Seite 1 von 1

#1 Ferritkern vom Jazz entfernen?

Verfasst: 24.09.2006 22:29:25
von merlin1031
Hallo Allerseits,
bin gerade am Umbauen bzw. Neuaufbau meines Zweit-Rexes. Leider behindert mich im Augenblick bei der Kabelverlegung der Ferritkern, der am Empfängerkabel des Jazz angebracht ist ein wenig. Egal wie ich das Empfängerkabel verlege ist es nicht gerade optimal. Lege ich das Kabel soweit vom Regler wie möglich, stört der Kern beim CDE im AKkuschacht, oder er behindert die Haube. Lege ich dagegen das Kabel direkt am Regler vorbei zum Empfänger, liegen die Kabel halt direkt am Regler. Ist evtl. auch nicht so toll, wegen Störungen. Jetzt meine Frage: Hat jemand von euch schon mal den Ferrit-Kern entfernt und keine Probleme bekommen. Ich gehe mal davon aus, dass der nicht ohne Grund angebracht wurde.
Schon mal vielen Dank im voraus.

bis dann

Rene

#2

Verfasst: 24.09.2006 22:34:41
von Helix
Hallo Rene,

lass den Ferritkern auf jeden Fall auf dem Servokabel. :shock:
Der Jazz hat ein getaktetes BEC und dass könnte ohne Ferritkern Störungen verursachen. Du kannst den Ferritkern auf dem Kabel allerdings verschieben. Das dürfte weniger problematisch sein.

Gruß Dieter

#3

Verfasst: 24.09.2006 22:34:47
von mibsoft
Nabend,
sollte man schon dranlassen, verschieben kannst du ihn allerdings nach lust und laune, falls das hilft.

#4

Verfasst: 25.09.2006 08:52:48
von merlin1031
Vielen Dank für eure schnellen Antworten.
Damit ist mir schon mal sehr geholfen. Wenn ich den nämlich um ein bis zwei Zentimeter verschieben kann, kann ich den Kern innerhalb vom Chassie mit nem Kabelbinder festmachen, wo er dann auch nicht stört.

bis dann


Rene