Seite 1 von 1
#1 Welche Alu-Distanzstücke beim Alu-Rotorkopf?
Verfasst: 26.09.2006 17:50:47
von skr
Hallo Leute!
Bin gerade dabei meinen Alu-Rotorkopf zusammenzubauen und habe mich gefragt, ob man beim Alu-Rotorkopf auch die Alu-Distanzstücke (Alu-Ring zwischen Blatthaltern und Dämpfungsgummis) mit 2,5mm Höhe wie beim Plastik-Rotorkopf verwenden darf? Bei den Alu-Blatthaltern waren nämlich nur Alu-Ringe mit 1,5mm Höhe dabei.
Gruß Sebastian
#2
Verfasst: 27.09.2006 07:26:47
von skr
Moin!
Sieht so aus als ob ihr alle ohne Distanzstück fliegt!?

Kann man das Stück mit 2,5mm beim Alu-Kopf verwenden?
Gruß Sebastian
#3
Verfasst: 27.09.2006 08:31:46
von frankyfly
Ich denke nicht!
Ich hab mir da aber auch keine Gedanken gemacht und einfach die dünnen verbaut und es hat prima gepasst.
#4
Verfasst: 27.09.2006 11:43:02
von skr
Hi Franky!
Die dicken werden beim Plastik-Rotorkopf benutzt um die Dämpfung etwas härter zu machen (für 3D). Bin mir halt beim Alu-Kopf nicht sicher ob es dann zu hart wird und evtl. das Alu zu stark belastet wird!?
Gruß Sebastian
#5
Verfasst: 27.09.2006 11:47:20
von FPK
Ich fliege schon seit ich den SE habe die 2,5er im Alukupf
#6
Verfasst: 27.09.2006 12:04:09
von wassolls
wenns der plastekopf aushält wirds für das alu wohl kein problem sein, oder is der von MH?

#7
Verfasst: 27.09.2006 12:11:10
von skr
Hallo Leute!
@FPK: Danke für die Auskunft, das wollte ich hören!
Gruß Sebastian
#8
Verfasst: 27.09.2006 13:26:33
von Stefan S.
Hallo,
im SE sind laut Anleitung beide Distanzstärken möglich - die dünnen (also weichere Dämpfung) werden für "einfachen" Flug empfohlen, die dickeren für 3D.
Gruß Stefan.