Neuen hubi aber welchen?

Benutzeravatar
Sebi
Beiträge: 55
Registriert: 28.05.2006 00:01:54
Wohnort: hemer

#1 Neuen hubi aber welchen?

Beitrag von Sebi »

Tach liebe Flieger ^^

Ich bin am überlegen was für einen hubi ich mir zu weinachten schenke ^^ /oder früher/ :roll:
bin am überlegen ob den Trex 600 oder den roXXter 33... jetz meine frage: hat schon jemand erfahrung mit einem von den beiden ? oder hat sogar einer beide und kann von vor und nachteilen berichten?? ich sag schon mal Danke im voraus...
Sebi
DF 22E <---> original walkera sender/empfängereinheit
T-REX 450XL V² MP Style
sender <---> MX-12
regler <---> align RCE-BL25G
motor <---> align RCM-BL420LF
gyro <---> GY-401
servo <---> 4*XT-Micro Blue

Statuß == 22E schwebt und fliegt // na der erste loop is schon gemacht... -.- keine frage zu den ersatz teilen ;)
T-REX == Schwebt und Fliegt schon ganz schön..
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von tracer »

Benutzeravatar
Sebi
Beiträge: 55
Registriert: 28.05.2006 00:01:54
Wohnort: hemer

#3

Beitrag von Sebi »

Danke Tracer ^^ hätt ich erst mal suchen sollen :oops:

naja aber das hat mich in meiner kaufentscheidung doch schon einen GANZ großen schritt nach vorn gebracht.. wen ich recht gesehn hab kostet der t-rex 460€ und der roxxter kostet ja schon 900€ und wen der noch kleiner is... na den freu ich mich mal auf den t.rex :twisted:
DF 22E <---> original walkera sender/empfängereinheit
T-REX 450XL V² MP Style
sender <---> MX-12
regler <---> align RCE-BL25G
motor <---> align RCM-BL420LF
gyro <---> GY-401
servo <---> 4*XT-Micro Blue

Statuß == 22E schwebt und fliegt // na der erste loop is schon gemacht... -.- keine frage zu den ersatz teilen ;)
T-REX == Schwebt und Fliegt schon ganz schön..
dangei

#4

Beitrag von dangei »

war aber eine schnelle Entscheidung..
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von tracer »

ZU Größe und Kosten hätte ich Dir auch was sagen können :)

Aber nichts zum Fliegen.

Trotzdem würde ich meinen Roxxter nicht gegen nen T-Rex tauschen :)
dangei

#6

Beitrag von dangei »

ich auch nicht.. made in germany hat seinen preis, das ist der nachteil, möchte aber meinen roxxter auch nicht gegen spritzguss aus taiwan eintauschen
Benutzeravatar
Sebi
Beiträge: 55
Registriert: 28.05.2006 00:01:54
Wohnort: hemer

#7

Beitrag von Sebi »

hehe schnell.. ja aber was soll ich sagen? der rex kostet ja nur 460€ der roxxter ja 800und paar zerquetschte.. :D

@tracer du hast den roxxter?? hmm wie is das den mit den verschleißteilen?
ich mein beim rex sollen ja die original kufen schnell abbrechen /hab ich gehört/ und beim roxxter im algemeinen? Weil es bringt ja nichts wen ich da 300€ spare aber die in ersatzteilen schneler wider drin hätt als beim roxxter!
DF 22E <---> original walkera sender/empfängereinheit
T-REX 450XL V² MP Style
sender <---> MX-12
regler <---> align RCE-BL25G
motor <---> align RCM-BL420LF
gyro <---> GY-401
servo <---> 4*XT-Micro Blue

Statuß == 22E schwebt und fliegt // na der erste loop is schon gemacht... -.- keine frage zu den ersatz teilen ;)
T-REX == Schwebt und Fliegt schon ganz schön..
Benutzeravatar
Sebi
Beiträge: 55
Registriert: 28.05.2006 00:01:54
Wohnort: hemer

#8

Beitrag von Sebi »

dangei hat geschrieben:ich auch nicht.. made in germany hat seinen preis, das ist der nachteil, möchte aber meinen roxxter auch nicht gegen spritzguss aus taiwan eintauschen
aber der t-rex hat doch kaum spritzguss teile?! T-rex 600 oder ??
DF 22E <---> original walkera sender/empfängereinheit
T-REX 450XL V² MP Style
sender <---> MX-12
regler <---> align RCE-BL25G
motor <---> align RCM-BL420LF
gyro <---> GY-401
servo <---> 4*XT-Micro Blue

Statuß == 22E schwebt und fliegt // na der erste loop is schon gemacht... -.- keine frage zu den ersatz teilen ;)
T-REX == Schwebt und Fliegt schon ganz schön..
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von tracer »

Also, ich hatte einen leidlichen Crash mit dem Roxxter, Dani einen etwas wilderen.
Von den Ersatzteilen wirst Du mit dem Align günstiger fahren.

Sind halt ganz andere Auflagen, darum ganz andere Fertigung und Preise.

Günstiger wird der Roxxter auf keinen Fall, aber dafür ist es halt ein Roxxter, und kein Align.

Ist wie Golf GTI vs 911, schnell genug sind beide ...

P.S. Ich sollte mein Setup wohl mal wieder in die Sig aufnehmen :)
dangei

#10

Beitrag von dangei »

japp, da hast recht, war jetzt gedanklich beim 450er rex, sorry.

Crashkosten sind beim Roxxter enorm hoch. hatte gerad erst einen crash und der hat locker 320,- euronen gekostet. Wenn Rex600, dann in alu, denn die E-Teile für den CF Rex sind auch enorm hoch, denn EIN Seietenteil CF kostet schon 79,-!!! Euro!!
Benutzeravatar
Sebi
Beiträge: 55
Registriert: 28.05.2006 00:01:54
Wohnort: hemer

#11

Beitrag von Sebi »

hehe ich würd lieber den golf nehmen :D hehe... der golf is der ?? :D
aber soviele roxxter hier da mus der doch schon besser sein?? hab ich das jetz richtig gesehn hat der roxxter nen kompleten alu kopf? und wie is das chassi??
DF 22E <---> original walkera sender/empfängereinheit
T-REX 450XL V² MP Style
sender <---> MX-12
regler <---> align RCE-BL25G
motor <---> align RCM-BL420LF
gyro <---> GY-401
servo <---> 4*XT-Micro Blue

Statuß == 22E schwebt und fliegt // na der erste loop is schon gemacht... -.- keine frage zu den ersatz teilen ;)
T-REX == Schwebt und Fliegt schon ganz schön..
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von tracer »

denn EIN Seietenteil CF kostet schon 79,-!!! Euro!!
Ich bin mir sicher, dass über kurz oder lang der eine oder andere seine Fräse anwerfen wird ...
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#13

Beitrag von TREX65 »

Ich würde mir mal den.....PICO Z anschauen! :-)
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
dangei

#14

Beitrag von dangei »

ja, da kannst recht haben, bei den preisen.. frag doch mal LF, der müsste doch eine haben, grins
Benutzeravatar
Sebi
Beiträge: 55
Registriert: 28.05.2006 00:01:54
Wohnort: hemer

#15

Beitrag von Sebi »

Ich bin mir sicher, dass über kurz oder lang der eine oder andere seine Fräse anwerfen wird ...[/quote]

und warum macht das keiner für den roxxter??
DF 22E <---> original walkera sender/empfängereinheit
T-REX 450XL V² MP Style
sender <---> MX-12
regler <---> align RCE-BL25G
motor <---> align RCM-BL420LF
gyro <---> GY-401
servo <---> 4*XT-Micro Blue

Statuß == 22E schwebt und fliegt // na der erste loop is schon gemacht... -.- keine frage zu den ersatz teilen ;)
T-REX == Schwebt und Fliegt schon ganz schön..
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“