die Servos nach dem Crash anzusehen. Da liefen aber noch problemlos.

Anlenkung: Fotor kann ich erst am Abend machen. Auf jeden fall habe ich die Kugeln an den Hebeln innen montier, denn die waren vorher an der Aussenseite. Dadurch gehen die Anlenkhebel relativ gerade zur Taumelscheibe. Alle Anlenkungen sind sehr leichtgängig. Habe ich extra beachtet.

Normalerweise sehe ich das auch so, daß wenn es der Regler ist, eigentlich die Motordrehzahl vorher weg geht, wenn er abschaltet. Darum die Frage, ob jemand speziell beim BEC der Align Reglers schon ähnliche Probs gehabt hat.

Danke mal in die Runde für die Anhaltspunkte.


lg
Prinzi
Synergy E9, Cuatro Nova, Henseleit MP-E 6s, MP-xl e, Schlüter Miniboy, EP100, SRB
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von SPAWN »

Normalerweise sehe ich das auch so, daß wenn es der Regler ist, eigentlich die Motordrehzahl vorher weg geht, wenn er abschaltet. Darum die Frage, ob jemand speziell beim BEC der Align Reglers schon ähnliche Probs gehabt hat.

Les bitte noch mal meinen 2ten Post durch ^^ Hast du den Mod gemacht ?

SPAWNI
Benutzeravatar
Prinzi
Beiträge: 203
Registriert: 08.09.2005 16:26:00
Wohnort: Korneuburg

#8

Beitrag von Prinzi »

@ Spawn:

Das mit dem Kühlkörper wer ich mal probieren.

Ach ja, Regler fliege ich im Stellermodus mir Gaskurve.
Synergy E9, Cuatro Nova, Henseleit MP-E 6s, MP-xl e, Schlüter Miniboy, EP100, SRB
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#9

Beitrag von Mataschke »

Naja aber der Regler hat ja nicht abgeschalten wegen übertemperatur der Leistungs Fets, wenn das BEC Aussteigt trägt das ganz komische Blüten.
War da nicht mal ne Agusta die das BEC mit der Scale Beleuchtung überlastet hat? Da sah man im Video auch das der Heli mit Voll nick (keine Reaktion) und trotzdem laufendem Motor eingeschlagen hat!
Als ich las Align 35G , kam mir auch gleich der BEC Mod in die Sinne!
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#10

Beitrag von FPK »

Prinzi hat geschrieben: Anlenkung: Fotor kann ich erst am Abend machen. Auf jeden fall habe ich die Kugeln an den Hebeln innen montier, denn die waren vorher an der Aussenseite. Dadurch gehen die Anlenkhebel relativ gerade zur Taumelscheibe. Alle Anlenkungen sind sehr leichtgängig. Habe ich extra beachtet.
Das ist genau der Punkt: wie weit vom Drehpunkt entfernt? Wenn die Kugelköpfe zu nahe am Drehpunkt sind, verhängt sich in Extremstellungen die Kugelkopfpfanne am Servogehäuse beim HS56.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
Prinzi
Beiträge: 203
Registriert: 08.09.2005 16:26:00
Wohnort: Korneuburg

#11

Beitrag von Prinzi »

@ Spawn

Mod?

Was mein Ihr damit.

Ich habe ganz normal den Regler angesteckt und Programmiert.

Keine Bremse, mittleres Timing, tiefe Entladung und Helimode ohne Regler. Das war alles

@ FPK. Die Kugeln sind am äußersten Loch der Hebeln angebracht. Ich weis jetzt leider nicht auswendig wie wieviel mm. Werde mir das mit dem Gehäuse nochmals ansehen.
Synergy E9, Cuatro Nova, Henseleit MP-E 6s, MP-xl e, Schlüter Miniboy, EP100, SRB
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von SPAWN »

Stimmt soweit wie man den Mod nicht gemacht hat ...

Das Problem liegt einzig und allein daran, dass Align in einem Anfall von Geistiger Umnachtung .. den Kühlkörper AUF den Schrumpfschlauch und nicht auf die Metallplatte geklebt hat ..


Wenn noch nicht gemacht, reiss den Kühler runter, schneid das Gummi ab und press den Kühler wieder drauf ...



"Mod" bedeutet in diesem falle "Veränderung/Verbesserung"


SPAWNI
Benutzeravatar
Prinzi
Beiträge: 203
Registriert: 08.09.2005 16:26:00
Wohnort: Korneuburg

#13

Beitrag von Prinzi »

OK, jetzt komme ich mit. :oops:

Wie habt Ihr den Kühlkörper dann befestigt. Klebendes Wärmeleitpad, oder nur Wärmeleitpaste und mit dem Kabelbinder festgeschnallt.

Danke!
Synergy E9, Cuatro Nova, Henseleit MP-E 6s, MP-xl e, Schlüter Miniboy, EP100, SRB
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von SPAWN »

Bei mir hat das Klebepad noch gehalten.... Musst du aber schauen.. ansonsten handelsüblichen Wärmeleitkleber aus dem PC Laden verwenden ...


SPAWNI
Zuletzt geändert von SPAWN am 22.09.2006 11:54:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Prinzi
Beiträge: 203
Registriert: 08.09.2005 16:26:00
Wohnort: Korneuburg

#15

Beitrag von Prinzi »

OK, Danke
Synergy E9, Cuatro Nova, Henseleit MP-E 6s, MP-xl e, Schlüter Miniboy, EP100, SRB
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“