Lipo Logger

Antworten
Benutzeravatar
levitikus
Beiträge: 150
Registriert: 19.08.2006 15:22:33
Wohnort: Baden/Wien/Österreich
Kontaktdaten:

#1 Lipo Logger

Beitrag von levitikus »

Hallo!

Hat schon jemand den LipoLogger von Schulze, oder ihn gesehen, angegriffen, bei seiner "Arbeit" gesehen?

Auf der HP von Schulze gibt's leider keine Preise dafür, und Antworten werden sie mir wohl auch nicht vor nächster Woche auf meine Anfrage. Finden kann ich den auch in keinem Laden.

Bzw. kennt ihr andere "mitfliegbare" Datenlogger (Ampere, Volt, Drehzahl, Themperatur) ausser diesen und den UniTest2 von SM-Modellbau?

Ich such und such und find nix :(

MfG,
Levitikus

Edit1: Hmmm... bei Artikeln von Agrumi und T.G. hab ich scheinbar einen richtig günstigen, leichten und überhaupt von BNB gefunden... na mal weiterschauen. Und wenn ihr gute Tips habt, bitte immer nur her damit
:)
Zuletzt geändert von levitikus am 29.09.2006 21:41:46, insgesamt 2-mal geändert.
Blutiger Anfänger, aber mit Spass dabei
Modell A: T-Rex600/Align/Freakware - Es schwebt um mich herum!!!
Modell B: Doppelrotor/Reely/Conrad (Lama,DF5 Clone) Super zum rumfetzen in der Wohnung
Sonstiges: PiccoZ * Conrad-MiniDoppeldecker * Micro-Traktor * Mini U-Boot
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#2

Beitrag von heliminator »

Hallo,

z.B.

von BNB "DPR-50" bzw. "DPR-100".

Erhältlich z.B. hei EHS......

Infos:
www.bnbproducts.com
Grüsse,
Christian

***********************************
Benutzeravatar
levitikus
Beiträge: 150
Registriert: 19.08.2006 15:22:33
Wohnort: Baden/Wien/Österreich
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von levitikus »

Hihi, danke für den Hinweis.

Aber genau DER den ich suche ist rot und kein Themperatursensor im Angebot *seufz* Na, hab inwzischen ohnehin schon in Amiland bei BNB direkt geordert (ich war einfach zu bestellgeil). Mal sehen, ob der Logger die 6 Wochen auf dem Containerschiff bei salziger Meeresluft und haushohen Wellen überlebt (achtung: Ironie).

Naja, preislich wars wohl kein Gewinn. Kommt mit insgesamt €99 fast genau so hin wie beim EHS. Aber what shell's (aber was muschelts), auf jedenfall die günstigere und leichtere Alternative, und Display brauch ich sowieso keins wie beim UniTest2, wenn der Heli in der Luft ist, ist's schwer, gleichzeitig mit dem Fernglas abzulesen.

So, wir lesen uns wieder, wenn das Containerschiff in Hamburg angelegt, und der Postbote den BNB von dort zu mir gebracht hat.

MfG,
Levi
Treeda

#4

Beitrag von Treeda »

Also den DPR kannste auch bei lipoly.de bestellen

ich kann den DPR-100 nur empfehlen hab ihn auch seit ein paar Wochen und weis nun endlich mal was meine motoren so aus dem Akku lutschen .-)

Gruß
Andi
Benutzeravatar
levitikus
Beiträge: 150
Registriert: 19.08.2006 15:22:33
Wohnort: Baden/Wien/Österreich
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von levitikus »

alleine nur, ich finde den dort nicht... Aber meiner ist ohnehin schon auf dem Weg über den grossen Teich... Nicht mehr zu stoppen, nicht mehr aufzuhalten...

Also mit finden meine ich unter suchen mit dpr, dpr-100, bnb, logger, und die üblichen Rubriken für solch Teile abgesucht.

MfG,
Levi
Benutzeravatar
levitikus
Beiträge: 150
Registriert: 19.08.2006 15:22:33
Wohnort: Baden/Wien/Österreich
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von levitikus »

BNB DPR-100

Heute kam der DPR-100 mit zusätzlich Themperatur- und Drehzahlsensor aus Amiland herüber. Ich armer Tropf. Sagt euch das Wort 'Zoll' was? Hätt ich mir gleich hier bestellen können, naja, auch wenn ich die Themperatursensoren nirgends finde, wär aber bestimmt bastelbar gewesen.

Erste (leichte) Enttäuschung: Ich kann nur entweder die Themperatursensoren ODER den Drehzahlfuzzi anschliessen *seufz* Naja, für's erste Rundumschweben in den nächsten halben Monaten wirds wohl auch ohne Drehzahl tun (dh. Amp, Volz, Temp1, Temp2)... Und wenns mich irgendwann doch noch zu höherem strebt, kann dann noch immer so ein teurerer UniTest oä ran.

Aber um nicht alles schlechtzureden: Es funktioniert alles auf Anhieb... Angeschlossen, es misst, einfach konfigurierbar, einfacher gehts fast nicht. Ich denk, für micht reichts, ich komm günstig weg und kann BigBrother spielen auf meinem Heli, der noch immer mit DHL von Freakware zu mir herumgurkt.

Schulze

Schulze hat mir auf meine Anfrage bezüglich deren Datenlogger leider antworten müssen, dass deshalb noch keine Preise gibt, weil er wohl noch für ne schöne Zeit lang nicht lieferbar ist.

SM-Modellbau

...hat mir auch relativ schnell geantwortet und man kann 2 Themperatursensoren gleichzeitig anschliessen (is für mich das wichtigste, da ich Motor und LiPo gleichzeitig loggen will). Stephan war der schnellste der Logger-Anbieter mit seiner E-Mail-Antwort, aber leider hat bnb wegen dem Preis das Rennen bei mir gemacht (da wusst ich aber noch nicht dass Zoll dazukommt, jetzt wärens nur mehr €70-90 Unterschied).

Falls noch wer auf der Suche ist, ein paar Links:

SM-Modellbau UniTest2
EagleTree E-Logger
Schulze LiPoLogger
BNB DPR-100/50

Grüße, Levi
Blutiger Anfänger, aber mit Spass dabei
Modell A: T-Rex600/Align/Freakware - Es schwebt um mich herum!!!
Modell B: Doppelrotor/Reely/Conrad (Lama,DF5 Clone) Super zum rumfetzen in der Wohnung
Sonstiges: PiccoZ * Conrad-MiniDoppeldecker * Micro-Traktor * Mini U-Boot
Rex-Pilot
Beiträge: 110
Registriert: 13.01.2006 12:09:25
Wohnort: Essen

#7

Beitrag von Rex-Pilot »

Hi,

nur zur Info ein weiterer Datenlogger.
Ich habe seit einigen Wochen diesen:

http://www.eagletreesystems.com/MicroPower/micro.htm

läuft gut.

heute hab ich auch noch das Display bekommen.

Der Logger kann neben Strom Spannung, noch zwei Eingänge loggen.
2 x Temp oder Temp und RPM.

Display zeigt auch aktuelle und max min Werte an.
Anzeige kann konfiguriert werden.

Gruß
Martin
Benutzeravatar
levitikus
Beiträge: 150
Registriert: 19.08.2006 15:22:33
Wohnort: Baden/Wien/Österreich
Kontaktdaten:

#8 Logger

Beitrag von levitikus »

Hi!

Ja, aber das ist genau jener, den ich im Link für den Adler angab. Hatte ich mir auch überlegt, aber das grosse "out of stock" hat mich wieder weitersuchen lassen... Naja, jetzt bei Betrachten der Anleitung... Statt dem 2. Themperatursensor hätte ich da wohl eine Themperatur und Drehzahl gleichzeitig messen können.

Frage: wofür braucht man das Display? Der Heli hackt mir doch ohnehin die Birne ab, noch bevor ich das überhaupt lesen kann? Ist jetzt nicht provokativ, nur eine Laienhafte Frage von einem Laien (mir).


Falls wer auf der Suche ist, ein paar Links:

SM-Modellbau UniTest2
EagleTree E-Logger
Schulze LiPoLogger
BNB DPR-100/50

... für weitere Tips und Hinweise bin ich dankbar ...

Grüße, Levi
Rex-Pilot
Beiträge: 110
Registriert: 13.01.2006 12:09:25
Wohnort: Essen

#9

Beitrag von Rex-Pilot »

Hi Levi,

Frage ist berechtigt.
Das Display zeigt auch max Werte auf dem Acker an, mal eben den max Strom, Summe der mAh (was ist schon aus dem Akku raus),
max RPM oder Temp während des letzten Fluges.
Auch die min Spannung, ob es Spannungseinbrüche gab.

Die Aufzeichnung kann man sich dann am Rechner noch detailiert ansehen. Mit Zeitlichem Verlauf.

Display kann man auch nach dem Flug anstecken, zeigt dann die Werte an.

Sorry, hatte den Link in Deinem Post leider übersehen.

Gekauft habe ich den Logger hier:
Emcotech, GmbH
http://www.rc-electronic.com
Logger bekam ich sofort, Display hat etwas gedauert, ist nun wohl vorrätig.

Gruß Martin
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#10 Re: Logger

Beitrag von heliminator »

levitikus hat geschrieben: Frage: wofür braucht man das Display? Der Heli hackt mir doch ohnehin die Birne ab, noch bevor ich das überhaupt lesen kann?
Hallo,

das Display hat schon einige Vorteile, z.B. für den Livebetrieb beim Vermessen von Antriebssträngen bei Flächenfliegern, etc.

Ausserdem lassen sich beim EagleTree damit z.B. die Maximalwerte direkt nach der Aufzeichnung ablesen, ohne an den PC zu müssen...


PS: Danke für die Links !!

Edit: War wieder mal einer schneller....
Grüsse,
Christian

***********************************
Benutzeravatar
barnie
Beiträge: 2240
Registriert: 20.08.2004 13:08:49
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von barnie »

Rex-Pilot hat geschrieben:Hi,

nur zur Info ein weiterer Datenlogger.
Ich habe seit einigen Wochen diesen:

http://www.eagletreesystems.com/MicroPower/micro.htm

läuft gut.

heute hab ich auch noch das Display bekommen.
Den hab ich auch, aber ohne Display. Was kostet das Teil? gibt es das Display einzeln? Wie wird es angeschlossen?

RUDI
*
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu

EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
Rex-Pilot
Beiträge: 110
Registriert: 13.01.2006 12:09:25
Wohnort: Essen

#12

Beitrag von Rex-Pilot »

Hi,

das Display gibt es einzeln als Zubehör, und wird am 2ten 4-pol-Anschluss (parallel zum USB-Conector) angesteckt.

Wenn Dein Logger 'älter' ist, dann kannst Du Dir die aktuelle Software von der Homepage laden, und auch den Logger updaten.

Preis ist 39,90€

Gruß Martin
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#13

Beitrag von Shadowman »

Bin mit meinen nagelneuen DPR-100 V2 sehr zufrieden, hab nur die Magneten aus dem HZR verloren... Obwohl die wirklich großzügig eingeklebt waren!! :roll: Egal, hab ja noch um die 10stk...
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“