Seite 1 von 2

#1 Jetzt wo es alle machen...

Verfasst: 31.01.2005 22:18:53
von mdfx
... habe ich mich entschieden, meine Haube auch einmal ein neues Design zu geben.
Leider hatte ich nur Lackfarbe und einen Pinsel zur verfügung.
Also dieses beachten ;)
Als erstes habe ich die Haube einfach Rot "gestrichen" & "lackiert" was darf ich sagen :) ?
Dann fand ich es jedoch etwas trist nur so rot und habe mich für ein Finisch an den beiden Seiten entschieden.
In internet nach geeigneten motiven gesucht.
Einmal eine Flamme und einmal eine "firebird".
Dann auf eine Klebefolie ausgedruckt und feinsäuberlich mit einem Cutter ausgeschnitten.
Als es fertig war die Folie auf den Rumpf geklebt und die freien stellen in diesem Fall mit Gelber Farbe ausfüllen.
Ich denke es ist nicht perfekt, aber aus weiter entfernung (ca 1,5-2m) sieht es gut aus.
Und viel nähr sollte man beim fliege eh nicht an den Heli rankommen :)
Naja die Fotos sind nicht super, aber werde die Tage, wenn ich neue Batterien habe bessere Bilder machen.
So far

MfG
Bild
Bild

#2

Verfasst: 01.02.2005 07:26:30
von Bishop
Ich hab meine Haube auch mit nem Pinsel und lackfarbe lackiert :) Bilder folgen noch :)

#3

Verfasst: 01.02.2005 16:10:14
von mdfx
Hier die schönere Bilder. Bzw die mit der bessere Qualität.
Na was meint ihr ? Seid erlich :)

Danke

Bild
Bild
Bild

#4

Verfasst: 01.02.2005 16:12:19
von helihopper
Hi Marvin,

sieht ganz ok aus. Für nen Styroanstrich.


Was stört ist die unterschiedliche Länge der Rotorblattschrauben.

Hast Du da keine Probs mit Unwuchten?


Cu

Harald

#5

Verfasst: 01.02.2005 16:16:10
von Yes Yes Zani
Schöner Heli :D

#6

Verfasst: 01.02.2005 16:17:23
von mdfx
Also er ist nicht ganz unwuchtfrei, aber Probleme habe ich damit nicht.
Das problem ist nur, dass die Originalschrauben zu kurz sind fur die Blätter.
Und die eine Schraube(inder jetzt die lange ist), ist das gewinde etwas zerstört gewesen, also musste da eine etwas dickere rein, aber fliegen lässt er sich und der Kreise spricht auf diese Vib nicht an.

#7

Verfasst: 01.02.2005 16:21:09
von micha500
Ich habe die Löcher für die Schrauben einfach auf 3mm aufgeohrt und habe da M3 Schrauben mit selbstsichernden Muttern drin. Die gehen auch nicht mehr los von alleine.

#8

Verfasst: 01.02.2005 17:21:03
von paede
Für nen Styroanstrich
das erklärt die unebenheiten
schönes motiv und farbwahl

ps: die schraube kannst du mit ner beisszange oder besser mit nem dremel abflexen
ausserdem würde ich das nächste mal den durchsichtigen teil mit abdeckband abkleben, so erreichst du schärfere und genauere kanten

#9

Verfasst: 01.02.2005 17:24:34
von picolo82
jep ich finde sie sehr gelungen

#10

Verfasst: 01.02.2005 17:35:51
von Bishop
so, wie versprochen hab ich auch n Bild von meiner Haube :D Sieht ein wenig ramponiert aus, aber die hatte schon ein paar crashes.. :D


@mdfx: wie hast du die "Scheibe" festgeklebt?

#11

Verfasst: 01.02.2005 18:40:10
von mdfx
Hmm die war bei mir Festgeklebt... da musste ich nichts dranne machen.

#12

Verfasst: 01.02.2005 18:48:17
von Bishop
mhh schade... ich muss meine noch irgendwie festkleben....

#13

Verfasst: 01.02.2005 18:56:49
von Modellbauer
@Mdfy
Was hast du denn für ein landegestell, abgesehen davon, dass es schon ein Stück leichter ist??
Was sind das für 3 eckige abstrebungen, von den Kufen zu den CFK Stäben, sind die nachträglich dran gekommen??

Aber so wie das aussieht, waren die schon immer dran.

#14

Verfasst: 01.02.2005 18:59:00
von mdfx
Ja das war so da dranne. Und die Kufe musste daran glauben bei zu schneller Rückwärtsfahrt und dann habe ich das Stück im Schnee nichtmehr gefunden

#15

Verfasst: 01.02.2005 19:03:41
von Modellbauer
Das wundert mich, dass die gerade unten gebrochen ist, bei mir sind sie immer oben am chassi bei der Klebestelle gebrochen