Edit: neues Gleitschirmvideo

Benutzeravatar
nopa
Beiträge: 1662
Registriert: 06.04.2005 20:50:38
Wohnort: Susten

#1 Edit: neues Gleitschirmvideo

Beitrag von nopa »

Nach langem wieder mal ein kurzes Video von mir.

Jedoch mal eines wo ich am Gleitschirmfliegen bin.
Zu sehen ist eine Figur welche SAT genannt wird (Drehpunkt zwischen Schirm und Pilot, also Schirm fliegt vorwärts und Pilot rückwärts)

Viel Spass

nebenbei: Video ist DivX Codiert
Dateianhänge
Patrick_Sat_Divx.avi
(1.21 MiB) 726-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von nopa am 20.12.2007 20:36:48, insgesamt 2-mal geändert.
Gruss Patrick (oi einä fa denä wamu nit värsteit :) )

##########################################################################
Sender: FF9 Super
Helis:
- Hirobo Lepton EX, PCM R149DP, 3 x S3150, GY-401 mit S9602
- Robbe Schlütter Moskito - Spass und Kameraheli

Skype: pano82
##########################################################################
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#2

Beitrag von Plextor »

wow .... isch hätt viel Angst dabei.....Glückwunsch
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#3

Beitrag von Bosti »

Booooaaaaahhhhhhh, ich hätte auch die Hosen voll :)
Wie hoch ist denn ca. die Fallgeschwindigkeit bei dieser Figur?
Gruss Bosti
Benutzeravatar
nograce
Beiträge: 2292
Registriert: 11.10.2006 09:19:20
Wohnort: Berlin

#4

Beitrag von nograce »

Jau, ist im prinzip eine Steilspirale und dazu gedacht schnell Höhe abzubauen bei Gewitter o.ä. Kenn das von meinem Dad der fliegt auch, und ich bin schonmal mit geflogen... ich glaub wenn man gut ist schafft man so 9-10m/s oder? Und schirm ist dann praktisch auf selber Höhe wie der Pilot.

mfg
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Richard »

Super mein frühstück ist jetzt wieder hochgekommen ..... *gggg*

Nö ich bleibe am Boden der Tatsache 1x vielleicht Fallschirmspringen (Tandem) und nie wieder irgendwie ohne Wände rundherum fliegen...ausser modelle liegt nicht an höhenangst sondern eher angst um das leben mit 40 in ne tanne krachen und gespießt werden nö danke oder mal ein "fallschirmverlieren" ...es gibt nur wenige arten wie man in der luft mit sowas sterben kann... meistens übermut, falsches wetter oder technisches versagen.... und 3x "unberechenbares" risiko ist mir zu viel des guten...

Wir haben auf der Hohen Wand (plateau) auch solche "leicht verwirrten" und ob man es glaubt oder nicht sogar bei kanppen 1100hm wechselt das wetter oft in nichtmal 10min von sonnenschein in sinnflut oder oder....

ok wenn man mit segler wie ich früher unterwegs war bekommt man nen richer dafür und erkennt es am wind wärmezonen wolken etc.. und ich hatte ne teure uhr wenn, wenn der luftdruck unter einer bestimmten grenze stieg ging alarm los da wurde es zeit zu landen und schleunigst den flieger zu verpacken..... hatte immer funktioniert Menschliches wissen und ein wneig technik gepaart ist besser als der supercomputer weltweit... Lokal jetzt gemeint...


Trotzdem viel spaß


Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
nopa
Beiträge: 1662
Registriert: 06.04.2005 20:50:38
Wohnort: Susten

#6

Beitrag von nopa »

BlackMagic hat geschrieben:Jau, ist im prinzip eine Steilspirale...
Nicht wirklich. Zwischen einer Steilspirale und einem SAT gibt es einen netten Unterschied!!!
Bei der Steilspirale fliegt man einen Kreis, dessen Drehachse ausserhalb vom System (Pilot und Gleitschirm) liegt.
Beim SAT ist jedoch die Drehachse zwischen Schirm und Pilot (dadurch fliegt der Pilot effektiv Rückwärts.
Man erkennt es auch daran, dass sich der Schirm mit der Eintrittskante um ca 90° weiter dreht als es bei einer Spirale der Fall ist.
Bei der Einleitung zum SAT wurden Beschleunigungen bis ca 4G gemessen. Die Sinkwerte bei einem SAT kann man bis auf ca 3m/s reduzieren (SAT zählt als Akromanöver).

Jedoch ist korrekt dass die Steilspirale als schnelle Abstiegshilfe verwendet wird. Sinkwerte bis zu 25m/s sind erreichbar (mein persönliches Maximum lag bei etwa 18-19m/s)

Anbei noch ein anderes Video, wo ich einen SAT mit einer Helmkamera flog.
Dateianhänge
HK_SATDivx.avi
(1.93 MiB) 188-mal heruntergeladen
Gruss Patrick (oi einä fa denä wamu nit värsteit :) )

##########################################################################
Sender: FF9 Super
Helis:
- Hirobo Lepton EX, PCM R149DP, 3 x S3150, GY-401 mit S9602
- Robbe Schlütter Moskito - Spass und Kameraheli

Skype: pano82
##########################################################################
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#7

Beitrag von Bosti »

Auch Krass, sehr schönen Ausblick hast da gehabt :)
Gruss Bosti
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Richard »

nopa... mal ne frage ?? war der blick nach oben( Ende vom video) eher obligatorisch oder " na ist der schirm ehnoch dran" ;) oder ein sicherheitsblick ob sich da net was verfangen hat etc. ??..schön das es so crazy leute gibt.. aber nö nix für mich..


Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
nopa
Beiträge: 1662
Registriert: 06.04.2005 20:50:38
Wohnort: Susten

#9

Beitrag von nopa »

@Richard: der Blick nach oben ist eher um zu schauen ob alles in Ordnung ist (Profis spüren dass sicher - ich merks auch doch ich schaue noch lieber). Bei der Ausleitung kann die Aussenseite wegen geringer Belastung (da die ganze Power auf die Innenseite drückt) leicht Klappen. Ist nicht weiter schlimm, einfach Kontrollblick und gegebenenfalls durch leichtes anbremsen den Klapper öffnen.
Gruss Patrick (oi einä fa denä wamu nit värsteit :) )

##########################################################################
Sender: FF9 Super
Helis:
- Hirobo Lepton EX, PCM R149DP, 3 x S3150, GY-401 mit S9602
- Robbe Schlütter Moskito - Spass und Kameraheli

Skype: pano82
##########################################################################
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#10

Beitrag von Bosti »

Wie lange braucht man denn bis man sich so ein Figut traut zu fliegen?
Gruss Bosti
Benutzeravatar
nopa
Beiträge: 1662
Registriert: 06.04.2005 20:50:38
Wohnort: Susten

#11

Beitrag von nopa »

Kommt ganz drauf an. Ich kenne Piloten die seit 20 Jahren fliegen und noch nie einen machten.
Ich fliege jetzt seit einem Jahr (am 24.09.2005 hatte ich meinen ersten Soloflug)
Gruss Patrick (oi einä fa denä wamu nit värsteit :) )

##########################################################################
Sender: FF9 Super
Helis:
- Hirobo Lepton EX, PCM R149DP, 3 x S3150, GY-401 mit S9602
- Robbe Schlütter Moskito - Spass und Kameraheli

Skype: pano82
##########################################################################
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#12

Beitrag von Bosti »

nopa hat geschrieben:Kommt ganz drauf an. Ich kenne Piloten die seit 20 Jahren fliegen und noch nie einen machten.
Ich fliege jetzt seit einem Jahr (am 24.09.2005 hatte ich meinen ersten Soloflug)
Quasi wie beim Hubi-Fliegen :)
Manche sind nach 5 Jahren noch Kampfheckschweber und manch schon nach nem Jahr 3D-Cracks.

Sieht aber wirklich sehr geil aus die Figur. Kannst ruhig mehr von den Videos einstellen :)
Gruss Bosti
willie

#13 Re: Gleitschirm-Video SAT

Beitrag von willie »

nopa hat geschrieben:Nach langem wieder mal ein kurzes Video von mir.

Jedoch mal eines wo ich am Gleitschirmfliegen bin.
Zu sehen ist eine Figur welche SAT genannt wird (Drehpunkt zwischen Schirm und Pilot, also Schirm fliegt vorwärts und Pilot rückwärts)

Viel Spass

nebenbei: Video ist DivX Codiert
Nopa,

Ich wusste ja das Gleitschirmfliegen hoellisch gefaehrlich sein kann. Dass Du aber auch zu den komplett *Durchgeknallten* gehoerst wusste Ich nicht ;-)

Seh das als Lob. :-)

Mir muesste man einen gewonnenen 6 er Lottoschein mit Zuzatzzahl vom Berg schmeissen, damit Ich ueberhaupt mal daran denken wuerde so eine Aktion zu machen, gescheige denn, dass Ich wie einige Bekannte die das Gleitschirmfliegen mal ausprobiert haben, selbst da mal den Buckel runter rennen wuerde ;-)

Respekt. Geil aber sau gefaehrlich (So sieht es zumindest aus).

Cheers :-)
Benutzeravatar
nopa
Beiträge: 1662
Registriert: 06.04.2005 20:50:38
Wohnort: Susten

#14 Re: Gleitschirm-Video SAT

Beitrag von nopa »

willie hat geschrieben:...Mir muesste man einen gewonnenen 6 er Lottoschein mit Zuzatzzahl vom Berg schmeissen, damit Ich ueberhaupt mal daran denken wuerde so eine Aktion zu machen...
Und ich nehme extra frei auf der Arbeit um fliegen zu gehen.
80% Angestellt zu sein ist doch sooooooo schön!!!
:)

Klar, Risiko beinhaltet es sicher. Doch wenn man's seriös angeht ist es kalkulierbar. Versicherungen stufen zum Teil Fussballspielen gefährlicher ein als Fliegen!
Gruss Patrick (oi einä fa denä wamu nit värsteit :) )

##########################################################################
Sender: FF9 Super
Helis:
- Hirobo Lepton EX, PCM R149DP, 3 x S3150, GY-401 mit S9602
- Robbe Schlütter Moskito - Spass und Kameraheli

Skype: pano82
##########################################################################
Benutzeravatar
nopa
Beiträge: 1662
Registriert: 06.04.2005 20:50:38
Wohnort: Susten

#15

Beitrag von nopa »

Bosti hat geschrieben:...Kannst ruhig mehr von den Videos einstellen :)
Ihr habt es so gewollt, hier mal wieder ein neues Video
Tipp: Ton aufdrehen, der Kollege kommentiert den Flug in urchigem Dialekt :D
Dateianhänge
patrickObruSusten.wmv
(3.37 MiB) 144-mal heruntergeladen
Gruss Patrick (oi einä fa denä wamu nit värsteit :) )

##########################################################################
Sender: FF9 Super
Helis:
- Hirobo Lepton EX, PCM R149DP, 3 x S3150, GY-401 mit S9602
- Robbe Schlütter Moskito - Spass und Kameraheli

Skype: pano82
##########################################################################
Antworten

Zurück zu „Videos“