#1 Was für Antriebe fliegt ihr denn so?
Verfasst: 01.02.2005 15:03:42
Hallo zusammen,
Ich fliege seit eingen Jahren Flächenmodelle und hatte schon länger den Plan mal auch heli zu fliegen. Dadurch bin ich auf den Zoom/MicroStar gestoßen, den ich nun zu kaufen plane. Und damit hab ich dieses Forum (echt gut übrigens!!!!) gefunden.
Ich möchte nicht rumnerven, aber ich bin gerade am nachdenken über den Antrieb und nunn wollte ich einfach mal fragen, was ihr so für Antriebs-Kombinationen fliegt und, wichtiger, was für Erfahrungen ihr damit habt, Laufzeit/Strom, handling, Verschleiß etc. Ach ja, Nach durchstöbern dieses Forums denke ich, ich werde gleich auf BL gehen.
Ebenso würde es mich interessieren, ob noch jemand den serienmäßigen wellen-heckrotor-antrieb fliegt. inwieweit geht das in der praxis? Warum habt ihr alle Riemen?
Und zum schluss: Hat irgendeiner Erfahrungen mit ACT Kreiseln?
Danke schon mal,
Uli
Ich fliege seit eingen Jahren Flächenmodelle und hatte schon länger den Plan mal auch heli zu fliegen. Dadurch bin ich auf den Zoom/MicroStar gestoßen, den ich nun zu kaufen plane. Und damit hab ich dieses Forum (echt gut übrigens!!!!) gefunden.
Ich möchte nicht rumnerven, aber ich bin gerade am nachdenken über den Antrieb und nunn wollte ich einfach mal fragen, was ihr so für Antriebs-Kombinationen fliegt und, wichtiger, was für Erfahrungen ihr damit habt, Laufzeit/Strom, handling, Verschleiß etc. Ach ja, Nach durchstöbern dieses Forums denke ich, ich werde gleich auf BL gehen.
Ebenso würde es mich interessieren, ob noch jemand den serienmäßigen wellen-heckrotor-antrieb fliegt. inwieweit geht das in der praxis? Warum habt ihr alle Riemen?
Und zum schluss: Hat irgendeiner Erfahrungen mit ACT Kreiseln?
Danke schon mal,
Uli