Warum so wenig MPX - User hier?

Antworten
Benutzeravatar
firewalker
Beiträge: 20
Registriert: 29.01.2005 12:56:32
Wohnort: Amstetten

#1 Warum so wenig MPX - User hier?

Beitrag von firewalker »

Warum fliegen so wenig Heli-Piloten MPX-Steuerungen?
Sehr viele haben anscheinend die FX-18, was kann die mehr als z.Bsp. die MPX Cockpit MM?
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von piccolomomo »

Hi,
Warum fliegen so wenig Heli-Piloten MPX-Steuerungen?
wenn's hilft, ich flige mit ner Cockpit mm von MPX ;-)
MOritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Benutzeravatar
linus
Beiträge: 192
Registriert: 26.12.2004 15:13:08
Wohnort: Mödling

#3

Beitrag von linus »

ich fliege mit ner pico line (leider) :lol: :lol:
Bild
Benutzeravatar
panem
Beiträge: 392
Registriert: 18.08.2004 20:33:56
Wohnort: im Exil

#4 Re: Warum so wenig MPX - User hier?

Beitrag von panem »

firewalker hat geschrieben:Warum fliegen so wenig Heli-Piloten MPX-Steuerungen?
Ich bin Multiplex-Pilot mit einer MC 3010 und bin am überlegen was "danach" kommt.....eine moderne Evo oder die altbewährte 4000er.....
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#5

Beitrag von Agrumi »

hi,

ich bin vor kurzem von einer Multiplex MC3030 auf ne Multiplex Evo-9 umgestiegen......klasse sender,beide! :wink:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#6

Beitrag von skysurfer »

hi,

ich fliege auch mit der cockpit mm.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
helihopper

#7

Beitrag von helihopper »

3010
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Juergen110 »

Und noch einer: EVO 9

:) :)
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Benutzeravatar
Modellbauer
Beiträge: 1578
Registriert: 01.11.2004 20:24:58
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Modellbauer »

Ich fliege auch mit der MPX Cockpit MM
Gruß Andreas

--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
Benutzeravatar
barnie
Beiträge: 2240
Registriert: 20.08.2004 13:08:49
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von barnie »

Und noch ne EVO 9 :)

RUDI
*
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu

EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
Benutzeravatar
firewalker
Beiträge: 20
Registriert: 29.01.2005 12:56:32
Wohnort: Amstetten

#11

Beitrag von firewalker »

Aha, ich finde die Cockpit MM auch ganz OK. Aber ich kenne auch keine Anderen Sender, hatte vorher die MPX 2020. :D
Piccolo V2
+ Alu Freilauf
+ Piccoboard plus
+ HL-Modul
+ Kyosho M24 Rotorblätter
+ Lipo 3x Kokam 1500mAh & 720mAh

MPX Cockpit MM
X-Peak

Status: Seitenschweben :)
Benutzeravatar
Crawler
Beiträge: 213
Registriert: 03.01.2005 17:52:15
Wohnort: Hauptstadt

#12

Beitrag von Crawler »

:salute:

Bis vor einem Jahr noch FX18, nun EVO 9 und rundrum glücklich damit :happy3:
Antworten

Zurück zu „Sender“