Servo Hitec HS-55 an Blade reverse !?!

450/500/550/600/700
Antworten
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#1 Servo Hitec HS-55 an Blade reverse !?!

Beitrag von burgman »

Moin moin !
Da mir die Tage ein Servo vom Blade abgeraucht ist, habe ich mir
heute als Ersatz 3 x Hitec HS-55 gekauft. Konnte auf die schnelle
nix anderes bekommen. Wie ich jetzt feststellen muß, laufen die aber
anders herum als die originalen Servos von E-flite.
Habe bereits die Leitungen im Servo zum Servo-Motor umgelötet.
Servo läuft noch immer falschrum.
Hat jemand einen Tip, wie ich die für den Blade richtig herum zum laufen bekomme ? Es ist wie verhext...
Am Sender kann ich die nicht reversen, da Werks-Funke.
Danke, Jörg+++
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#2

Beitrag von -Didi- »

Hi Jörg,
Ich hatte bei meinen S3110 das selbe Problem.
Ich habe die Servo aufgeschraubt und dann die Kabel umgelötet.
Das ging problemlos.
Vielleicht ist da was schief gelaufen!

Wenn nicht, gibt es tatsächlich nur die teurere (aber sehr sinnvolle Alternative. (Neuer Sender!! ;-)

Ach, erwähnte ich schon, dass ich vor 5 Minuten meine T-Rex 450 XL CDE Bestellung abgeschickt habe?? *freu*

Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#3

Beitrag von burgman »

Hi Didi !
Das bringt mich jetzt aber auch nicht wirklich weiter.
Welche Kabel hast Du umgelötet ? Rot/schwarz IM Servo, welche zum
Motor gehen ? Ich habe die beiden Kabel durchtrennt und gekreuzt
wieder zusammengelötet. Also rot/schwarz und scharz/rot. Aber das Servo knurrt nur...
Löte ich die Kabel wieder zurück, läuft das Servo
normal. Halt nur für den Blade falsch rum...

Und: Glühstrumpf zu deiner Bestellung !
Finde ich klasse und freue mich mit dir ! :headbang:

Gruß, Jörg+++
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von indi »

Hallo Jörg,
was hast du für eien Sender?
Mein Original-Blade-Sender kann alle Servos reverse schalten (4 x Dip)!

Hi Didi,
schön, dass du mir treu bleibst :D
Was hast Du alles bestellt?

ciao
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#5

Beitrag von burgman »

Moin Wolfi !
Habe die Werks-Funke...
Habe das ja auch die 4 Schalter NORM/REV.
Aber damit geht es scheinbar nicht. Habe es versucht. Aber die 4in1
bleibt dann mit Rotlich hängen. Man kann wohl NICHT Gas unabhängig
von Nick/Roll reversen...
Bin bei "RunRyder" am schnüffeln. Da scheint es einen Hack für
HS-55 zu geben. Bin da am Ball...

Tja, und was Didi da geordert hat, interessiert mich auch brennend.
Gruß, Jörg+++
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#6

Beitrag von burgman »

So...
Bin fündig geworden:

How can I reverse the direction of my analog servo?

There are four wires that must be switched in order to change the servo direction. Two are on the motor and 2 are on the potentiometer. Switch the red and green wires on the pot and the orange and brown wires on the motor.

Hitec provides these instructions for information purposes only. Hitec assumes no liability when modifications are made to servos.


Für alle, die auch mal in die Verlegenheit kommen, Hitec HS-55
zu verbauen.

Gruß, Jörg+++
Dateianhänge
Servo-Motor Reverse.jpg
Servo-Motor Reverse.jpg (10.16 KiB) 873 mal betrachtet
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#7

Beitrag von -Didi- »

Gehört zwar nicht hier her, aber wenn Ihr schon fragt:
T-Rex XL CDE V2 mit Helitec 315, 450TH, Jazz, Kokam 2000, GY401, Neoprenriemen und breitere Haube.
Habe ich was vergessen? Empfänger. Habe ich schon, da der bei der MX-16s dabei war (R16Scan ).
Das ganze für knapp über 600€.

Bin schon ganz aufgeregt.

DIdi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von indi »

Na dann herzlichen Glückwunsch !!!
Ich bin neugierig auf deinen ersten Eindruck nach 8 Monaten Twister :geek:

ciao
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Antworten

Zurück zu „Blade 450-700X“