CPpro + DD Heck von Profi geflogen

450/500/550/600/700
Antworten
Benutzeravatar
Marcos
Beiträge: 204
Registriert: 12.08.2006 20:23:02
Wohnort: Solothurn

#1 CPpro + DD Heck von Profi geflogen

Beitrag von Marcos »

Da gibt es Leute die glauben das der Blade nichts taugt...

Hier der link zum US Forum-Thread dort dann mal das Video anschauen.
http://www.rcgroups.com/forums/showthread.php?t=580952 3D Video of BCPPro

Mir blieb der Kiefer hängen.
Der Typ ist wohl ein Profi.

Und das DD Heck das verhebt.

Gruss Marcos
Zuletzt geändert von Marcos am 27.03.2007 03:26:14, insgesamt 1-mal geändert.
Blade CP Pro: Lipo 1350, Plastik-Blätter, Alu Blatthalter
HDX-300 Belt Driven Tail: Selfmade Side Frame, Alu Twister=Tunning CP Pro Kopf, Alu-TS, Brush/Boardless, Gyro, Lipo 1350, GFK 255mm Blätter
Funke: MX16s

Stadium: Heckschweben, Höhehalten, Landen, Pirouetten, Seiten Schweben-Fliegen, Nase geht langsam am Sim, mit dem mache sogar schöne Kreise usw...
Benutzeravatar
Günu
Beiträge: 1197
Registriert: 19.09.2006 19:23:27
Wohnort: CH - Oensingen

#2

Beitrag von Günu »

Hey Marcos


Und wo ist das Video?

Bist scho etwas schlauer geworden was den Rotorkopf anbelangt?

Marc
Benutzeravatar
Günu
Beiträge: 1197
Registriert: 19.09.2006 19:23:27
Wohnort: CH - Oensingen

#3

Beitrag von Günu »

Habs doch noch gefunden!

Ja doch....hab auch nicht schlecht gestaunt! Und umsomehr freue ich mich wenn ich auch mal so weit sein sollte!

Wie siehts bei dir aus? Übst du immer noch auf deinen 2x2.5 m?

Kommst du jetz auch mal in die Halle? Ist zwar eher ne Garage, aber zum Üben reichts!




marc
Benutzeravatar
Marcos
Beiträge: 204
Registriert: 12.08.2006 20:23:02
Wohnort: Solothurn

#4

Beitrag von Marcos »

at Günu. Wegem Kopf muss mal schauen.

Ja die 5m2, habe meinem HDX den Kopf revidiert. Der Brushless ist rüdig stark, dadurch gehen die Messing pins schnell kaputt, dadurch ist auch das Loch ausgeleiert, habe deswegen Kopf zerlegt und wieder mit einem neuen Zentralstück aufgebaut. Gleichzeitig die Heckwelle repariert.
Das ganze auf der MX-16 eingestellt.

Dadurch bin ich nicht so viel geschwebt letzte Woche, mein Blade ist leider wegen Fehlenden Lager noch am Boden.

Ich würde mich risieg freuen, wenn ich mal mitkommen könnte, schreibe Dir morgen PN.

Gruss Marcos
Blade CP Pro: Lipo 1350, Plastik-Blätter, Alu Blatthalter
HDX-300 Belt Driven Tail: Selfmade Side Frame, Alu Twister=Tunning CP Pro Kopf, Alu-TS, Brush/Boardless, Gyro, Lipo 1350, GFK 255mm Blätter
Funke: MX16s

Stadium: Heckschweben, Höhehalten, Landen, Pirouetten, Seiten Schweben-Fliegen, Nase geht langsam am Sim, mit dem mache sogar schöne Kreise usw...
Antworten

Zurück zu „Blade 450-700X“