ich bin gerade dabei meinem Trex die ersten Hupfer abzuwringen .
Ich denke die Einstellungen von Regler und MX16s sowie Mechanik habe ich bis jetzt auch soweit hinbekommen das es funktionieren sollte .
Wo ich allerdings noch Probleme habe ist die Einstellung des GY 401 .
1.Was mir bis jetzt noch nicht klar ist ,ist die Einstellung des Delay´s. Werte dafür im Forum zu finden ist kein Problem aber was bewirkt das Delay eigentlich ?
2.Ich habe das jetzt alles mal nach der Einstellung von Boerni eingestellt , bis auf die Schwebeeinstellung weil ich noch nicht so lange in der Luft bin.
Lt Boerni wird die Mechanische Trimmung des Heckrotors im Normalmodus in die Mitte gestzt und dann elektronisch über die Funke der Schwebepitch eingestellt . Damit ist der Pitchweg auch voll nutzbar .
In einer anderen Beschreibung dazu steht das die Trimmung auf Schwebepitch mechanisch vorzunehmen ist. Das hätte dann aber den Nachteil das nur ein kleiener Weg nutzbar ist wegen der Limiter Einstellung . Was ist denn nun praktikabler bzw sinnvoller oder gibt es noch eine nadere Möglichkeit ?
Was mir nicht ganz klar ist die Umschaltung von Normal auf HH Modus mit der Speicherung des Neutralpunktes . Bei mir liegt der Gyro auf CTRL 5 der MX16s , damit ist das reine Umschalten zwischen Normal und HH kein Problem . Ist nur umständlich weil der Schiebeschalter relativ langsam läuft und die Empfindlichkiet jedes mal neu eingestellt werden muss .
Vielleicht gibt es ja dazu auch einen brauchbaren Tipp .
Zurück zum Thema . Lt Boerni soll die Umschaltung zwischen Normal und HH so erfolgen .
- Hat man den Normal-Modus komplett eingestellt, muss man nur noch die Empfindlichkeit im AVCS-Modus einstellen. noch einmal: [highlight=red]Sehr wichtig dabei ist, dass man alle elektronischen Trimmarbeiten bereits hinter sich hat, abgespeichert hat und die Trimmungen nun in Mittelstellung sind und der Kreisel in diesem Zustand initialisiert wurde![/highlight]
Code: Alles auswählen
Frage dazu wie speichert man die Trimmungen und wie erhält man die Trimmungen wenn die die Trimmungen in Neutralstellung ist ???
Dann sind doch die Trimmwerte weg wenn ich die Trimmungen verstelle .
Oder wenn ich die Trimmungen speichere bleiben die Werte doch unverändert aber die Trimmungen nicht in Neutralstellungen.
Wo liegt mein Problem ?
3. Ist es normal das ich 2600 U/Min (450F mit 11-er Ritzel) am Kopf habe wenn der X30Pro im Reglermodus ist und eine Gasgerade mit -90 in der MX16s eingestellt wurde ?
Wer baut eigentlich den 450F ?