#1 Spirit M8 starke hat starke Vibrationen, brauche Rat.
Verfasst: 07.10.2006 23:54:52
Aus interesse, mal an einem "richtigen" Heli mitzuarbeiten (selber habe ich nur noch 2 Dragonfly 4 und einen Dragonfly 22e) habe ich mich bei einem Kollegen angeboten, ihm beim Aufbau eines Spirit M8 zu helfen.
Mit dem bisschen Halbwissen aus den Setup Videos von Finless Bob (Die von Helifreak.com) habe ich mit dem Mann zusammen immerhin in weniger als 2 Stunden den kompletten Rotorkopf für Normal und Idle1 Modus eingestellt und die Futaba FF9 richtig programmiert.
Nun aber mal zur Frage: Der Heli hat bei Halbgas sehr starke Vibrationen. Zuerst haben wir den Heli dann nur noch mit den Hillerpaddeln und ohne Rotorblätter laufen lassen. Da waren die Vibrationen dann fast weg, aber nur fast.
Wenn man den Rotorkopf von Hand durchgedreht hat, dann war da 2 mal pro Umdrehung ein leichter Widerstand zu spüren, also Motor raus, Widerstand noch da, Heckkegelrad runter am Hauptzahnrad, Widerstand weg, Heck auseinander, Heck zusammen, läuft rund.
Nun aber immer noch Vibrationen. Auch ohne Hillerpaddel.
Ich habe die Rotorblätter und die Hillerpaddel mal gewogen, Rotorblätter 4 Gramm Gewichtsunterschied, Hillpaddel mit den Gewichtsstücken dran, 2,75 Gramm Gewichtsunterschied.
Wir haben jeweils nur etwa 2 - 3 Minuten getestet, können diese kurzen Tests mit max. Halbgas schon solche Schäden verursacht haben, das nun der Rotorkopf ohne Hillerpaddel und Rotorblätter so schlägt ?
Wie kriege ich die Gewichtsunterschiede ausgeglichen ? bei 4 Gramm ist nix mehr mit Klebeband. Auch bei 2,75 Gramm an den Hillerpaddeln wird die Klebebandschicht wohl ziemlich dick werden.
Bitte helft mir, ich habe da den Mund etwas voll genommen und nun erwartet der Mann von mir Ergebnisse.
Michael
Mit dem bisschen Halbwissen aus den Setup Videos von Finless Bob (Die von Helifreak.com) habe ich mit dem Mann zusammen immerhin in weniger als 2 Stunden den kompletten Rotorkopf für Normal und Idle1 Modus eingestellt und die Futaba FF9 richtig programmiert.
Nun aber mal zur Frage: Der Heli hat bei Halbgas sehr starke Vibrationen. Zuerst haben wir den Heli dann nur noch mit den Hillerpaddeln und ohne Rotorblätter laufen lassen. Da waren die Vibrationen dann fast weg, aber nur fast.
Wenn man den Rotorkopf von Hand durchgedreht hat, dann war da 2 mal pro Umdrehung ein leichter Widerstand zu spüren, also Motor raus, Widerstand noch da, Heckkegelrad runter am Hauptzahnrad, Widerstand weg, Heck auseinander, Heck zusammen, läuft rund.
Nun aber immer noch Vibrationen. Auch ohne Hillerpaddel.
Ich habe die Rotorblätter und die Hillerpaddel mal gewogen, Rotorblätter 4 Gramm Gewichtsunterschied, Hillpaddel mit den Gewichtsstücken dran, 2,75 Gramm Gewichtsunterschied.
Wir haben jeweils nur etwa 2 - 3 Minuten getestet, können diese kurzen Tests mit max. Halbgas schon solche Schäden verursacht haben, das nun der Rotorkopf ohne Hillerpaddel und Rotorblätter so schlägt ?
Wie kriege ich die Gewichtsunterschiede ausgeglichen ? bei 4 Gramm ist nix mehr mit Klebeband. Auch bei 2,75 Gramm an den Hillerpaddeln wird die Klebebandschicht wohl ziemlich dick werden.
Bitte helft mir, ich habe da den Mund etwas voll genommen und nun erwartet der Mann von mir Ergebnisse.
Michael