Seite 1 von 1

#1 CFK Chassis für 450TX

Verfasst: 22.09.2006 20:33:08
von eemceebee
Hallo

ich überlege gerade mir für meinen Rex ein neues Chassis zu holen, da ich mit dem originalen so meine Probleme habe die Haube überhaupt draufzubekommen.......(Servos werden behindert).

Da ich zu faul bin mir die Direktanlenkung selber zu basteln wollte ich mir direkt das CFK Chassis von Align ohne Alu holen. Gibt es jemanden der dazu ne Meinung hat ?

Danke

#2

Verfasst: 22.09.2006 20:39:05
von TREX65
ja.....ist gut!!aber die Schrauben sind, wie immer von Align, nicht der Hit!!
und du must die Taumelscheibe beachten!! Ich weiß nicht welche du hast 90°
oder für 120°. 120° TS ist Pflicht. Ich habe das Chassis auch und finde, es ist die beste Investition,
die du machen kannst!

#3

Verfasst: 22.09.2006 21:01:00
von eemceebee
Hab 120°... aber was gibt es für alternativen bezüglich Schrauben ??

#4

Verfasst: 22.09.2006 21:07:49
von TREX65
Ich meine es wären die:
http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=10486

bin mir da aber nicht so sicher!!!!!!

Aber so3-4 mal fest und lose gehen die mit einem guten Schlüssel!!!!!!!

Noch ein Tipp, beim HERO wo das reinkommt must du eine lage isoband drummachen, dann brauchst du die Schrauben nicht so fest machen, das der Schraubenkopf durchnudelt.

#5

Verfasst: 22.09.2006 21:10:31
von ER Corvulus
Zu den Schrauben kann man geteilter Meinung sein... wenn sie beim Crash abreissen, bleibt der Rest ganz. Habe noch von keinem gehört, dass welche im Flug abgegangen sind.
Alternativen:
bei 123 ein Edelstahl-Sortiment InBus M2 für 12€ + Porto oder (glaube bei RCC) mal gehärtete Schrauben(Set für Rahmen) gefunden zu haben - halte ich aber für Übertrieben.

Grüsse Wolfgang

#6

Verfasst: 22.09.2006 23:31:37
von tracer
Oder das Chassis von microhelis.de :)

#7

Verfasst: 23.09.2006 00:10:40
von kfo-heli
hab das "Carbon-Chassis CCPM T-Rex" von rc-city.de.

Sehr robust und bisher keine Probleme bei Crashs

#8

Verfasst: 24.09.2006 05:41:11
von Sebi
Wie siht das aus bei dem Chassis mit der ts? hab grad gesehn das die umgedreht is?! also bei meinem is die andersrum und ich hab vorne auch keinen kugelkopf?? also nur drei anlenk punkte? kann ich das trozdem nehmen oder muss ich auch gleich noch ne neue TS dazukaufen??

------Beim nächsten mal erst gucken dan fragen ^^-------
steht ja dabei das man sie vorne wie hinten nehmen kann... aber wie is das original chassis von align? das ohen die aluteile? is das schlechter? besser? oder doch gleichwertig?

#9

Verfasst: 24.09.2006 09:18:18
von Chris_D
Sebi hat geschrieben:.. aber wie is das original chassis von align? das ohen die aluteile? is das schlechter? besser? oder doch gleichwertig?
Ich hatte beide. Fliegerisch ist da kein gravierender Unterschied.
Vorteil der SE Version: Wenn Du mal Kugellager oder den Heckabtrieb ausbauen/ wechseln willst, geht das bei den Alublöcken erheblich leichter.
Bei der Plasteversion sind die Lagerböcke zweiteilig und mit einer Klemmpressung zusammengesteckt, die sich nur schwer wieder trennen lässt, ohne die Teile zu beschädigen.