Hi
Ich habe schon in mehreren Foren nach dieser Problematik gesucht. Habe auch herausgefunden das man die 90° Taumelscheibe durch einen Mischer mit 3 Servos anlenken kann. Gut soweit.
Jetzt ist meine Frage, ich habe einen Align 35G Regler und meine mc-14.Da ich ja mit einer Festen drehzahl fliegen will hab ich doch eigentlich 2 möglichkeiten. 1x mal ne Pitchkurve in der Fernbedienung ( was bei der mc 14 nicht so leicht wäre ) oder eben den Regler in governor mode zu stellen das er die Drehzahl konstant hält. Ist das richtig so ?
Hab den Regler angeschlossen und eingestellt, jedoch regelt er auf kanal 1 den motor immer mit dem Pitch. Wie kann ich das unterbinden oda was kann ich tun ? Schalter für GV ist auch eingebaut und eingestellt.
Vielen Dank im Vorraus.
Bin mir auch nicht sicher ob ich hier im richtigen Thread stecke.
mfg
Philipp
MC-14 und Align 35G und T-Rex ?
#2
ich hab den motor bei meiner mc12 einfach auf kanal 5 gelegt... der kanal 1 ist frei/ungenutzt...
das war die quick'n'dirty-variante...
ich könnt mir vorstellen, dass man den kanal 1 nutzen kann, wenn man gasvorwahl, mitte und endwert auf den gleichen wert setzt... das wäre ja dann sozusagen eine gasgerade...
das war die quick'n'dirty-variante...
ich könnt mir vorstellen, dass man den kanal 1 nutzen kann, wenn man gasvorwahl, mitte und endwert auf den gleichen wert setzt... das wäre ja dann sozusagen eine gasgerade...
Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten, und Garantie übernehm ich grundsätzlich für gar nix...
T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...
T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...
#3
Aha! Also ist das Kanal 5 Gas an/aus. Jetzt ist mir nur nicht ganz klar wo ich einstelle wie schnell der Motor dann zu drehen hat. Geht ja nur in der FB, richtig ? Dann schau ich mir das heute nochmal an.
thx
thx
-------------
T-Rex 450XL HDE, 430L RCE-35BLG, GY-401, MX-16s ( mit Bug ), SMC16SCAN, 1x S3154 5.1V, 3x HS-56, 325 Align Pro Holz
Tuning: Rotorkopf + Taumelscheibe aus Alu ( außer Blatthalter ), Alu Heckrotor,
FW190 LM-Models: aufgebaut und schon geflickt ( erste fläche ) 3S 2200, 3x Conrad Servo
-- Die Toten wissen nur eins, es ist besser am Leben zu sein --
T-Rex 450XL HDE, 430L RCE-35BLG, GY-401, MX-16s ( mit Bug ), SMC16SCAN, 1x S3154 5.1V, 3x HS-56, 325 Align Pro Holz
Tuning: Rotorkopf + Taumelscheibe aus Alu ( außer Blatthalter ), Alu Heckrotor,
FW190 LM-Models: aufgebaut und schon geflickt ( erste fläche ) 3S 2200, 3x Conrad Servo
-- Die Toten wissen nur eins, es ist besser am Leben zu sein --
#4
genau: kanal 5 ist ein schalter an der Funke (mit Mittelstellung)
dann erst keine servowegbegrenzung auf kanal 5 zum programmieren vom Regler. Und wenn der dann seine "Wege" kennt kannst du den servoweg z.B. auf +60% begrenzen (dann ist der regler 80% offen)
ich hoffe es war so verständlich...
dann erst keine servowegbegrenzung auf kanal 5 zum programmieren vom Regler. Und wenn der dann seine "Wege" kennt kannst du den servoweg z.B. auf +60% begrenzen (dann ist der regler 80% offen)
ich hoffe es war so verständlich...
Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten, und Garantie übernehm ich grundsätzlich für gar nix...
T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...
T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...
#5
Hi und danke für die Hilfe !
Ok also das mim Schalter und mit dem Servoweg hab ich soweit verstanden. Jetzt wollt ich noch wissen ob ich unbedingt einen 3 Wege Schalter brauche? Darf ich fragen wie du bei 60% Servowegbegrenzung auf 80% am Regler kommst ?! Hast du vielleicht ICQ oda so ?!
thx
mfg
Ok also das mim Schalter und mit dem Servoweg hab ich soweit verstanden. Jetzt wollt ich noch wissen ob ich unbedingt einen 3 Wege Schalter brauche? Darf ich fragen wie du bei 60% Servowegbegrenzung auf 80% am Regler kommst ?! Hast du vielleicht ICQ oda so ?!
thx
mfg
-------------
T-Rex 450XL HDE, 430L RCE-35BLG, GY-401, MX-16s ( mit Bug ), SMC16SCAN, 1x S3154 5.1V, 3x HS-56, 325 Align Pro Holz
Tuning: Rotorkopf + Taumelscheibe aus Alu ( außer Blatthalter ), Alu Heckrotor,
FW190 LM-Models: aufgebaut und schon geflickt ( erste fläche ) 3S 2200, 3x Conrad Servo
-- Die Toten wissen nur eins, es ist besser am Leben zu sein --
T-Rex 450XL HDE, 430L RCE-35BLG, GY-401, MX-16s ( mit Bug ), SMC16SCAN, 1x S3154 5.1V, 3x HS-56, 325 Align Pro Holz
Tuning: Rotorkopf + Taumelscheibe aus Alu ( außer Blatthalter ), Alu Heckrotor,
FW190 LM-Models: aufgebaut und schon geflickt ( erste fläche ) 3S 2200, 3x Conrad Servo
-- Die Toten wissen nur eins, es ist besser am Leben zu sein --
#6
den 3-wege-schalter habe ich um beim programmieren auch eine mittenposition zu haben...
und die 60% um auf 80 zu kommen: gesamtbereicht ist von -100% bis +100%
wenn ich auf -100% bis +60% begrenze ist mein gesamtverstellbereich 80% von vorher
icq is grad schlecht...
und die 60% um auf 80 zu kommen: gesamtbereicht ist von -100% bis +100%
wenn ich auf -100% bis +60% begrenze ist mein gesamtverstellbereich 80% von vorher
icq is grad schlecht...
Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten, und Garantie übernehm ich grundsätzlich für gar nix...
T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...
T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...