Anderer Empfänger-Akku für Graupner R700 ?

Antworten
Benutzeravatar
teratux
Beiträge: 98
Registriert: 18.08.2006 18:05:23
Wohnort: Sankt Wendel

#1 Anderer Empfänger-Akku für Graupner R700 ?

Beitrag von teratux »

Habe mir heute mal 2 LiPozellen zusammengelötet zu einem 2s1p 650mAh.
Noch´n Balanceranschluß drangelötet und zum Schluß in die Pluslitze einen 78S05 / 2A Spannungswandler eingelötet und einen extra Ladeanschluß per BEC-Stecker.

Wollte das Teil eigentlich als alternativen Empfängerakku nutzen da der R700 ja nur 130mAh zieht. Leider hab ich die Servos nicht mitbedacht als da wären Graupner C121 Micro. Und die ziehen laut Graupner max. je 600mAh. Also kann ich´s wohl in die Tonne drücken...


Was benutzt ihr denn so als Empfängerakkus? Mit welchem Gewicht? Mein Eigenbau hier wiegt grademal 34,2g.
Benutzeravatar
mibsoft
Beiträge: 491
Registriert: 24.04.2006 20:25:01
Wohnort: Ansbach

#2

Beitrag von mibsoft »

Ich versteh jetzt grad dein Problem nicht...die 600 mAh sind ein maximum. 2A SOLLTEN eigentlich reichen, mein Align-Regler gibt auch nicht mehr her. die 650 mAh sind halt vieliecht etwas knapp, kommt jetzt halt drauf an, wie lange du normalerweise fliegst.
MfG
Michael

Ausrüstung:
T-Rex 450 XL HDE: CDE-Look - 450TH - RCE-BL25X - GY 401 - 3xHS55 - 1xHS56-HB - MX12 - R700 - GCT X-Tro 325 - Agrumi Landegestell - PMGs - 2000er Kokams - Ein wenig Alu - Delrin HZR
Piccolo Fun: Conrad-Servos - Walkera DF4 Elektronik - Bin gespannt, wie lange ich den noch habe... (Jetzt ist er wohl Schrott)

Strom: Robbe Lipoly Equalizer - Graupner Ultramat 10
Benutzeravatar
teratux
Beiträge: 98
Registriert: 18.08.2006 18:05:23
Wohnort: Sankt Wendel

#3

Beitrag von teratux »

mibsoft hat geschrieben: kommt jetzt halt drauf an, wie lange du normalerweise fliegst.
:lol: der ist gut. Der Rex steht noch auf der Werkbank da ich erst am zusammenbauen bin, kannst du ja nicht wissen.

Ich dachte mir nur daß 4 AA-Mignons ja doch einiges an Gewicht haben und ich da was sparen könnte. 600mAh ziehen die nicht ständig, aber es sind ja 3 + Heckservo + Kreisel. Dachte halt frag mal nach. Hab noch einen 2s1p 800mAh, aber de probier ich mal später.
Benutzeravatar
mibsoft
Beiträge: 491
Registriert: 24.04.2006 20:25:01
Wohnort: Ansbach

#4

Beitrag von mibsoft »

450er Rex? der ist viel zu klein für eine externe Strmversorgung! Nimm das BEC vom Regler und gut ist. Beim 600er würde das evtl. gehen, aber Sinn macht das auch nciht wirklich...
MfG
Michael

Ausrüstung:
T-Rex 450 XL HDE: CDE-Look - 450TH - RCE-BL25X - GY 401 - 3xHS55 - 1xHS56-HB - MX12 - R700 - GCT X-Tro 325 - Agrumi Landegestell - PMGs - 2000er Kokams - Ein wenig Alu - Delrin HZR
Piccolo Fun: Conrad-Servos - Walkera DF4 Elektronik - Bin gespannt, wie lange ich den noch habe... (Jetzt ist er wohl Schrott)

Strom: Robbe Lipoly Equalizer - Graupner Ultramat 10
Antworten

Zurück zu „Empfänger“