Hi,
das blaue SE-Hauptzahnrad soll ja mehr für höhere Drehzahlen ausgelegt sein, bzw. die Heckübersetzung scheint bei niedrigen Drehzahlen wohl nicht gut zu sein (oder hab ich das was falsch verstanden)
Also: weißes Hauptzahnrad vom HDE rein.
Muss ich dann auch den Heckabtrieb auswechseln? (also das blaue kleine Zahnrad mit dem Metallritzel oben)
Oder hat das die selbe Zähnezahl wie das weiße?
Ich kanns leider nicht nachzählen, weil schon verbaut....
Danke Euch
Gruß
Tobias
SE, 450TH, weißes Hauptzahnrad - welches Heckabtriebsritzel?
- steffen 2.0
- Beiträge: 1199
- Registriert: 30.08.2006 10:21:07
- Wohnort: Kreuzlingen
#2
also die blauen zahnräder können eine andere zahnzahl haben müssen aber nicht!!! Musste ich leider feststellen.....
der autorotions freilauf und das heckritzel gibts in 2 farben und 2übersetzungen, das blaue hat ein langsameres heck. Das weiße ein schnelleres, allerdings gibt es auch ein weißes das die langsamere übersetzung hat, wie das blaue.....
der autorotions freilauf und das heckritzel gibts in 2 farben und 2übersetzungen, das blaue hat ein langsameres heck. Das weiße ein schnelleres, allerdings gibt es auch ein weißes das die langsamere übersetzung hat, wie das blaue.....
#3
1. Das Hauptzahnrad hat nichts mit der Heckrotoruntersetung zu tun. Es ist also egal ob blau oder weiß, da ändert sich von der Untersetzung nichts
2. Wichtig für die Heckrotoruntersetzung ist das Heckantriebszahnrad, also das was sich unterhalb dem Hauptzahnrad befindet. Von diesem gibt es von Align zwei Versionen eine für höhere und eine für niedrigere Heckrotoruntersetzung.
Das blaue Zahnrad gibt es nur mit der niedrigeren Untersetzung also (weniger Zähne). In weiß gibt es dagegen beide Untersetzungen. (alte höhere Untersetzung und neue niedrigere Untersetzung von CDE und HDE V2)
3. Es ist unumgänglich, daß das Heckabtriebszahnrad also das auf der Heckabtriebswelle (kleine Welle mit Zahnrad und Riemenrad) zur jeweiligen Untersetzung des Heckantriebzahnrads passt (das unterhalb vom Hauptzahnrad), tut es das nicht greifen die Zahnräder nicht inneinander oder sie passen nicht hinein.
Grüße,
Walter
2. Wichtig für die Heckrotoruntersetzung ist das Heckantriebszahnrad, also das was sich unterhalb dem Hauptzahnrad befindet. Von diesem gibt es von Align zwei Versionen eine für höhere und eine für niedrigere Heckrotoruntersetzung.
Das blaue Zahnrad gibt es nur mit der niedrigeren Untersetzung also (weniger Zähne). In weiß gibt es dagegen beide Untersetzungen. (alte höhere Untersetzung und neue niedrigere Untersetzung von CDE und HDE V2)
3. Es ist unumgänglich, daß das Heckabtriebszahnrad also das auf der Heckabtriebswelle (kleine Welle mit Zahnrad und Riemenrad) zur jeweiligen Untersetzung des Heckantriebzahnrads passt (das unterhalb vom Hauptzahnrad), tut es das nicht greifen die Zahnräder nicht inneinander oder sie passen nicht hinein.
Grüße,
Walter