#1 Ein Logo nach dem ersten Tag...
Verfasst: 07.10.2006 17:05:44
Guten Morgen allerseits!
Heute habe ich meinen neuen Logo 10 das erstemal zum Einsatz gebracht.
Vor drei Tagen gekauft und mühsam zusammengebaut und nach besten Wissen eingestellt.
Verbaut hab ich:
Logo 10
Hacker A30 Motor
Robbe G 400 Gyro
T2M Mini Servos
Graupner MX 12 (Set mit Empfänger)
Diamond Master 45
(2 Carbonstangen für ein Landegestell)
Da ein Freund von mir eine große halboffene Halle hat, bot sich diese für ersten Schritte natürlich an. Die Halle hat auch einen Betonboden was zum Rutschen natürlich ideal ist. Mit großer vorfreude habe ich dann meinen Heli ausgepackt.
Angefangen habe ich mit einfachem Rumrutschen auf dem Boden und kleinen Minihüpfern. Hat schon tierisch Spaß gemacht. Nur Leider musste ich feststellen das ich das Einstellen eines Heli´s noch nicht wirklich drauf habe. Zudem der Regler falsch programmiert war.
Nach einem Akku Rumrutschen und Minihüpfern habe ich dann den zweiten eingebaut. Dann habe ich mich an größere Hüpfer gewagt, die trotz der nicht perfekten Einstellungen, auch echt gut gelungen sind. Das Landegestell hat dabei natürlich auch seinen Teil beigetragen.
Nachdem ich eine kurze Pause machte und den Heli wieder auf drehzahl brachte, wippte der Heli kurz und dann flogen die Hauptrotoren ab.
Natürlich bliebt der eine noch ne 3/4 Umdrehung stecken und zerballerte mir damit die Taumelscheibe und sämtliche Gestänge.
Naja, nu erstmal ersatzteile Bestellen.
Und dann wäre es noch sehr cool wenn mir einer der erfahren ist, aus dem Raum Habmburg oder Lüneburg, mir die Details der Einstellungen zeigen oder nahebringen könnte. Auto hab ich und Strecke ist mir auch halbwegs egal!
Mfg Basti
Heute habe ich meinen neuen Logo 10 das erstemal zum Einsatz gebracht.
Vor drei Tagen gekauft und mühsam zusammengebaut und nach besten Wissen eingestellt.
Verbaut hab ich:
Logo 10
Hacker A30 Motor
Robbe G 400 Gyro
T2M Mini Servos
Graupner MX 12 (Set mit Empfänger)
Diamond Master 45
(2 Carbonstangen für ein Landegestell)
Da ein Freund von mir eine große halboffene Halle hat, bot sich diese für ersten Schritte natürlich an. Die Halle hat auch einen Betonboden was zum Rutschen natürlich ideal ist. Mit großer vorfreude habe ich dann meinen Heli ausgepackt.
Angefangen habe ich mit einfachem Rumrutschen auf dem Boden und kleinen Minihüpfern. Hat schon tierisch Spaß gemacht. Nur Leider musste ich feststellen das ich das Einstellen eines Heli´s noch nicht wirklich drauf habe. Zudem der Regler falsch programmiert war.
Nach einem Akku Rumrutschen und Minihüpfern habe ich dann den zweiten eingebaut. Dann habe ich mich an größere Hüpfer gewagt, die trotz der nicht perfekten Einstellungen, auch echt gut gelungen sind. Das Landegestell hat dabei natürlich auch seinen Teil beigetragen.
Nachdem ich eine kurze Pause machte und den Heli wieder auf drehzahl brachte, wippte der Heli kurz und dann flogen die Hauptrotoren ab.
Natürlich bliebt der eine noch ne 3/4 Umdrehung stecken und zerballerte mir damit die Taumelscheibe und sämtliche Gestänge.
Naja, nu erstmal ersatzteile Bestellen.
Und dann wäre es noch sehr cool wenn mir einer der erfahren ist, aus dem Raum Habmburg oder Lüneburg, mir die Details der Einstellungen zeigen oder nahebringen könnte. Auto hab ich und Strecke ist mir auch halbwegs egal!
Mfg Basti