seit einigen Tagen bin ich nun auch stolzer Besitzer einen 450 SE's. Ich habe ihn vom Ebay ersteigert und verbrachte die letzten 2 Abende den Hubi zu checken und die teilweis groben Baufehler auszubessern (Verschieden lange Anlenkhebel an den TS Servos, Heckrotor falsche Drehrichtung,...)
Wenigstens ist es so sicher, daß der Heli wirklich nicht oft geflogen wurde.

Setup: 4x HS 56HB, Motor 430L, 13ner Ritzel mit Align 35A Regler, PCM Empfänger ung GY401
Heute in der Früh war Erstflug. Pitch hatte ich mal -10 + 13 eingestellt. Der Heli lag wunderbar in der Luft. War ehrlich erstaunt, denn ich kannte in der Größe nur meinen damaligen X400. Alles paßte halbwegs, also rauf auf Kampfdrehzahl. Gaskurve ist auf 100 / 80 / 100.
Ganz schön beeindruckend wie der Kleine flink wurde. Ich mache 3 mal einen Full Pull um zu sehen, wie sich der Motor so tat. Beim 4. Fullpull passierte es. Rex reagierte plötzlich nicht mehr. Dann wieder kurz schon, dann wieder weg. Dann leider übernahm unsere schöne Birke vor mir wieder den Hubi. Der Rex rasierte ein paar fingerdicke Äste ab, und ging dann Richtung Erde.
Jetzt die Große Frage, was das war? Servos funktionierten, Gestänge sind noch alle drauf. Störung schließe ich eigentlich aus, denn beim PCM habe ich Motor aus für den Failsave programmiert und die Drehzahl blieb immer konstant.
Kann es sein, daß ich den Relger zu sehr belastet habe? Mit den 13 Grad Pitch hat sich der Motor schon geplagt. Wollte halt bei den ersten Tests schaun was geht. Kann es sein, daß bei Überlast die BEC Versorgung in die Knie geht? Oder daß es eines dieser ungelösten Rätsel der Align Regler ist, das nur durch einen Jazz beseitigt werden kann? Wollte mir eh einen anschaffen, nachdem ich den Align getestet habe.
Was meint ihr?
lg
Prinzi