Taumelscheibenanlenkung ohne programmierbaren sender?

Antworten
Benutzeravatar
sound_off
Beiträge: 6
Registriert: 29.09.2006 18:44:42
Wohnort: Landsberg/Lech

#1 Taumelscheibenanlenkung ohne programmierbaren sender?

Beitrag von sound_off »

Halo Leute,

bin ganz neu hier und möchte mal eine Grundlegende Anfängerfrage stellen.
Wollte mir ein W...kera Komplettset kaufen (wegen Geldmangel), dann durch Zufall Forum gefunden, jetzt vielleicht doch Planänderung.
Erst Mechanik kaufen dann langsam den Rest
Hab noch einen betagten "ModelCraft" 7Kanal Sender mit paar Mischerfunktionen 40Mhz rumliegen. Der is nicht programmierbar. Geht das zum anfangen und später aufrüsten i.O.?
Muss ich dann die 90°TaumelscheibenAnlenkung nehmen?

Danke für Eure Hilfe im Vorraus
Benutzeravatar
mibsoft
Beiträge: 491
Registriert: 24.04.2006 20:25:01
Wohnort: Ansbach

#2

Beitrag von mibsoft »

hi,

Ohne Computer-Funke mit Mischung geht keine 120° TS. Ich weiss jetzt allerdings nicht, was deine Funke da alles mischen kann...
Wie dem auch sei, 90° gehen eigentlich schon, aber da musste dann halt alles mechanisch wirklich perfekt machen und die Pitchkurve ist dann halt leider "wie sie ist". Auch beim Gas könnte es Probleme geben, oder hast du da einen Schieberegler an der Funke? 40 MHz sind ja eigentlich sowieso bäh...
MfG
Michael

Ausrüstung:
T-Rex 450 XL HDE: CDE-Look - 450TH - RCE-BL25X - GY 401 - 3xHS55 - 1xHS56-HB - MX12 - R700 - GCT X-Tro 325 - Agrumi Landegestell - PMGs - 2000er Kokams - Ein wenig Alu - Delrin HZR
Piccolo Fun: Conrad-Servos - Walkera DF4 Elektronik - Bin gespannt, wie lange ich den noch habe... (Jetzt ist er wohl Schrott)

Strom: Robbe Lipoly Equalizer - Graupner Ultramat 10
Benutzeravatar
sound_off
Beiträge: 6
Registriert: 29.09.2006 18:44:42
Wohnort: Landsberg/Lech

#3

Beitrag von sound_off »

meine Funke hat einen Drehregler (1 Kanal)
und einen Drehregler für die Mix Kanal6/2
ausserdem is versteckt hinten drin noch
1 Drehregler für Mix Kanal 1/4 und 4/1
und einer wo dransteht flap vol keine Ahnung was das heißt

also 90°Anlenkung würde für den anfand funktionieren?

mfG
Benutzeravatar
mibsoft
Beiträge: 491
Registriert: 24.04.2006 20:25:01
Wohnort: Ansbach

#4

Beitrag von mibsoft »

Ginge, aber du hast dann halt eine Anfängerunfreundliche Pitchkurve und musst mechanisch alles wirklich richtig machen. Ausserdem hast du mit den Drehreglern wohl jedes mal unterschiedliche Umdrehungen/Minute. Also ich würde es bleiben lassen, aber da kann dir jemand anderes vieleicht eher was zu sagen. also warten wir doch mal ab wer sich hier sonst noch so meldet ;)
MfG
Michael

Ausrüstung:
T-Rex 450 XL HDE: CDE-Look - 450TH - RCE-BL25X - GY 401 - 3xHS55 - 1xHS56-HB - MX12 - R700 - GCT X-Tro 325 - Agrumi Landegestell - PMGs - 2000er Kokams - Ein wenig Alu - Delrin HZR
Piccolo Fun: Conrad-Servos - Walkera DF4 Elektronik - Bin gespannt, wie lange ich den noch habe... (Jetzt ist er wohl Schrott)

Strom: Robbe Lipoly Equalizer - Graupner Ultramat 10
Antworten

Zurück zu „Sender“