Seite 1 von 2

#1 Heli hebt nicht richtig ab

Verfasst: 24.09.2006 11:48:08
von picco666
Hallo,

habe seit 2Wochen den Piccolo V2.
Ich habe allerdings das Problem das er nicht richtig abheben möchte.
Ohne Pitch Scheibe 1 hebt er gar nicht ab. (mit originalen Blättern)
Mit den M24 hebt er überhaupt nicht ab, egal welchen Pitch.
Motor ist der G 310 mit 9er Ritzel
Abfluggewicht ca. 340g
8Zellen NiMh mit 600mAh
auf Lipos wollte ich nicht umsteigen.

Woran kann es liegen? Habe den Motor mit 2Akku-Ladungen langsam einlaufen lassen.

:(

#2

Verfasst: 24.09.2006 12:15:10
von Rainer
Hallo


überprüf mal das Zahnflankenspiel. Es sollte nicht zu eng sein.

Nimm keine Pitchscheiben. Ist der Akku warm, gerade geladen?

Viel Glück


Rainer

#3

Verfasst: 24.09.2006 12:38:36
von picco666
Hi,

Zahnflankenspiel ist i.O.

Habe 3 Akkus, bei allen das gleiche Problem.
Ohne Pitchscheiben macht er überhaupt nicht´s.(nur rutschen)

Akkus werden auch nicht warm.
Paddels usw. wie in der Anleitung hier im Forum eingestellt .

Gruß

#4

Verfasst: 24.09.2006 13:03:46
von Juergen110
Hi,

dein Problem liegt hier drin:
Motor ist der G 310 mit 9er Ritzel
Abfluggewicht ca. 340g
8Zellen NiMh mit 600mAh
Der Pic ist einfach zu schwer, um in mit den Nimh´s und dem 9er noch fliegen zu können :lol:
Wenn du von den NiMh-Zellen nich weg willst, würde ich zumindest schon mal ein 10er Ritzel drauf packen.
Und kontrolliere, ob du nicht vielleicht einen G310 L drauf hast ! Der L dreht noch weniger, bei gleicher Spannung.
Du bräuchtest auf jeden Fall nur G310.

Warum möchtest du nicht auf LiPo wechseln ??
Ist ein echter Vorteil !! Leichter, und mehr Kapazität = längere Flugzeit !

#5

Verfasst: 24.09.2006 13:04:13
von leaner
wie fest hast denn Deine Blätter? Zu fest ist nix, zu lose auch nicht.

Die Pitch-Scheiben kannst/solltest Du eigentlich weg lassen.

Aber 340g für einen Piccolo ohne Rumpf? Ist das nicht ein bisserl heftig? Oder irre ich mich da jetzt, was das Gewicht eines Piccolos angeht?

Den Umstieg auf Lipos würde ich Dir aber dennoch empfehlen ...

Grüsse,
Carsten

Edit: Gut, Jürgen war schneller :)

#6

Verfasst: 24.09.2006 13:49:21
von picco666
Hi,

also Motor ist der G310
Gewicht sind 333g inkl. Trainer Landegestell;
Habe mir eine Akkuhalterung gebastelt, sowie einstellbare Anlenkung der Taumelscheibe. Dies dürfte etwa 10-15g gekostet haben.

Kann ich auch einen stärkeren Motor einbauen?
Welche Kenndaten hat der G310? Habe keine gefunden.
Würde das günstige Brushless Set evt. kaufen; der regler kann aber nicht mit NiMh.
Für Lipos bräuchte ich erstmal ein gescheites Ladegerät mit Entladefunktion und Balancer.
Was auch nicht unbedingt billig ist. Für die NiMh Akkus zahlt man vielleicht 2-3€ bei eb....

Gruß

#7

Verfasst: 25.09.2006 02:13:18
von Juergen110
picco666 hat geschrieben: Hi,

also Motor ist der G310
das ist schonmal gut :)
Besorg dir ein 10er-Ritzel ! Und damit nochmal probieren.
picco666 hat geschrieben:
Gewicht sind 333g inkl. .......Dies dürfte etwa 10-15g gekostet haben.
Die 10-15 Gr. sind es nicht. Es sind die Akku´s :oops:
3 Zellen LiPo um 80 Gramm bei 11,1 Volt Nennspannung.
Was wiegen deine bei welcher Spannung ?? :oops:
picco666 hat geschrieben: Kann ich auch einen stärkeren Motor einbauen?
Yep. Es gibt den 410er vom Pro-Pic. Aber bitte nur mit sep. Regler betreiben, da dir sonst evtl. das Board abraucht :!:
picco666 hat geschrieben:
Würde das günstige Brushless Set evt. kaufen; der regler kann aber nicht mit NiMh.
:?: :?: :?:
Welcher Regler soll das denn sein ??
picco666 hat geschrieben:
Für Lipos bräuchte ich erstmal ein gescheites Ladegerät mit Entladefunktion und Balancer.
Was auch nicht unbedingt billig ist. Für die NiMh Akkus zahlt man vielleicht 2-3€ bei eb....
Entladefunktion schon mal gar nicht :!: :wink:
Und Balancer ? Naja, da scheiden sich die Geister :oops: :wink:
Ich habe 3 E-Tec 1.200er seit mind. 2 Jahren in Betrieb und die haben NIE ´nen Balancer gesehen 8)
Und die klappen immer noch :D

Das ein Balancer Vorteile hat, ist unumstritten.
Aber das ich ihn zwingend brauche, halte ich für "Verkaufspropaganda" :lol: :lol: :lol:
(Außer bei manchen "Billig-Akku´s" oder bei denen die ich sehr hoch belaste, die nach jeder Entladung gnadenloß driften !! )

#8

Verfasst: 25.09.2006 08:05:48
von picco666
Hi,

der Regler vom Brushless Set ist nur für Lipos geeignet. Steht so in der Bedienungsanleitung.

Meine Akkus wiegen ca. 110g bei 9,6 V und 600mAh

Welches Ladegreät benutzt Du?

Gruß

#9

Verfasst: 25.09.2006 08:38:42
von Mataschke
Moin,
Für die NiMh Akkus zahlt man vielleicht 2-3€ bei eb....
diese Akkus können evtl. den Strom nicht den der Pic will!

Ansonsten , 340gr. sind schon etwas fett ;-)

Das der Regler "nur" Lipos kann kann ich mir nicht vorstellen, denn die Lipo Abschaltung des Reglers sorgt dafür, dass der Lipos nicht zu tief entladen und damit geschädigt wird! Was aber trotzdem beim Heli nicht benutzt werden sollte, denn lieber ein Akku defekt, als Heli wegen Abschaltung ruiniert!
Ich denke NIMHS und NICD sind kein Problem mit jedem Regler!
Wenn Nimhs dann probier mal die KAN 1050 oder Konsorten :-)

#10

Verfasst: 25.09.2006 09:06:27
von tracer
vom Brushless Set
Welches denn?

#11

Verfasst: 25.09.2006 09:32:28
von TREX65
bestimmt das GWS SET, Regler und Motor habe ich Vorgestern verbaut!!
Der Piccolo ist der Oberhammer!! Kann ich nur jedem Empfehlen das zu holen. Mit einem 12er Ritzel geht richtig die Post ab.

http://www.mamo-modelltechnik.com/cgi-b ... 515BU&all=

#12

Verfasst: 25.09.2006 09:38:02
von TREX65
@Picco666
Mal einen Tipp für die Akus: http://stefansliposhop.de/shop/catalog/ ... 0031016%26

habe ich jetzt 10 Zyklen geflogen und die sind jeeeeden Cent wert!!!!!!!

Zum Ladegerät: entweder das :http://ehelishop.e-vendo.de/e-vendo.php ... &c=653&m=s
oder das: http://ehelishop.e-vendo.de/e-vendo.php ... &c=653&m=s

sind beide Ok ich habe das untere und für den Anfang reicht das tendiere aber zu dem Oberen!!

#13

Verfasst: 26.09.2006 16:10:39
von Juergen110
picco666 hat geschrieben: Hi,

der Regler vom Brushless Set ist nur für Lipos geeignet. Steht so in der Bedienungsanleitung.
:lol: Ich kenne mittlerweile einige Bedienungsanleitungen, in denen die dollsten Dinge stehen...... :lol: :wink:
Gib doch mal ´ne Info, welcher Regler und welches Set ?
picco666 hat geschrieben: Meine Akkus wiegen ca. 110g bei 9,6 V und 600mAh
:shock:
Bischen "fett" die kleinen...... :lol:

Jetzt stell dir doch mal vor, das du ca. 10% Gesamtgewicht sparst und dabei rd. 15% mehr Saft auf den Motor gibst 8)
DAS kommt nämlich beim Einsatz von LiPos bei rum :D

Dann fliegt der kleene auch.......
picco666 hat geschrieben:Welches Ladegreät benutzt Du?
Ich habe 2 in Verwendung.
Ein Intellicontrol V2 von Simprop und ein 636er Schulze.
Die Pic-Akkus habe ich meist mit dem Intelli geladen :)

Sorry für die späte Antwort, aber ich hänge beruflich gerade in Shanghai und war hier unterwegs... :oops:

#14

Verfasst: 28.09.2006 12:19:02
von picco666
Danke für die Antworten.

Werde mir dann doch in Stuttgart (Modellmesse) Lipo´s und einen Lader kaufen.
Und das GWS Brushless Set


Gruß

#15

Verfasst: 28.09.2006 12:38:27
von TREX65
Das GWS Set kann nur Lipos!! Ich habe es!