FX-18, der T-Rex und die Einstellungen

Antworten
kaiontour
Beiträge: 12
Registriert: 06.10.2006 09:44:17

#1 FX-18, der T-Rex und die Einstellungen

Beitrag von kaiontour »

Hallo zusammen,

ich bin grad dabei Infos zu sammeln, um meinen fertiggebauten Rex mit der FX-18 zu "verbinden".

Leider verstehe noch nicht alles, was im Handbuch steht. Aber ein Satz aus diesem Forum hat mir wohl etwas Klarheit verschafft, nämlich der Satz oben:


Hi Nitrox, hast Du den Sender auf Helimodus gestellt? Dann wird Pitch und Gas über den Gasknüppel geregelt. Normalerweise hat man dann noch 2 Schalter, um auf die verschiedenen Gaskurven umzuschalten. Oder Du nimmst nicht den Helimodus und steuerst Gas über den Regler, ist aber nicht im Sinne des Erfinders


Wenn man mit dem TRex anfängt ist hört sich das doch ganz sinnvoll an, ohne Mischer zu arbeiten, oder?

Was ist denn der Vorteil, wenn man gleich mit NORM,GV-1 und GV-2 startet?

Also, ich habe 2 Schieber mit 3Pins und Schalter mit 2Pins an meiner FX-18.

Wie würdet ihr mir nun raten zu fliegen und somit die FX-18 einzustellen?

Ach ja, zu den Kanälen. Bleibt eigentlich Kanal 3 am Empfänger frei? Ich hab ja nun folgende Belegungen:

1: Roll1
2: Nick
3:
4: Heck
5: Gyro
6: Roll2
7: Regler, also Gas

Und in der Funke habe ich einen 3Pin Schieber auf die 5 und den anderen auf die 7 gesteckt. Mit einem will ich also die Gyroempfindlichkeit und mit dem anderen die Drehzahl steuern.

Ist das falsch gedacht?

Und dann zu den 2Pin Schaltern. Kann ich die für die Auswahl NORM - GV-1 - GV-2 nutzen? An welche Nummern müssen die dan ran?

Thx
Kai
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Richard »

ist Gas auf der FX-18 nicht auf Kanal 3 automatisch ??

Gyro auf 4 und Sense vom Gyro auf 5 ??....

Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
Rainer
Beiträge: 235
Registriert: 30.07.2005 14:47:47
Wohnort: Ruhrgebiet

#3

Beitrag von Rainer »

Hallo


ich nehm an, Du hast Taumelscheibentyp H-2. Dann ist Gas auf 3. Klar reichen auch 2 Schalter. Autorotation und auf GV1 eine Gasgerade bei Reglermodus. Allerdings habe ich auf GV1 eine Gas/Pitch Kurve, um den Sanftanlauf zu probieren, da dawohl manchmal Probleme sind.

8)

Grüße

Rainer
Pic Fun, V2, UH1D mit Bürste 310

Trex 450 XL CCPM, 430 LF, 35 A Align Regler, G200 am Heck
Benutzeravatar
xxxheli
Beiträge: 1653
Registriert: 21.10.2004 21:43:07
Wohnort: Saalfeld/Rudolstadt

#4

Beitrag von xxxheli »

Man müsste erstmal wissen welcher Rex es ist oder ?
HDE / CDE
Gas auf 3 und ein 2 Punktschalter
Ein Schieber für den Gyro
das war's dann

Wenn es ein CDE ist kann ich mal die groben Einstellungen meiner Funke
hier preisgeben
Gruß, René
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
kaiontour
Beiträge: 12
Registriert: 06.10.2006 09:44:17

#5

Beitrag von kaiontour »

Hallo,

sorry, hab ich ganz vergessen: Ist ein CDE.

Ich will mit Mode2 also Gas-Links fliegen.

Danke
Kai
Antworten

Zurück zu „Sender“