Seite 1 von 2

#1 Help ich krieg das mit der Haube nicht hin 450CDE

Verfasst: 13.10.2006 08:25:32
von hughes_500
Hallo T-Rex Piloten,

ich kann mit Haube nicht fliegen. Die Servos werden stark blockiert und fliegen möcht ich so nicht. Habe schon andere Threads gelesen zur Hauben Problematik, aber Ausschneiden kommt nicht in Frage, die Kugelköpfe sind oben and der Haube schon innen angelenkt . Habe gehöhrt die Haube zwischen LIPO und Auflage drücken , damit sie höher kommt. Klappt aber alles nicht so.

Gibt es größere GFK Hauben mit mehr Platz ?

Also bitte um eure Tips evt mit Bild. damit ich am Samstag mit Haube starten kann. Ist dann auch wensentlich besser zu sehen.

Viele Grüsse
TOM

#2

Verfasst: 13.10.2006 08:41:08
von J.K
ausschneiden?? ;-)

#3

Verfasst: 13.10.2006 08:43:31
von SPAWN
Moin, mach mal nen Bild von deinem jetzigen Haubenzustand wenn sie auf dem Heli sitzt, dann können wir event. mehr dazu sagen ...


SPAWNI

#4

Verfasst: 13.10.2006 08:57:57
von skr
Hallo Tom!

Welche Servos verwendest du? Ich hatte mit den HS-56HB das gleiche Problem, musste sie mit Distanzstücken tierfer im Chassis versenken, damit die Haube draufgepasst hat.
Foto wär nicht schlecht!

Gruß Sebastian

#5

Verfasst: 13.10.2006 09:26:54
von nograce
Distanzstücke sind doch da um Abstand zu schaffen oder irre ich mich?!

#6

Verfasst: 13.10.2006 09:37:57
von ER Corvulus
Hatten wir vor 3 Tagen erst

;) - der Titel war natürlich so, dass man schon alles Durchlesen muss um drauf zu kommen... sei Dir verziehen ;)

Grüsse wolfgang

#7

Verfasst: 13.10.2006 09:39:57
von skr
@BlackMagic: Richtig erkannt! Abstand zur Haube! ;) Die Befestigungslaschen des HS-56HB liegen dummerweise zu tief. Das ist wirklich das erste Servo, das ich gesehen habe, mit so komisch angeordneten Befestigungslaschen. Daher muss man die Servos mit den Befestigungslaschen nach innen montieren und mit Distanzstücken unterfüttern, damit die Servos tiefer im Chassis hängen.

Gruß Sebastian

#8

Verfasst: 13.10.2006 11:28:18
von nograce
ahhhh... alles klar, das erklärt es :-)
ich habe das linke Roll servo auf den Kopf gestellt, dann laufen zwar die Gestänge etwas schräg, aber es schleift nichts mehr.

#9

Verfasst: 13.10.2006 11:55:50
von hughes_500
Hallo Sebastian,
genau die Hitec HS-56 habe ich, ich kann leider kein bild einstellen kein Webspace , vieleicht kannst Du mir ja ein Bild einstellen oder evt. mailen.
Die Beschreibung kann ich nicht ganz nachvollziehen.

wenn du meine email Adresse brauchst bitte melden

Gruss Tom

#10

Verfasst: 13.10.2006 11:56:27
von hughes_500
edit

#11

Verfasst: 13.10.2006 12:11:33
von Bosti
Dann stell es doch direkt hier rein :)

#12

Verfasst: 13.10.2006 12:28:10
von -Didi-
Schaust Du >>>HIER<<<

Die letzten beiden Bilder unten auf der Seite.

Didi

#13

Verfasst: 13.10.2006 15:01:33
von skr
Hi!

@hughes_500: Hab mittlerweile die HS-56HB nicht mehr drin, aber ich hab noch eins rumliegen und bastel mal was zusammen. Werd dann heute Abend ein Bild reinstellen!

Gruß Sebastian

#14

Verfasst: 13.10.2006 17:32:35
von skr
Hi nochmal!

Hab grad mal ein HS-56HB auf ein Stück Pappe montiert. Die Befestigungslaschen müssen beim Chassis nach innen hin montiert werden. Als Distanzstücke habe ich einfach Kugellager mit denen normalerweise die Paddelstange gelagert wird verwendet. Not macht erfinderisch! ;) Dadurch werden die Servos tiefer versenkt und man hat keine Probleme mehr die Haube drüber zu bekommen.

Gruß Sebastian

#15

Verfasst: 16.10.2006 08:06:33
von hughes_500
Hallo Sebastian,
danke noch mal für Deine Hilfe. Habe den Rex am Samtag erfolgreich eingeflogen.
Wie ein kleiner Rappi echt schön.

Viele Grüsse
TOM