Seite 1 von 2

#1 T-Rex 450 SE vs Raptor50 -Funfaktor

Verfasst: 18.10.2006 12:44:10
von the.pabst
Hi!
Ich fliege schon seit längerem einen Raptor 50 mit OS Hyper. Da ich aber Wildflieger bin ist es nicht immer einfach mit einem Verbrenner (Lärm, Rauch) Nun bin ich am Überlegen, ob ich den Raptor hergeben soll und mir stattdessen einen T-Rex 450 SE zulegen soll.
Meine Frage: Wer hat schon BEIDE Modelle geflogen und kann mir seine eigenen Eindrücke schildern. Welcher hat den größeren Funfaktor. Welchen würdet ihr bevorzugen und warum?
Vielen Dank für eure Hilfe.
CIAO
Marko

#2

Verfasst: 18.10.2006 12:55:53
von nopa
da würd ich dir eher zu einem Acrobat SE raten!

#3

Verfasst: 18.10.2006 14:52:33
von Daniel S.
Der Raptor ist grösser und fliegt auch dementsprechend ruhiger und ist dabei auch wendiger.
Mit dem Rex hab ich noch nichts anderes als Rollen und Loopings probiert, während ich mit dem Raptor schon weiter bin. Kann aber
auch ne Einstellungssache sein. Werd in Zukunft den Rex mal weiter
ramnehmen.

Gruß

Daniel

#4

Verfasst: 18.10.2006 19:59:09
von Chris_D
Ich habe beides und es ergänzt sich eigentlich sehr gut.
Zum schnell mal ne Runde um die Ecke fliegen gehen ist der Rex super. Zum ernsthaften Üben und für längere Flugtage bevorzuge ich den Rappi.
Der grosse Heli hat einfach mehr Masse, ist entsprechend träger und gutmütiger. Man crasht damit einfach nicht so schnell, wie mit dem giftigen kleinen Rex. Sichtbarkeit in sicherer Höhe ist natürlich zum Üben ein weiteres Argument für den grossen Heli.

Wenn ich mich heute entscheiden müsste, würde ich den Rappi wählen.
(Mir scheinen grössere Helis einfach mehr zu liegen)

#5

Verfasst: 18.10.2006 23:15:22
von paede
Der Raptor ist grösser und fliegt auch dementsprechend ruhiger und ist dabei auch wendiger.
ohne jemals einen räppi geflogen zu sein, aber einen xpro, der ja extremst wendig ist ...ähnliche wendigkeit erreichtst du mit einer 26cm paddelstange und piccolo pro paddeln ... probiers aus und du wirst staunen

#6

Verfasst: 19.10.2006 02:45:23
von Andreas_S
Also ein 50er Rappi ist lange nicht so wendig wie ein T-Rex, zumindest nicht in der Baukastenversion. Klar kann man auf den Rappi noch grüne Paddel machen und dann kommt er aber auch erst an den Rex ran wenn man ihn mit ca 2800 am Kopf fliegt. Ich habe beide sehr lange im einsatz gehabt (Den Rex flieg ich immernoch).

Du musst die im klaren sein dass du damit eine andere Welt betrittst. Der Rex ist kleiner und viel instabiler, windanfälliger, agiler wie der Raptor. Prinzipiell kann man mit ihm jede Figur fliegen aber es muss alles ausgesteuert werden wo ein Rappi noch "von alleine" durchgeht. Der Rex ist ideal um mal kurz nach Feierabend auf ner Wiese 5min Spaß zu haben aber als Primärhubi würde ich ihn als Untauglich einstufen wenn du von nem Rappi 50 kommst. Dann lieber nen Logo 10 3D, der hat mehr Leistunge bei änlichen Flugeigenschaften. Oder halt ein anderer Heli der 30er klasse.

#7

Verfasst: 19.10.2006 06:47:19
von J.K
Mein 50er Rappen war übel wendig mit den Gelben 15gr Paddeln und HT kopf...
Wenn man den richtig eingestellt hat ist der durch die Rollen gegangen wie ein Tier... da ist der Rex schlechter durchgegangen!!!
Den Rex hab ich nach 3 Monaten wieder verkauft, weil ich den kopmromiss nicht eingehen wollte bei jedem 3 Flug abzustürzen, weil er mir zu hibbelig war...

Den R50 HT hab ich an Pitchkompensator verkauft! er kann ja gerne berichten wie das Teil geht!

Ich pers. würde mir nie wieder einen Rex 450 kaufen! der lerneffekt mit ihm ist ca. 40% langsamer als mit einem Raptor 50!


Nun habe ich einen 90er. Er hat gelbe 16 gr Paddel drauf und stampft durch die Rollen wie ein Leopard im Elefantenkostüm!!!

Ich find ihn nur geil....Speed das man Schiss bekommt und Wendigkeit wie ein 50er...! die Paddel sind ca. 3 cm weiter aussen angeschraubt als die originalen....

Dazu muss ich sagen das es kein Raptor 90 ist....sondern ein amerikanischer Stinger 90! der Kopf ist etwas wendiger als der R90...!es sind viel größere Ausschläge möglich!




Mein Fazit:

Wenn man mit einem Rex angefangn hat, den Rex behalten und noch einen R50 kaufen.... oder

Wenn man einen R50 hat einen Logo 10 kaufen...und beides fliegen...

Gruß

#8

Verfasst: 19.10.2006 08:30:32
von FPK
Andreas_S hat geschrieben:Also ein 50er Rappi ist lange nicht so wendig wie ein T-Rex, zumindest nicht in der Baukastenversion. Klar kann man auf den Rappi noch grüne Paddel machen und dann kommt er aber auch erst an den Rex ran wenn man ihn mit ca 2800 am Kopf fliegt. Ich habe beide sehr lange im einsatz gehabt (Den Rex flieg ich immernoch).
Du hast wieder nen Rex :D?

#9

Verfasst: 19.10.2006 08:50:15
von TheManFromMoon
Moin,

ich hab alle drei
Raptor 50
Acrobat SE
T-Rex

Mein Rat: Acrobat SE

Gruß
Chris

#10

Verfasst: 19.10.2006 13:24:57
von flyone
Hallo,

hatte 2 Jahre einen Raptor 50 und auch einen Raptor 90. Mit beiden Helis problemlos Rolle, Looping, Turn - Mehrfachturn,Überschläge in alle Richtungen und Rückenschweben. Zur Zeit nur REX 450. Mit diesem fliege ich nur Rundflug und einfachen Turn.(wobei er beim Beschleunigen aus dem Turn zum Aufbäumen neigt) Nicht mal ein Looping hat geklappt - hab ihn dabei fast vesenkt. (+/-10 Grad Pitch) Hier fehlt definitiv die Masse. Das ist ein anderes Fliegen. Hier will jede Figur offensichtlich sehr feinfühlig ausgesteuert werden. Würde den REX 450 nicht als RAPTOR 50 Ersatz nehmen -> Beide gleichzeitig währe ok.

#11

Verfasst: 19.10.2006 14:46:05
von hubywan
Wie würd sich der Rex 600 zum Rapi verhalten? Da schon jemand Erfahrung?

#12

Verfasst: 19.10.2006 14:46:18
von the.pabst
Hi!
Vielen, vielen Dank für eure Hilfe.
Ich habe mich dazu entschieden, den Rapi zu behalten. Ich werde lieber etwas sparen und dann einen Acrobat SE kaufen. Ich denke der ist ganz vernünftig. Aber sicher nichts größers, weil das Preisleistungsverhältnis der 10S Lipos jenseits von Gut und Böse ist.
Sicher, 90er sind schon was feines, aber auch sher teuer. Und wenn, dann vermutlich auch kein Raptor 90 sondern eher ein Three dee NT oder der MP V91.
Na ja

CIAO

Marko

#13

Verfasst: 19.10.2006 15:37:31
von tracer
sondern eher ein Three dee NT oder der MP V91.
Na ja
Oder nen Joker, oder nen MP mit richtigem Motor?

#14

Verfasst: 19.10.2006 15:46:42
von nopa
tracer hat geschrieben:Oder nen Joker, oder nen MP mit richtigem Motor?
Für den Joker hab ich leider noch kein OS Umbaukit gesehen :twisted: